chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Gastbeitrag: Morgens, auf dem Weg zur Arbeit
6. September 2018 By  Klaus Riesmeier With  1 Comment
In  GASTBEITRÄGE

Elmar hat mich gefragt, ob ich etwas zu diesem Blog beitragen könnte und das mach‘ ich gern. Seit ein paar Jahren schaue ich regelmäßig nach Mehrdads und Elmars Neuigkeiten, sei es Reisen oder Testberichte. Niklas Batsch hat neulich einen Beitrag über seine Heimat verfasst, selbiges könnte ich auch schreiben. So freue ich mich, auch etwas zurück geben zu können.

Kurz zur mir: Ich komme aus Bad Salzuflen in der Region Ost-Westfalen und habe das große Glück mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu dürfen. An der Werre zeigt sich Jahr für Jahr der Wandel der Jahreszeiten und so kam mir der Gedanke, dieses mit der Kamera fest zu halten. Wenn morgens zum Kaffee kochen das Licht eingeschaltet werden muss — dann kommt auch eine gute Zeit für Fotografen. So schaue ich ca. 7:05 Uhr in den Himmel und über die Felder in meiner Nachbarschaft, ob die Kamera mit zu den Broten in die Arbeitstasche kommt. Auf meiner Strecke kann ich für ein paar Minuten die Natur genießen, welche neben der A2 gedeiht. Wann und wo die Sonne wie steht, kenne ich auf dieser Strecke aus dem Eff-Eff, genau wie jede Pfütze.

Bei leichtem Nebel, mag ich besonders die Tiefenwirkung, welche bei Sonnenaufgang entsteht. Weiter entfernte Objekte werden heller und verschwimmen ein wenig. Die komplette Szene wirkt dann ein wenig surreal. Diesen Effekt habe bei der Baumreihe noch etwas verstärkt, in dem ich die Blende komplett geöffnet habe. Kondenswasser, welches sich morgens bei Spinnennetzen besonders absetzt sind der Klassiker. Das 50’er Loxia, welches ich neu habe, wollte ich unbedingt auf Bokeh testen.



 

Post Views: 2.600
2.6K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Klaus Riesmeier




Leave a reply


Peter Schneider
25. September 2018 at 15:26
Reply

Hallo Klaus,
ich muss dir voll und ganz zustimmen. Ich fahre ebenso jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit und liebe es, die Natur entlang des Weges in unterschiedlichstem Wetter und Licht immer wieder neu zu entdecken. Jetzt wenn so langsam der Herbst einzieht, konnte ich gerade heute morgen den Nebel über dem See am Weg bewundern.
Ich für meinen Teil bin aber dazu übergegangen, diese Szenen schlicht mit dem Handy festzuhalten. Die Geräte sind ja mittlerweile wirklich leistungsfähig. Meine DSLR nehme ich für diese Mini-Ausflüge auf Pendelstrecken nur noch selten mit.
Dennoch – tolle Fotos!
Vielen Grüße
Peter



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner