chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
hoch hinaus – nur ein Bild
16. August 2018 By  Elmar With  0 Comment
In  ALLGEMEINES

Schaukeln hat sowas leichtes, fliegendes, finde ich. Leider wird mir persönlich ja immer schnell schlecht, wenn’s mal irgendwo schaukelt, sei es Schiff, Bus oder Flugzeug.

Das hält ja bekanntermaßen Kinder nicht davon ab, möglichst hoch und weit, manchmal auch schnellt zu schaukeln. Meine Tochter bildet da keine Ausnahme und so wollte sie vor kurzem noch mal ganz schnell zum Spielplatz um eine Runde zu Schaukeln. Na gut, gern!

Wenn’s Kind schaukelt, hat Papi was zu tun: „Schubs mich an!“ heißt es dann – na klar! Als sie dann genügend Schwung hatte, konnte ich eine Bildidee umsetzen, die ich schon einmal visioniert hatte.

Ich hatte geplant, schräg von unten irgendwie eine Aufnahme zu machen, die es so erscheinen lässt, als ob die Schaukel in den Himmel hinauf reichen würde. Einfach der Ausdruck des kindlich Freien sollte sichtbar sein, der Moment der unbeschwerten Freude des Augenblicks. Etwas, das uns älteren (manche sagen sogar „erwachsenen“) Mitmenschen manchmal abhanden kommt. Viele sehen ja ein Kind auf einer Schaukel beinahe als etwas melancholisches an…

So eine Schaukel, das ist schon was feines!

Aber wie sollte ich das umsetzen? Entschieden habe ich mich für ein Weitwinkelobjektiv, das ich immer mal wieder sehr gern einsetze und das aufgrund seiner optischen Eigenschaften zwar auch Drama reinbringen kann, aber nicht unbedingt muss: Ein 15mm f2.8 ZEISS Distagon musste ran. Zack! Aufgesetzt und dann beim Schaukeln, nachdem genug Schwung drin war, die Kamera bodennah gehalten und ausgelöst. Stark abgeblendet und etwas überbelichtet. Zwei Versuche habe ich gebraucht um das richtige Timing zu erwischen und die eigene Nase nicht mit draufzuhaben (15mm sind echt fies am Bildrand…). Und dann kniet man da im Kies so halb unter dem Schwung der Schaukel und versucht zum Einen die Schaukel nicht an den Kopf zu bekommen und zum Anderen überhaupt das Foto zu schießen. Sag noch einer, es gäbe keine Herausforderungen im Alltag mehr, hihi.

Herzlichst!

Elmar

Post Views: 2.451
15mmDistagonf2.8gedankenpic of the weekZeiss

2.5K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Elmar "Heute habe ich leider kein Foto für Dich." (Elmar Egner / Heidi Klum) Fotografie, Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan, Kunst und Kultur




You might also like


Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
22. März 2022
#staybrokeshootfilm – Die analoge Fotografie lebt oder warum die M die analogste Digitale ist.
1. November 2021
ZEISS Sonnar 85mm f2 ZM – ein kurzes review eines Traumobjektivs
14. September 2021



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner