• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Christian Leipner
  • KONTAKT
  • Suche

fern sehen 01

Elmar · August 24, 2017 · Allgemeines, Equipment, Landschaft · 0 comments
18

Landschaftsfotografie ist für mich immer wieder reizvoll. Wenn sich die Zeit ergibt, bin ich gern mal am Feldrain unterwegs und halte die Kamera in diese und jene Richtung und knipse ein bisschen. 😉

Da gibt es schon viele Möglichkeiten über diese Form der Fotografie zu philosophieren. Manch einer sucht darin die Ruhe: Ich finde, das ist so ein bisschen wie beim Angeln. Du kannst dich an den besten Ort setzen mit der neuesten Shimano-Angel und den besten Ködern (Wissenschaft für sich!!!) und dann stimmt technisch quasi alles, aber nix beißt. Tja. Man kann das nicht erzwingen. Und da einem geübten Angler das klar und bewusst ist, findet er auch die Ruhe darin. Es ist kein Erfolgsdruck mehr da, wenn man große Teile des Vorgangs nicht beeinflussen kann.

Bei der Landschaftsfotografie sehe ich das ähnlich. Man kann mit dieser und jener Technik ausrücken und dabei die letzten sechs Video-Tutorials noch im Hinterkopf haben. Total angefixt, dass man jetzt mit dem neuen Ultraweitwinkel und der wetterdichten Kamera und dem Hypercarbontitantripod ,vorgewärmten Filtern (da gibt es so eine chinesische Firma, die haben beheizte Filter im Programm – finde ich persönlich ja genial!) und einem schönen Ausblick ja gewiss ein paar Schnapper mit nach Hause bringen wird… Und dann ist das Licht scheiße. Man kann nicht alles beeinflussen. Ok, wer keine Lust hat, auf das richtige Licht zu warten, nimmt eher die Bildbearbeitung. Ich werde teilweise regelrecht vollgespamt mit emails und Werbung für tutorials und krasse Filter und presets, die auch aus der langweiligsten Aufnahme noch ein „color galore“ zaubern. Nun ja, kann man so machen… (Ich bin auch nicht gegen Bearbeitung – es muss alles ineinander greifen.)

Dabei ist das Schönste doch daran, in der Landschaft zu stehen und die Wolken, die Ferne, die Weite zu beobachten, ohne dabei den RAW-Workflow bereits im Kopf zu haben. Dann weiß man schon bald, wann es soweit ist und das Licht günstig wird. Manchmal muss man dann einfach an den gleichen Ort an einem anderen Tag oder zu einer anderen Jahreszeit zurückkehren, damit sich eine gute Situation ergibt. Ist nicht viel in der Fotografie genau das?

Nicht jeder hat die großen Zeitfenster, um wirklich auf Situationen warten zu können. Diejenigen, denen das so geht, und da schließe ich mich ein, sind gut beraten, stets eine halbwegs leistungsfähige Kamera dabei zu haben um entsprechend reagieren zu können. Ich habe in 90% aller Fälle eine extra Kamera in der Tasche und wenn dem mal nicht so ist, ein Smartphone mit brauchbarer Kamera. Einen Moment inne zu halten um genau diesen Moment in seinem Licht festzuhalten, ist manchmal genau das, was der gestresste Geist so braucht. Nicht immer geht es gleich darum, diese Bilder auch zu zeigen. Das Fotografieren selbst ist da manchmal schon genug.

Elmar

Zeiss Photographer

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
FujifilminstagramlandscapeLandschaftqimagotutoriialwideZeiss
  • Guten Morgen aus San Francisco
    August 19, 2014 · 0 comments
    Das wird mal ein richtiger "quickie" hier. Ich warte eigentlich nur bis es
    465
    0
    Read more
  • „Das Fujifilm x-pro 1 Handbuch“ von Rico Pfirstinger
    November 09, 2012 · 0 comments
    Es gibt Kamerahandbücher und es gibt Kamerahandbücher. Die x-pro1 ist nicht
    675
    0
    Read more
  • Die Bessa III aus dem Hause Voigtländer/Cosina Japan
    November 25, 2014 · 1 comments
    <span style="color: #000000">Im August war es soweit. Ein alter Bekannter
    1490
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Facebook Pagelike Widget
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Thats New York for me
    8 Stunden ago by qimago.de
  • Mein Spielzeug die nchsten Tage Bombay here we come Thank
    12 Stunden ago by qimago.de
  • tree      fineart abstractpainting myart artcollector
    14 Stunden ago by qimago.de
  • feet      streetshared aov weeklyfeature createexploretakeover
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Berlin       berlin muddastadt icarchitecture
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Missing this place and looking so forward to be back
    5 Tagen ago by qimago.de
RSS Qimago – Fotografie. Blog.
  • Die Fuji X100F – ein Kurzbericht 15. Februar 2019 Christian Leipner
  • 28mm f1.4 von 7Artisans – ein Bericht 12. Februar 2019 Elmar
  • Foto-Blues 8. Februar 2019 Christian Leipner
  • Monochrom – M246 5. Februar 2019 Elmar
  • Stadt der Engel 30. Januar 2019 Mehrdad
  • Mein eigenes Fotostudio entsteht, Teil 1 25. Januar 2019 Christian Leipner
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENZUGRIFFSANFRAGE

Qimago.de Cookies Policy

Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher mit Hilfe von Cookies zu Zwecken der Reichweitenmessung. Unter Datenschutz können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Close