Unverhofft kommt oft. Womöglich habe ich schonmal einen Artikel so begonnen, aber hier geht es auch. Aus Neugier hatte ich bei Voigtländer ein 65mm f2 APO-Lanthar Makro-Objektiv...
Einen guten Eindruck hat es hinterlassen, das Loxia 50mm f2 von ZEISS. Ich hatte es für eine Weile geliehen bekommen – vielen Dank nochmal dafür! – und konnte es ausgiebig...
Heute will ich meine Berichtreihe über die Voigtländer Objektive gerne mit einem Objektiv fortsetzen, welches schon in den Anfangstagen dieses Blogs hier zu Gast war....
Ich bekomme des öfteren Fragen von Freunden, Kollegen und auch Lesern unseres Blogs, was ich denn empfehlen würde, wo man sich im Flugzeug hinsetzen solle, welche Brennweite...
Nachdem Mehrdad das 50mm f1.1 von 7Artisans zum Test hatte, war es an der Zeit eine weitere „Lieblingsbrennweite“, die 35mm, gleicher Marke einmal anzugehen. Das neu erschienene...
Als Mehrdad seinen Artikel über das Voigtländer Ultron 21mm f1.8 Aspherical VM vorbereitete, war ich etwas fasziniert – ein schönes kleines 21mm Weitwinkel und dann...
Mit dem Stativ zu arbeiten ist eine große Hilfe. Es wird immer einfacher, das Bild langsam und genau zu komponieren und sich an eine gute Aufnahme heranzutasten. Natürlich...
Mich überkam die Lust, einmal in die Loxia Reihe einzusteigen – hier und da hatte ich bereits positives über diese Objektive von ZEISS gelesen und da die Leute dort...
Es ist zum Mäuse melken! Kaum bringt Billingham eine neue Tasche auf den Markt, setzt so ein seltsames haben-will-Gefühl bei mir ein. Wäre ich der Taschenfreak, dann würde...