chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
    • Qimagos Weihnachtsgruß zum 4. Advent
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Big Sur
19. September 2013 By  Mehrdad With  11 Comments
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Big Sur ist ein Küstenstreifen im US-Bundesstaat Kalifornien zwischen San Simeon im Süden und Carmel im Norden. Es umfasst etwa 100 Kilometer Küstenlinie und die dahinter steil aufragenden Berge der Santa Lucia Range. Ca. 2,5 Autostunden von San Francisco gelegen, stand es schon immer auf meiner to-do Liste und da meine ursprünglich geplante Fototour durch den Yosemite Park wegen der aktuellen Waldbrände ein ungünstigen Zeitpunkt darstellte, habe ich mich entschlossen nun endlich diesen Punkt auf meiner Liste abzuhaken.

Als Ausrüstung war dabei:

  • x100s
  • x-pro1
  • xf 14mm f2.8
  • Voigtländer Nokton 50mm f1.5 asph
  • Sekonic L-758 DR Belichtungsmesser
  • ND Filter (3.0 und 0.9), Polfilter und den S Cokin Verlaufsfilter (den ich leider wohl im Pazifik versengt habe )
  • Stativ mit Kugelkopf
  • Kabelauslöser

Da ich mit unwegsamen Gelände gerechnet habe, musste diesmal mein Fotorucksack (eine Slingvariante) die ganze Ausrüstung aufnehmen. Ich bin ja eigentlich ein absoluter Fan meiner Schultertasche von Thinktank, da diese nicht wie ein Fototasche aussieht und das in der Stadt sehr angenehm ist, aber hier war mir wichtig das ich notfalls auch mehrere Kilometer weit mit der gesamten Ausrüstung gehen kann ohne vor Müdigkeit zurückkehren zu müssen.

Eine gute Entscheidung im Nachhinein.

Mit dem Auto ist man in guten 2,5 Stunden am Big Sur, wenn man wie ich allerdings noch hier und da anhält um Fotos zu machen dauert das mitunter schon etwas länger. Ich habe dann noch vorher im Natural Bridges State Park in Santa Gruz vorbeigeschaut um mir eben einer dieser „natürlichen Brücken“ im Wasser mal genauer anzuschauen.

Dieser Felsen liegt an einem schönen grossen Sandstrand und ich war um die Mittagszeit weit und breit der einzige Fotograf….naja wen wundert es.

Santa Cruz

Mittels dem ND3.0 Filter habe ich versucht einen seidigen Verlauf des Wassers hinzubekommen. Bei 6 Sekunden Belichtungszeit waren mir die paar Todesmütigen welche in dem bestimmt kalten Wasser da gebadet hatten auch herzlich egal.

Dann ging es weiter den Highway 1 Richtung Big Sur. Südlich von Carmel beginnt eine Küstenstreifen wo man als Autofahrer sich schon sehr zusammenreißen muss seine Augen auf dem Verkehr zu haben. Zwar ist dieser Teilabschnitt nicht allzu stark befahren, jedoch geht es dem Gegenverkehr im allgemeinen genauso wie einem selber: Ehrfürchtiges Staunen über die Schönheit der Natur dort!

Also, habe ich immer wieder  an den zahlreichen Viewpoints und Haltemöglichkeiten seitlich der Strasse gehalten und genossen und natürlich auch fotografiert.

Big Sur I

2013.09.16_Big Sur_051

 

2013.09.17_Big Sur_061-Bearbeitet-Bearbeitet

2013.09.17_Big Sur_093

2013.09.17_Big Sur_099

 

2013.09.17_Big Sur_122-Bearbeitet

 

 

2013.09.17_Big Sur_126

2013.09.17_Big Sur_172-Bearbeitet-Bearbeitet

Für das letzte Bild bin ich ganz schön rumgekraxelt um diese Sicht zu haben und hatte an der Stelle ziemlich genau 1 qm Fläche um mit dem Stativ, welches sich in Bodennähe befand den Ausschnitt zu bestimmen und Filter etc anzubringen. Da waren genau Null Menschen! Einmal war ich kurz davor meine x-pro im Pazifik zu versenken und einmal wäre ich da beinahe selber ca.10m (bin so schlecht im schätzen) runtergepurzelt.

Was mich nachdenklich stimmte, beim „fast fallen“, war mein erster Griff an meine x100s die um meinen Hals baumelte…nicht etwa für mich. Im Nachhinein war das bekloppt da so ohne Begleitung hin zu gehen, aber auf der anderen Seite war die Einsamkeit da echt herrlich! Nur nen Seehund unten im Wasser hätte mitbekommen wenn mir was zugestossen wäre.

Kalifornien ist ein wunderschönes Land und ich bin froh das ich immer wieder, durch meinen (Haupt)Job, die Gelegenheit habe solche und ähnliche Orte in der Welt sehen zu dürfen.

 

Post Views: 1.589
1.6K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




Leave a reply


Elmar
19. September 2013 at 16:20
Reply

Sehr schöner Bericht mit äußerst ansprechenden Bilder mal wieder! Kameragurte mit Clickverschluß wären allerdings nichts für mich.



    Mehrdad
    19. September 2013 at 16:26
    Reply

    Danke Elmar!
    Naja, was Du für Kameragurte bevorzugst weiß ich ja…da wundert mich gar nichts mehr 😉

Elmar
19. September 2013 at 16:47
Reply

Ha. So war das nicht gemeint. 🙂
Mir ist einmal so eine Klickkupplung unter Last gerissen, im letzten Moment griff ich noch die Kamera. Seitdem…



Mehrdad
19. September 2013 at 16:52
Reply

Oooh! Na gut kann ich dann durchaus verstehen.
Allerdings macht meine Lösung auf mich einen sehr guten Eindruck und ich hoffe ich irre mich nicht.



MacHilly
19. September 2013 at 22:32
Reply

das erste Bild mit dem Felsen ist wirklich sehr schön, ein guter Satz Filter ist Gold wert, vorallem bei Sonnenschein, Mittag am Strand. Die anderen Fotografen sind dann wohl 6 Stunden später eingetrudelt. Nachdem ich meine Nikon Ausrüstung Anfang dieses Jahres durch Australien geschschleppt habe bin ich jetzt auf die X E1 umgesattelt, ein gutes Gefühl für die Schulter und das System macht wirklich Spaß. Auf Deinen Blog bin ich durch den Blog von THOMAS MENK gekommen, also ein Click auf die Lesezeichen !

Mit den besten Grüßen aus Thüringen



Christoph
20. September 2013 at 08:39
Reply

Schöne Serie!
Und das letzte „gewinnt“ in dieser Version gegenüber der an anderer Stelle gezeigten deutlich!
Meine „Lieblinge“ sind das zweite (Strand) und das fies guckende Rind.



Mehrdad
24. September 2013 at 22:56
Reply

Besten Dank @Machilli und @Christoph
Ja Thomas Menk ist einer meiner liebsten Scooper und seine Website besuche ich auch regelmäßig.
Das fies guckende Rind konnte ich dann glücklicherweise doch noch retten, Christoph 😉



Yves
22. Januar 2014 at 20:45
Reply

Hi Mehrdad
Viele schöne Fotos, die du da auf deiner Page hast. Insbesondere Kalifornien hab ich mir sehr gerne angeschaut. Da kommt gleich Fernweh (oder vielleicht gar Heimweh?!) auf. Von SF Richtung Süden gings mir gleich wie dir.. Alle paar Meter hätte ich stoppen und aussteigen wollen. Leider war ich der einzige im Auto, der so ausgedehnte Stopps einlegen wollte. Von daher warst du alleine besser dran. 🙂 Aber bei den Klippen kommt man schon in Versuchung, sich das ganze etwas genauer anzusehen.. Hab einen unter der Rocky Creek Bridge herumwatscheln sehn – vielleicht warst ja du das? 😉
Auch sehr schön sind die Landeanflüge auf SF und LA . Gerne mehr davon. 😀

Grüsse aus der Schweiz
Yves aka Ryan



Heinz
23. April 2015 at 09:21
Reply

Hallo Mehrdad,
Ein sehr schöner Bericht und wunderbare Fotos – insbesondere das allerletzte!
Meine Frau und ich sind im Mai in USA, wir fangen in Las Vegas an, dann Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Moab etc. Wenn wir in LA oder Santa Monica angekommen sind, geht es den Highway 1 nach SF. Ich war dort zuletzt in 1982 – analog – unterwegs. Für die Reise nehme ich meine X-Pro und die X 30 mit, eventuell auch noch die Rolleiflex T. Mal schauen, was das Gepäcklimit hergibt…

Liebe Grüße aus Köln
Heinz



    Mehrdad
    23. April 2015 at 15:38
    Reply

    Hallo Heinz,
    Das hört sich nach einer sehr schönen Reise an.
    Ich wünsche Euch jedenfalls sehr viel Spass!!
    Liebe Grüße aus Berlin
    M

      Heinz
      23. April 2015 at 19:20

      Hallo Mehrdad,
      vielen Dank! Ja, es wird schon spannend werden, davon gehe ich mal aus. Meine Fotos werde ich dann unterwegs ja immer mal auf flickr hochladen…
      Liebe Grüße aus Köln
      Heinz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner