chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Hong Kong in 14mm
15. April 2013 By  Mehrdad With  15 Comments
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Endlich hat meine Firma mich mal wieder nach Hong Kong geschickt. Das passte vor allem deshalb sehr gut, da ich mir erst kürzlich das Fujinon xf 14mm für meine x-pro gekauft hatte.

Vor meinem Trip habe ich natürlich wieder die meiste Zeit des Kofferpackens mit dem packen meiner Kameratasche verbracht. Erst alle Objektive rein, dann wieder raus. Eine Minute später, dann doch noch zum 14er das 35er getan. Wieder etwas später wurde dann noch die OM-D meiner Frau rein getan…stillschweigend ihr Einverständnis vorausgesetzt.

Das ging eine ganze Weile so, bis ich am Ende mich an meine x100 Tage erinnert habe. Da habe ich ziemlich genau ein Jahr nur mit einem 23mm (35mm auf KB) Objektiv fotografiert, und ich habe es geliebt, also habe ich lediglich das 14er eingepackt und die Oly mit einem 20mm (40mm auf KB) als Absicherung mit rein.

Da mir selbst das dann zu schwer wurde, habe ich die OM-D am Ende im Hotel gelassen und bin nur mit der x-pro und dem 14er losgezogen.

14mm (21mm auf KB) ist für Street schon eine feine Sache, aber auch nicht ganz einfach. Ich übe aber daran und kann nur sagen, dass das Fotografieren mit dem 14er an der x-pro richtig viel Spass macht! Fujifilm hat da eine richtig tolle Optik auf den Markt gebracht und das mit der DOF Skala am Objektiv macht vor allem auch Street so sehr viel schneller!

Viele der Fotos in diesem Artikel sind entstanden indem ich die Kamera auf f8 hatte und auf mittels DOF-Skala den Bereich ca.1-unendlich scharf gestellt habe, so konnte ich blitzschnell, wohl wissend das der Fokus in diesem Bereich sitzen wird, die Kamera ans Auge nehmen und mich nur noch auf die Komposition konzentrieren.

Danke Fujifilm für dieses tolle Objektiv! Ein Traum!

Okay, genug geschrieben! Ach vielleicht eins noch: Ich habe eine super Lösung für die „Copy-Watch“-Stalker entdeckt! Einfach die Kamera hochheben und notfalls abdrücken, das letzte Bild zeigt ein Ergebniss der Taktik…danach war Ruhe im Karton!

Hier also Hong Kong mit meinen Augen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edit:

Zum Schluss poste ich hier gerne noch ein Video von Javin Laul welches er auf vimeo veröffentlicht hat. Es verdeutlicht meiner Meinung nach die Magie Hong Kong’s sehr eindrucksvoll!

 

Post Views: 1.558
1.6K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




Leave a reply


watcher24
15. April 2013 at 23:01
Reply

tolle Serie!
das letzte gefällt mir von den Street-Bildern (mit Menschen) mit Abstand am besten.
und das war alles 14mm?
die ersten sehr weiten (z.B. das Flugfeld, schöne Architekturen, …) gefallen mir auch sehr sehr
nochmals: ganz starke serie (ein paar wenige weglassen; aber fast alle finde ich gut bis sehr gut 🙂 )
u.s.w.
yeah!!!



    Mehrdad
    15. April 2013 at 23:07
    Reply

    Danke Watcher24!
    Freut mich das sie Dir (in Teilen) gefallen!
    Ja, alle gezeigten Bilder sind mit dem 14er gemacht. Ich hatte ja gar kein anderes dabei.

    Wie gesagt, die Optik macht richtig Spass, aber wem sag ich das 😉

Claude
16. April 2013 at 15:24
Reply

Anregende Serie. Wenn man Momentaufnahmen wie diese macht, dann kommt es auf das setting an: den Augenblick zu finden und einzufangen, der gleichsam für die erlebte Stimmung steht. Das ist wunderbar gelungen. Ich habe mich bei etlichen Fotos gefragt: „hey, was ist da wohl gerade geschehen, was hat dieser Mensch gesagt … „. Hier wird Fotografie zur erzählenden Kunst. Wunderbar!



    Mehrdad
    18. April 2013 at 23:34
    Reply

    Hallo Claude,

    vielen Dank für die schönen Worte!
    Es freut mich immer wenn andere sich auch an meinen Arbeiten erfreuen.

Twitchi
18. April 2013 at 22:09
Reply

Tolle Serie! Besonders die Farben gefallen mir ausgesprochen gut. Durch PostProcessing entstanden oder auch ein Picture Style out of Cam?



    Mehrdad
    18. April 2013 at 23:32
    Reply

    Hallo Twitchi,
    freut mich das sie Dir gefallen!
    Der Look/die Farben sind durch PostProcessing entstanden. Alle aus den RAW’s in Lightroom entwickelt und auch den Look entwickelt. Lightroom ist einfach genial und ich freue mich schon auf Version 5…aber ich schweife ab, nicht wahr? 😉

Fabrizio Lotti
19. April 2013 at 07:32
Reply

Hi Mehrdad , i liked all your work , in particular number 6 . Can you tell me what kind of post production did you do ?



    Mehrdad
    19. April 2013 at 09:14
    Reply

    Hello Fabrizio!
    First of all, thanks for your kind words!
    All photos here in this article are developed out of the raw in Lightroom. Usally lightroom alone works quite often well for me. I really like snapseed – yes snapseed is usable also for serious post production 😉 – and the more professional software/presets is VSCO.
    Hope this helps??

pinkopunk
19. April 2013 at 20:26
Reply

P.s. there is a little residual gray spot on the white line of the horizon to the center left of the damned sky pic !



alexklotz
20. April 2013 at 22:33
Reply

Hallo, gefällt mir, eine sehr einheitliche Serie mit Stimmung und eigener visuellen Unterschrift. Gruß.



TomDiTom
27. Juni 2013 at 08:05
Reply

hey, die Bilder sind klasse…erzählen Geschichten. Vielleicht ein paar weniger, würde der Reihe mehr
Energie geben ? Die Looks Flugfeld und CartierBrücke gefallen mir sehr, auch wenn ich noch nicht
in HK war, so stelle ich es mir vor.
Als Straßenbild mit Menschen erzählt der BackStage Eingang mit den beiden Herren eine herrliche Geschichte.
Kaum zu glaube alles mit dem 14mm. Macht Lust auf das Objektiv, mal später, denn die x100s möchte erstmal
ausgereizt werden 😉



seth
2. Juli 2013 at 13:18
Reply

these are really great f***ing photos! Nice work …



BerndS67
17. Oktober 2013 at 19:10
Reply

Ganz große klasse die Bilder, besonders die Wahl nur eine Linse mitzunehmen und die BEA in dieser Tonung, top !

Gruß Bernd



Heinz
30. April 2015 at 17:58
Reply

Hallo Mehrdad,
eine sehr schöne Strecke, die Du da realisiert hast. Die Fotos gefallen mir durch die Bank äußerst gut!
Hongkong ist immer wieder eine sehr interessante Stadt mit unzähligen Motiven.
Liebe Grüße
Heinz



manuel
10. Januar 2016 at 23:45
Reply

schöne Serie! Die Aufnahme vom Flugplatz ist Wahnsinn!!!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner