chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
10. August 2022 By  Mehrdad With  0 Comment
In  EQUIPMENT

Heute will ich gerne mit Euch meine Meinung zu dem fast schon legendärem LEICA Summilux-M 35mm f1.4 teilen.

Mein Dank geht an FOTO-GÖRLITZ für die Leihgabe des Objektivs um damit meine Erfahrungen zu sammeln. Wie immer bin ich frei gewesen von jeglichen Vorgaben durch FOTO-GÖRLITZ, LEICA oder sonst wem. Meine Meinung, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ich war eine ganze Weile an verschiedenen Orten damit unterwegs und habe meine Eindrücke in einem Video mit Euch bereits veröffentlicht. Ich will also hier nicht alles noch einmal zu dem Klassiker Summilux-M 35mm f1.4 in schriftlicher Form zum besten geben, aber ich will gerne die Fotos, neben dem Video, hier mit Euch teilen.

So habt ihr Gelegenheit Euch die Bilder in Ruhe anzusehen, Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen, wenn er/sie sich mit dem Gedanken schwanger trägt sich dieses Objektiv anzuschaffen.

An der Stelle will ich gerne etwas ergänzen, was ich so im Video nicht vollständig ausgeführt hatte. Warum? Der Gedanke Euch Alternativen auf zu zeigen entstand spontan….ich Nachgang: Keine gute Idee, weil ich ein paar sehr gute Kandidaten so nicht auf dem Schirm hatte. Ich liefere Euch diese also exklusiv 😉 hier nach.

Eine wirklich sehr würdige Alternative ist das ZEISS Distagon 35mm f1.4. Folgt gerne mal dem link, ich hatte das Objektiv vor längerem mal besprochen. Ein optisch super Glas! Leider etwas groß und schwer, aber in der Abbildungsleistung ein Traum!

Dem Summilux 35mm nicht unähnlich, fand ich auch das Voigtländer Nokton 35mm f1.2 VM III. Auch dazu habe ich einen Bericht auf unserem YouTube Kanal veröffentlich. Apropos: Abonniert gerne unseren Kanal, hilft uns insgesamt sehr Euch auch immer wieder neue und spannende Inhalte zu liefern.

Ansonsten nenne ich noch ein paar Alternativen ja im Video.

So, hier also ein paar Bilder und natürlich das Video zum Summilux-M 35mm f1.4

Viel Spass beim schauen.

 

Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review

Summilux-M 35mm f1.4, Vespa, Berlin
Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review


Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review



Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review

Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review

Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review

Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review
Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review
Summilux-M 35mm f1.4, Los Angeles, review



Post Views: 14.532
35mmEmpfehlungenEquipmentErfahrungenErfahrungsberichtKleinbildLeicaLeica MMesssucherreviewWanderlust

14.5K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
21. Juni 2022
Die Billingham Eventer MK II
6. Mai 2022
Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
22. März 2022



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner