chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Life matters
12. Juni 2020 By  Mehrdad With  2 Comments
In  ALLGEMEINES

Ich würde ja sagen wollen: Wir leben in verrückten Zeiten. Aber ich weiß ehrlich nicht, ob das so stimmt.

Unser gewohntes Leben hat kürzlich erst eine Vollbremsung hingelegt und das im Grunde weltweit. Das Jahr 2020 hat richtig gut angefangen. Für mich persönlich und auch für uns hier auf Qimago. Und obgleich COVID19 ganz schön eingeschlagen hat, muss ich am Ende doch feststellen: Meine Güte, geht es mir gut! Und ja, das liegt vor allem auch an dem Land, in dem ich lebe.

Man muss nur mal in andere Länder schauen, und hier spreche ich nicht zwingend nur von dritte Welt Länder. Im Vergleich zu diesen leben wir nicht nur gut, wir leben im Paradies. Wir wissen es nur nicht.

Als ich für meinen Arbeitgeber anfing zu arbeiten, schickte dieser mich nach Indien, Neu-Dehli. Mein Sohn war damals 6 Jahre alt. Ich wollte mir die Gegend anschauen und ziemlich schnell kam ein kleines Kind auf mich zu und bettelte mich an. Es war kaum jünger als mein Sohn. Ich gab dem Kind ein bisschen Geld. So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie ich mit einmal von Kindern umzingelt war. Ich glaube das war das erste Mal, dass ich Angst vor Kindern hatte. Das waren alles Strassenkinder. Mir blutete das Herz und ich hatte danach echt zu kämpfen, das zu verarbeiten und ich würde mich eigentlich nicht als besonders sentimental bezeichnen, aber das war einfach zu viel für mich.

Wenn man die Tage Nachrichten schaut, dann wird man überrannt von den Bildern der Proteste aus den USA. Ein junger unbewaffneter Afroamerikaner wurde Tage zuvor in Minneapolis von Polizisten auf offener Strasse und am helllichten Tag einfach zu Tode gewürgt. Gewürgt mit dem Knie. Der Polizist hat George Floyd mit seinem Knie die Kehle abgedrückt, bis er eben erstickte und das obwohl er mehrfach rief „I can’t breathe!“

„Black life matters“ ist kein neuer „Slogan“. Er ist alt. Das Problem ist alt. Das Problem, dass in den USA Rassismus nicht abgeschafft ist, ist alt. Es ist existent, nach wie vor. Aber eben nicht nur in den USA ist dieser Rassismus präsent. Ich bin ein voll integrierter Berliner Junge, dessen Eltern beide aus dem Iran kommen. Ich bin mit beiden Kulturen aufgewachsen, hier in Deutschland aufgewachsen, und ich kann ganz klar sagen: Das ist kein alleiniges US Problem!

Da passt dies hier irgendwie ganz gut.

Ich werde es nie verstehen, wie man Menschen nur aufgrund ihres Äusseren abwertend beurteilen kann. Arschlöcher gibt es in jeder Hautfarbe und Kultur!

Die Nachrichten heute aus Münster lassen einem bei den Gedanken darum, ob wir in verrückten Zeiten leben, dagegen geschockt zurück. Mich zumindest.

Drei Jungen im Alter von fünf, zehn und zwölf Jahren sind scheinbar nur die Spitze des Eisberges eines bis jetzt kaum abzusehenden riesigem Netzwerk an Pädophilen. Mehrere Terabyte an Videos, die wohl erfahrene Ermittler an die Grenzen des Ertragbaren beim Sichten der Beweise bringen, wurden gefunden. Ich habe gerade neulich erst auf Netflix die Dokumentation über Jeffrey Epstein gesehen, von Wut bis Übelkeit war da alles an Gefühlen für mich dabei. Jefferey Epstein war mehrfacher Millionär, Milliardär. Er war bestens vernetzt mit Menschen wie Bill Clinton, Donald Trump oder auch aus dem Hause der Britischen Krone. Mir läuft es da kalt den Rücken runter und ich schwanke zwischen Wut und Übelkeit bei solchen Nachrichten.

Elmar und ich betreiben diesen Blog hier schon viele Jahre erfolgreich zusammen und wir haben uns früh darauf geeinigt, möglichst nicht politisch hier zu werden. Nicht, weil wir nicht für unsere politische Einstellung einstehen, vielmehr, weil wir einfach diesen Blog auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren wollen. Man soll zu Qimago kommen und im besten Fall unterhalten werden.

Ich habe heute bewusst damit gebrochen und ich hoffe das ihr mir, dass ihr es uns hier auf Qimago, nicht krumm nehmt.

An all die da draussen, die meinen aufgrund ihrer Hautfarbe was besseres zu sein: Ihr irrt euch!

An alle Erwachsenen da draussen, die meinen ein Kind für ihre perversen Gelüste benutzen zu dürfen: Ihr irrt euch- aber gewaltig!

 

Post Views: 4.058
"all lives matter"gedankenPolitikqimago

4.1K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


NOCT-Nikkor 58mm f1.2 – das klassische Wunder
30. November 2021
#staybrokeshootfilm – Die analoge Fotografie lebt oder warum die M die analogste Digitale ist.
1. November 2021
ZEISS Sonnar 85mm f2 ZM – ein kurzes review eines Traumobjektivs
14. September 2021



Leave a reply


Ralf
12. Juni 2020 at 09:21
Reply

Auch in einem unpolitischen Blog ist für so eine Aussage immer Platz! Das kann gar nicht oft genug gesagt werden!

Viele Grüße,
Ralf



Dirk Trampedach
15. Juni 2020 at 10:38
Reply

Hallo Mehrdad,

dein Statement finde ich super klasse!
Ich denke, es hat nur bedingt etwas mit politisch/unpolitisch zu tun,
wenn man in seinem Blog neben den eigentlichen Kernthemen auch mal so etwas veröffentlicht.
Belangloses Blabla findet sich überall, doch im Wörtchen Unterhaltung steckt eben auch die „Haltung“.
Zu dieser zu gegebenem Anlass Stellung zu beziehen, ist weniger eine politische, aber eine ethische Geste.

Danke dafür!

Herzlich, Dirk



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner