chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
pic of the week No. 19 – Wer hat Angst…
14. Februar 2017 By  Elmar With  0 Comment
In  ALLGEMEINES

… vor’m schwarzen Mann?!

 

In den Zeiten der merkwürdigen Abschottungspolitik könnte man das hier grandios falsch verstehen… So ist es beileibe aber nicht gemeint. Tatsächlich beziehe ich mich auf einen (schrecklichen) Kinderreim, der sicher auch nicht immer politisch korrekt war, allerdings eher einen Bezug zum Teufel hat. Na gut. Weder politisch noch religiös sollte das hier motiviert sein. Wie kriege ich nun die Kurve…?

Als ich das 28mm Otus von Zeiss testen durfte, verschlug es mich mal an einen besonderen Ort – einen lost place im Harz. Früher ein Herrensitz, später eine Art Sanatorium für Kurgäste und dann auch mal Ferienheim, steht dies ähem Kleinod mitten im Wald und verrottet leider vor sich hin. Vor ein paar Jahren ist zudem die Hälfte abgebrannt und im noch vorhandenen Teil toben sich jetzt eben die Sprayer aus. Es gibt viele Orte wie diesen.

Vorsichtig betrete ich diese Orte. Sie sind oft einsturzgefährdet und man muss ja nicht Leib und Leben riskieren. Um ein paar Ecken gucke ich dennoch und entdecke solche Kuriositäten, wie diesen Schwarzen Mann. Ein interessantes Motiv für mich, schließlich entdeckte ich ihn erst als ich mich umdrehte. Das hatte was von „hinter dir steht plötzlich einer“, ein Moment, der, wenn man sich allein wähnt, nicht unbedingt förderlich für eine ruhige Herzfrequenz ist. Schreck lass nach! Im Zwielicht des Raumes, vermutlich ein altes Badezimmer, kam ich allerdings auch ebenso schnell wieder zur Besinnung und musste schmunzeln – lieber Sprayer, gut gemacht!

Das Detail der hinterlassenen Farbdose war für mich der Eyecatcher. Dieser wunderbare Rost, dieses Grün dazu… Herrlich!

Zum Einsatz kam hier meine Nikon Df mit einem 28mm f1.4 Otus Objektiv. Eine Kombination, die es in sich hat – wenn man bereit ist, das Objektiv zu schleppen. 😉

Post Views: 1.860
bokehFreistellenGruselHorrorNikonNikon DfOtusOtus 28mmpic of the weekZeiss

1.9K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Elmar "Heute habe ich leider kein Foto für Dich." (Elmar Egner / Heidi Klum) Fotografie, Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan, Kunst und Kultur




You might also like


Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
22. März 2022
NOCT-Nikkor 58mm f1.2 – das klassische Wunder
30. November 2021
ZEISS Sonnar 85mm f2 ZM – ein kurzes review eines Traumobjektivs
14. September 2021



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner