chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Der Oberwerth Weekender Nelson M Red Dot
    • Das 7Artisans 35mm F5.6 – Nur ein Spielzeug oder mehr?
    • Das Noctilux 50mm f1.2 – Ein Klassiker kehrt zurück
    • Voigtländer 50mm f2.0 APO-Lanthar VM – Ein Review
    • ZEISS Milvus 1.4/85 – ein review
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
shoot the band
6. Oktober 2020 By  Chris Ruiz With  3 Comments
In  ALLGEMEINES

In meinen heutigen Beitrag will ich einen kleinen Einblick in meine Bandshootings geben. Da ich ursprünglich aus der Musiker Ecke stamme, war es fast klar, dass ich irgendwann auch nach Fotos gefragt werde. Bis dahin fotografierte ich ausschließlich Cityscapes oder Landschaften, weniger Musikerkollegen. Im Prinzip sind es eine Art Portraits, die allerdings hier und da ihre speziellen Eigenschaften haben bei Künstlern. Nichts ist schlimmer, wenn z.B. der Drummer im Hintergrund in der Unschärfe verschwindet. Es sei denn, es ist so gewollt. 😉 

qimago_chrisruiz_lola angst

Von ein paar dieser Shootings schwelge ich etwas in Erinnerungen. Ich glaube, es war Alexander Goldmann (Lola Angst, Dark Kasperle), den ich damals als erstes fotografierte. Wir waren auf der Brücke an der Bornholmer Straße im Prenzlauer Berg. Es war bitterkalt und herrschte leichter Schneefall. Durch den Militärmantel und der Mütze hat es etwas skurriles aus vergangener Zeit, wäre da nicht die moderne Brückenkonstruktion und vor allem der Fernsehturm im Hintergrund. Aber genau dieser Kontrast macht es in meinen Augen interessant. 

Was war gestern und was ist heute?

Nur mit halb erfrorenen Händen konnte ich damals den Auslöser drücken, mit Handschuhe kann ich einfach keine Kamera bedienen, es war damals noch die Nikon D300. Ich nahm mit dem Bild damals gleich bei einem internationalen Fotografie Wettbewerb teil und „holte“ gleich die Silbermedaille. Das ermutigte mich natürlich. 

qimago_chrisruiz_covenant
qimago_chrisruiz_covenant 01

 

Ein besonderes Shooting war sicherlich auch das für Covenant zur „the blinding dark“ Box Set. Wir trafen uns in der Herrgottsfrühe im Treptower Stadtpark in Berlin. Es war wieder einmal sehr kalt, irgendwie sind viele shootings bei mir immer zu unmöglichen Jahreszeiten. Wir wollten den Morgentau und die ersten Sonnenstrahlen des Tages einfangen. Also begaben wir uns bereits sehr früh in den Stadtpark, um das wirklich erste Licht des Tages mit dem Tau einzufangen. Es ist uns gut gelungen. 

toy_gasometer_01_passig_gemacht
toy_gasometer_02_passig_gemacht

 

Immer wieder gern fotografiere ich meinen Freund Volker und seine Jungs von der Band T.O.Y. Das letzte Mal liefen wir stundenlang durch die Zeche Zollverein in Essen. Richtig Spaß hatten wir im riesigen Gasometer. Perfekt für mich war, dass es auf dem Boden Wasserpfützen gab, die ich als gestalterisches Element mit einbezog. 

qimago_chrisruiz_hämer 01

Brenzlig wurde es ein bisschen beim shooting mit Sebastian Hämer. Wir waren auf dem Westhafen Gelände in Moabit und machten Fotos vor und zwischen den Containern.  Etwas nervös wurden wir dann doch, als ein riesiger fahrerlose Hafenkran mit einem Container am Haken auf den Schienen auf uns zukam und unmittelbar neben uns den tonnenschweren Container absetzte. Spätestens als der überdimensionierte Gabelstapler knapp an uns vorbei rauschte, suchten wir das Weite. Glücklicherweise waren wir bis dahin auch schon durch mit den Fotos.

qimago_chrisruiz_devision citybeats 01
qimago_chrisruiz_devision citybeats 02

Entspannt geht es zu, wenn man sich trifft und dann beim Spazierengehen immer mal wieder an geeigneten Locations halt macht.  So geschehen mit De/Vision für die Fotos zum „citybeats“ Album. Wir liefen stundenlang durch Kreuzberg und Friedrichshain, unterhielten uns über Gott und die Welt und machten hier und da Fotos. Ich liebe noch heute z.B. die Bilder vom U Bahnhof Schlesisches Tor, oder auch das Licht und Schatten Bandfoto, aufgenommen in einem Hotel an der Spree.

Das soll es erstmal für’s Erste sein. Viel Spaß beim Lesen…

Post Views: 2.998
BandfotografieErfahrungsberichtMusikerpassion

3.0K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Chris Ruiz Chris Ruiz aufgewachsen im urbanen Undergrounds des wilden West-Berlin's der 80er. Hier kam er zur Musik, die ihn letztendlich zur Fotografie brachte. In seinen Projekten fotografiert er vorwiegend monochrome Cityscapes mit Langzeitbelichtungen. Zudem befasst er sich auch mit Portraits und lichtet unter anderem Musiker und andere Künstler ab.




You might also like


Der Oberwerth Weekender Nelson M Red Dot
12. April 2021
Das Noctilux 50mm f1.2 – Ein Klassiker kehrt zurück
25. März 2021
Voigtländer 50mm f2.0 APO-Lanthar VM – Ein Review
13. März 2021



Leave a reply


Jürgen Warschun
11. Oktober 2020 at 13:18
Reply

Faszinierende Fotos!



    Chris Ruiz
    16. Oktober 2020 at 13:32
    Reply

    Vielen Dank Jürgen!

Mr. T.
8. Februar 2021 at 10:20
Reply

Großartige Bilder. Sehr schöne Atmosphäre eingefangen.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner