chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
pic of the week No 18: throw!
7. Februar 2017 By  Elmar With  0 Comment
In  EQUIPMENT

Ausnahmsweise mal ein englischer Titel für das Bild. Ausnahmsweise… Naja, die Reihe selbst ist englisch benannt, also warum nicht?!

Derzeit nehme ich wieder an einem Tai Chi Chuan Seminar teil. Mein Lehrer ist in Berlin und unterrichtet wieder dieses komische Zeug. Tai Chi Chuan, das kennen viele als Rentnerkarate oder Gesundheitssport, ist in unserer Schule vor allem eine Kampfkunst. Diese „richtig“ zu lernen, beinhaltet vielerlei. Vieles betrifft den „richtigen“ Einsatz des Geistes, den entsprechenden Einsatz des Körpers und damit auch den Umgang mit dem Anderen. In diesem Fall: Der oder die Andere. Manchmal geht man auch mit dem Anderen um (denke: Das Andere) – aber das gehört hier nicht her.

Die Seminare begleite ich zum einen als Schüler, obgleich ich doch eine eigene Tai Chi Schule leite. Ist mein Lehrer im Haus, merke ich immer, wie viel ich noch lernen kann und das lässt mich dann immer wieder ganz klein anfangen, froh um jeden Hinweis, den man in den knappen Stunden der Seminare und in den Gesprächen rings herum aufgreifen kann. Meinen Lehrerkollegen geht es da ganz ähnlich – wir schlüpfen alle wieder in die Rolle der Schüler, die lernen und versuchen, das neu Gelernte umzusetzen. Meist bleibt es beim Versuch – vieles braucht Zeit um wirklich verinnerlicht zu werden.

Immer wieder bin ich zum anderen auch Fotograf in den Seminaren. Versuche, die Momente aufzuzeichnen, die zunächst interessant erscheinen. Wenn etwas demonstriert wird beispielsweise, oder „am Mann“ gezeigt. Das sind manchmal nur Sekundenbruchteile und schaut man gerade nicht hin, hat man es verpasst. Und manchmal eben nicht nur in Hinsicht auf die Fotografie – der Lerninhalt ist manchmal auch nur einmal da und dann lange nicht oder eventuell in der Form nie wieder. Man weiß es nicht und immer wieder lasse ich die Kamera dann liegen und nehme es lieber direkt wahr. Es ist ein echter Zwiespalt. Greife ich nun zur Kamera oder schau ich lieber hin?

Als Beispiel hier dient ein Moment eines „aus-der-Balance-bringens“. Sowas kann direkt in einem Wurf münden. Hier ging es um eine Korrektur und die Demonstration dazu. Aufgenommen mit der Fuji X70.

Und weil die Seminarsprache Englisch ist (zunehmend auch Spanisch, was für mich auch immer vertrauter wird), gibt es eben heute mal einen englischen Titel für’s Bild. „throw!“

Elmar

Post Views: 2.513
AcrosanalogbokehFernando ChedelFilmFuji X70grainMa Tsun KuenqimagoTai Chi Chuan

2.5K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Elmar "Heute habe ich leider kein Foto für Dich." (Elmar Egner / Heidi Klum) Fotografie, Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan, Kunst und Kultur




You might also like


Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
22. März 2022
NOCT-Nikkor 58mm f1.2 – das klassische Wunder
30. November 2021
#staybrokeshootfilm – Die analoge Fotografie lebt oder warum die M die analogste Digitale ist.
1. November 2021



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner