Im letzten Jahr habe ich mir nach einigem hin und her eine Leica T gegönnt. Teilweise tauchen recht günstig gebrauchte Modelle auf – insbesondere die erste Version. Eine...
Als ich mit der Fotografie anfing hatte ich mir immer überlegt, wie es wohl in der Zukunft wäre. Ich stellte mir vor, dass man, wenn es gewünscht ist, einen Fotoapparat...
Qimago ist in letzer Zeit nach und nach leicalastig geworden, das gebe ich zu. Irgendwie kam jetzt noch Ricoh dazwischen, ansonsten sind die Objektive von ZEISS und Voigtländer,...
Vor ein paar Wochen habe ich ja bei Facebook gefragt, ob Interesse an weiteren Beiträgen zu meinen zahlreichen Reisen in meine Lieblingsstadt New York...
Unsere regelmäßigen Leser sollten Matz Binder mittlerweile eigentlich kennen. Heute will er uns seinen weg zur Leica M beschreiben. Wieder ein Bekehrter. 😉 Eine M wie Meßsucher?...
Ich bin jemand, der sehr gern Normalobjektive einsetzt. Damit entstehen Bilder, die weder „reißerisch weitwinklig“ oder krass verdichtet in Teleoptik sind. Man kann sich...
Wir „Qimagoianer“ mögen ja Voigtländer, das wisst ihr ja sicherlich. Vor kurzem hat Voigtländer einige neue Objektive aus der VM-Serie, also für die Leica...
In den letzten 3 Wochen hatte ich die Gelegenheit eine Kamera auszuprobieren, über die ich schon sehr viel gelesen und gehört hatte – die Canon EOS R. Eine freundschaftliche...