chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
    • Qimagos Weihnachtsgruß zum 4. Advent
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Einmal Kapstadt und zurück
8. April 2017 By  Mehrdad With  6 Comments
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Bei meinem letzten Pic of the week habe ich schon von meinem Glück geschrieben, das ich kürzlich hatte. Ich durfte vor 2 Wochen für einige Tage dienstlich nach Kapstadt. Abgesehen davon, dass ich enormes Glück hatte, ist die Kap Region wirklich ein tolles Fleckchen Erde. Die Landschaft ist da zum Teil wirklich sehr beeindruckend, das Essen ist toll und günstig. Für Freunde eines guten Tropfens fühlt man sich als Weinfreund da auch pudelwohl. Tolles Wetter und entspannte Atmosphäre.

Dieses Mal habe ich sehr liebe Freunde getroffen, welche sich auch einen Tag für mich Zeit genommen haben und mich zu ein paar schönen Orten gebracht haben. Besonders toll fand ich hier Muizenberg. Der Ort ist bekannt für seine Surfer. An dem Tag, als wir unterwegs waren, war der Strand mal wieder überfüllt und es waren eine Menge Wellenreiter im Wasser. Nun, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als mit einmal ein lautes Horn aufheulte. „Ein Hai wurde in der Bucht gesichtet!“ erklärten mir meine Freunde.

Umgehend wurde die Flagge gehisst, die den Surfern zeigt, dass sich ein Hai der Bucht befindet. Das war schon irgendwie spannend. Also nicht, dass ich mich an angeknabberten Surfern aufgeilen wollte, aber wie das alles recht gut funktionierte, war schon interessant zu sehen. Zuvor erklärten mir noch meine Freunde, dass irgendwo oben in den Bergen ein bzw. mehrere Spotter sitzen, die die Bucht nach Haien absuchen. Und sobald einer gesichtet wird, geht das Signal raus. Innerhalb weniger Minuten war der relativ leere Strand überfüllt mit sportlichen jungen Menschen in Neoprenanzügen und Surfbrettern.

Wir waren ca. eine halbe Stunde am Strand, und während der gesamten Zeit war die Flagge gehisst. Die Surfer warteten brav am Strand und hofften natürlich, dass der Hai schnell seiner Wege ziehen würde. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mich ein wenig unter die Surfer gemischt. Einige harrten in Hoffnung auf ein schnelles Ende der Wartezeit in voller Montur am Strand aus, andere vertrieben sich die Zeit mit Rugby am Strand. Die Stimmung war entspannt. Naja, „hang loose“ halt. 😉



Irgendwann zogen wir weiter, nur um wenige Meter entfernt ein weiteres sich ankundigendes Spektakel zu beobachten. Mir fiel irgendwann das stark gefärbte Wasser auf. Es sah schmutzig aus. Meine Freunde erklärten mir, dass dies kein Schmutz sei, sondern voller Nährstoffe, und dass sich an dieser Stelle Fischer mit riesigen Netzen immer einfinden würden und riesige Fischschwärme so aus dem Meer fischen würden. Diese Prozedur dauert mehrere Stunden. Frühmorgens werden die Netze mit kleinen Booten ausgeworfen und dann von zwei Enden wieder an Land gezogen. Ich hätte das zwar gerne gesehen, aber 3 Stunden wollte ich da nicht warten. Aber mir fiel der ältere Herr am Rand auf. Er stach durch seine Kleidung aus der Masse heraus. Anfangs dachte ich, er wäre auch nur ein Schaulustiger, aber er war der Chef, der gemütlich das Treiben seiner „Jungs“ beobachtete.


Wir hatten noch ein bisschen etwas vor, so dass wir das letztlich nicht sehen konnten. Alles in allem war es ein richtig schöner Tag mit zwei ganz lieben Freunden und tollen Menschen.

Und bevor ich Euch mit mehr Eindrücken dieses Tages und auch der anderen 2 Tage, in denen ich mit zwei Kollegen und auch alleine unterwegs war, zurücklasse, will ich gerne Jutta und Siggi einen ganz herzlichen Gruß schicken! Ihr habt alles richtig gemacht, Ihr Zwei!

Ach, und für die Nerds unter Euch: Alle Bilder sind mit der Fujifilm x-pro2 entstanden und 95% davon mit dem Iberit 24mm f2.4 und die restlichen 5% mit dem Iberit 75mm f2.4. Nur am Rand, da dies kein Testbericht sein soll: Für Reportage und ähnliches hat mir das Iberit 24mm ganz gut gefallen.






Hout Bay

Waterfront // Capetown

Capetown vom Fuße des Tafelberg
Camps Bay und die „12 Apostel“ im Hintergrund
Muizenberg Beach



Danke Siggi für das Foto von mir.

Post Views: 969
FotografieFujiFujifilmpassionphotographypicturesReiseberichtreisefotografieReisenWanderlustWeitwinkelx-Fotografx-mountx-pro2x-series

969 Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020
GFX100 von Fuji – Belle oder Biest
30. November 2020
shoot the band
6. Oktober 2020



Leave a reply


Cristina DiMontalbano
9. April 2017 at 18:25
Reply

Hallo Mehrdad!

Immer wieder begeistert mich Deine sanfte, aber dennoch – oder gerade deswegen, eindringliche Fotografie.
Sanfte Farben die manchmal wie von selber ins kraftvolle wechseln ohne das sich der „Ton“ wirklich ändert. Unaufgeregt schön und für mich mehr als sehenswert. Deine Texte ergänzen die Eindrücke, ein Genuss zu sehen und zu lesen, vielleicht sogar in Gedanken ein wenig in die Reise hinein zu schnuppern, mit zu schlendern.
Immer wieder sehe ich hier vorbei um einfach nur zu genießen.

Servus, Cristina



    Mehrdad
    9. April 2017 at 19:03
    Reply

    Hallo Cristina,

    Danke Dir für die schönen Worte! Ich freue mich immer wenn ich jemanden mit meiner Fotografie ansprechen/mitreissen kann.
    Toll das Du hier immer wieder vorbei schaust. 🙂
    Beste Grüße
    Mehrdad

Michael Schaake
9. April 2017 at 19:08
Reply

Hallo Mehrdad,
Sehr schöner Bericht mit tollen Fotos…und schon habe ich fernweh.
Ich habe dort ja auch Familie und der nächste Besuch muss unbedingt geplant werden…

Viele Grüße Michael



    Mehrdad
    10. April 2017 at 14:11
    Reply

    Mach das unbedingt. Klar ist der Norden schon, aber der Süden nicht minder. 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner