chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Mexico und die Kakteen
2. September 2016 By  Mehrdad With  1 Comment
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Nein, das wird kein Landschaftspost über Kakteen, vielmehr stand mein kürzlicher Aufenthalt in Mexico City eigentlich ganz unter dem Stern der Funkauslöser aus dem Honkonger Unternehmen Cactus.

Auf einem meiner letzten Fotoshootings hat mir meine Funkauslösertechnik Probleme bereitet. Die RoboSHOOTs wären ganz gut gewesen, aber ich wollte zwei Lichter setzen und hatte nur einen etwas kräftigeren Fujifilm kompatibelen TTL-Blitz (Nissin i40) dabei, und dann fehlte mir auch noch ein Receiver, da ich nur einen Receiver und einen Transmitter von den RoboSHOOTs habe. Die Chinakracher die ich sonst noch so habe, haben den entscheidenden Nachteil, dass ich die entfesselten Blitze eben manuell am Blitz einstellen muss. Das kann, je nach Positionierung des Blitzes, sehr nervig werden. Das wollte ich nicht mehr, stattdessen wollte ich Funkauslöser, die es mir ermöglichen, die Blitzleistung komfortabel von der Kamera aus zu steuern. Und so fand ein Satz von Cactus V6II den Weg zu mir.

Qimago - Mehrdad Abedi-2126

Aber nein, hier soll es auch nicht um die Cactus V6 II gehen (aber das kommt demnächst: Indianer-Ehrenwort!), denn leider hat sich das Shooting mit Amani und Monique nicht so entwickelt, wie ich mir das erhofft hatte. Und das lag nicht an den beiden, mir oder der Technik. Nein! Es lag an den recht strengen gesetzlichen Bedingungen in Mexico. Kaum hatten wir einen guten Ort zum Fotografieren gefunden und die Blitze ausgepackt, kam ein Parkwächter und klärte uns auf, dass wir das hier nicht dürften. Beim ersten Mal hatten wir mehr Zeit, um entdeckt zu werden, beim zweiten Mal kam nach 2-3 Aufnahmen einer, und von da an waren wir nicht mehr zu dritt unterwegs im Park, sondern ein freundlich Uniformierter begleitete uns. Es ging sogar soweit, dass es dann hieß, die Mädels dürfen sich nicht umziehen…. auch nicht die Schuhe!

Qimago - Mehrdad Abedi-2652

Wie gesagt, ich hatte zwar anderes vorgehabt, aber die zwei Mädels waren so super, und obwohl keine professionellen Modelle haben sie das so toll gemacht, dass ich keine Zeit und Lust hatte, mich zu ärgern. Stattdessen habe ich halt mit dem vorhandenen Licht etwas fotografiert. Geht ja glücklicherweise auch ganz gut mit Fotoapparaten 😉

Am Ende des Tages war ich ganz happy mit den Bildern, und ein paar mit Blitz sind uns zum Glück auch gelungen. Ich werde Euch diese dann später, in meinem kleinen Erfahrungsbericht zum Cactus V6 II, präsentieren.

Am nächsten Tag hat es mich dann zum Zócalo verschlagen. Eigentlich auf der Suche nach ein paar alten Fotofachgeschäften, die da in den kleinen Gassen versteckt sind und manch ein kleines Schätzchen bereithalten, habe ich die Zeit für ein kleinwenig Street genutzt.

Ach ja für die Technikinteressierten: Alle Bilder hier sind mit der Fujifilm x-pro2 entstanden. An Objektiven hatte ich das xf35mm f1.4 und das xf16mm f1.4 dabei.

Amani
Monique



Post Views: 2.264
Black and whiteFujifilmIlovephotographyMexico CityPortraitschwarzweißStrettWanderlustxpro2Zentralamerika

2.3K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
10. August 2022
Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
21. Juni 2022
Der Oberwerth Weekender Nelson M Red Dot
12. April 2021



Leave a reply


langerjo
2. September 2016 at 17:45
Reply

Trotz der Umstände sehr ausdrucksstarke Bilder von zwei sehr faszinierenden Menschen! Danke fürs zeigen…



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner