chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Berlin // Ein Wessi in Mitte
31. Juli 2016 By  Mehrdad With  0 Comment
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Ja, ich gebe es zu: Meine Generation unterscheidet noch zwischen dem Osten Berlins und dem Westen. Zumindest mache ich das. Gar nicht zwingend wertend, vielmehr ist der Osten für mich einfach ein anderes Berlin. Es fängt schon bei so Kleinigkeiten wie den Straßenlaternen an. Im Osten leuchten die irgendwie immer orange. Im Westen eher gelblich. Die Straßen, meine Güte, was müssen die viele Paraden zu DDR Zeiten gehalten haben? Gleichzeitig sind die Ampelschaltungen irgendwie eeeeewig! Straßenbahn? Ist im Grunde zu 99,9% ein ÖPNV-Mittel des Ostens der Stadt. Die U-Bahn dafür zu 98% Prozent im Westen.

Qimago - Mehrdad Abedi-2920

Als ich Jugendlicher war, gab es noch die Mauer. Erst als ich 18 war/wurde, ist sie gefallen. Was war das ein Spektakel. In Berlin gab es ewig keine Bananen im Supermarkt zu kaufen und vor den Banken waren Menschenmassen, die sich ihr Begrüßungsgeld abholten… manchmal sah man sie mehrfach anstehen. 😉

Auf der einen Seite war das für uns junge Menschen natürlich spannend, was haben wir für lustige Nächte in all den Schwarzbars verbracht. Ein paar leere Bierkästen mit einer langen Holzplatte, einen guten DJ, eine Tanzfläche und eine Menge (auserlesene??) Gäste, und man sah beim Verlassen des Clubs die Sonne, und in der U-Bahn saß man den zur Arbeit gehenden Menschen gegenüber. Auf der anderen Seite starb die Clubkultur im Westen fast sofort. Das junge Leben fand/findet im Osten statt, das gediegenere im Westen. Das fand ich schade. Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber in den Osten fahre ich mittlerweile nur noch, wenn es sein muss. Ich bewege mich zu 99% im Westen der Stadt. Naja, morgens bis um 6 Uhr im Club zu heißen Beats abhotten, ist auch nicht mehr so einfach in meinem Alter. Ich wäre wohl heute eher der mit der Bierflasche in der Ecke stehende Typ, der sich dann auch noch über die vieeeeel zu laute Musik beschwert.

Vermutlich geht es vielen aus dem Osten der Stadt mit dem Besuch des Westens genauso. Na gut, die Berliner sind eh Kiezgänger. Die meisten Zugezogenen kennen den Westen im Grunde gar nicht. Wahrscheinlich ist er nicht hipp genug.? Ich jedenfalls komme mir vor allem in Mitte, Prenzlauerberg und Friedrichshain oft wie in einer komplett anderen Stadt vor. Die Leute sehen da auch irgendwie alle voll hipp und cool aus, oder meinen es zu sein. Ich weiß nicht, was schlimmer ist.

Qimago - Mehrdad Abedi-07

Für einen kleinen Auftrag benötigte ich dieses Mal ein kleines Stadtpanorama. Ich erinnerte mich an das Park Inn Hotel, wo „Jochen Schweitzer“ seine BaseFlyer Station betreibt, und dass man dort einen schöne Sicht auf Berlin hat. Wie bekloppt muss man dafür eigentlich sein? Da habe ich auch noch eine Story dazu, aber die kommt vielleicht ein anderes Mal. Nach außen ist der Fernsehturm ein Wahrzeichen Berlins, die Wessis wissen natürlich, dass es nur der Funkturm sein kann. 😉 Mit 4 Euro ist man bis maximal 22 Uhr abends da oben geduldet.

Der Weg in den Osten hat sich für mich gelohnt. Natürlich habe ich mein Bild bekommen, und die Aussicht war wirklich schön da oben, aber das eigentlich Wertvolle war eine Erkenntnis. Auf dem Weg zurück packte mich so eine innere Ruhe. Die Ruhe zu wissen, dass ich weiß, wo meine Heimat ist. Dass es mir gut geht in dieser Stadt und dass ich sie nicht verlassen muss und, was kürzlich kurzzeitig zur Diskussion stand, auch nicht verlassen werde!  Etwas was heutzutage nicht selbstverständlich ist!

Ob nun Westen oder Osten: Berlin, ick find da dufte! (Übersetzt für den Nicht-Berliner: Berlin, ich liebe Dich!)

Qimago - Mehrdad Abedi-07-2

Post Views: 6.868
#iloveberlinBerlinPanoramapassionReiseberichtreisefotografieReisen

6.9K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Billingham Mini Eventer – Willkommen No. 9
23. November 2021
#staybrokeshootfilm – Die analoge Fotografie lebt oder warum die M die analogste Digitale ist.
1. November 2021
Billingham Hadley Large Pro – Willkommen Nr. 8
4. Mai 2021



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner