chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
    • Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
    • Die Billingham Eventer MK II
    • Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
    • Das 90mm Skopar f2.8 von Voigtländer für den Leica M Mount
0
  • Home
  • Kategorien
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Kamakura // Präfektur Tokio
1. Dezember 2015 By  Mehrdad With  2 Comments
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Japan ist anders als andere Ziele, die ich bisher kennengelernt habe. Die Japaner sind für mich ein Volk voller Gegensätze. Einerseits ruhige, sehr konzentriert, unheimlich diszipliniert und zurückhaltend. Und dann, wenn man in die Großstädte geht, vielerorts enorm laut und schrill. Dort gibt es klimpernde und piepende Slotmachines, die aber kein Geld auswerfen, ein wohl eher als Willkommensgruß gemeinter Aufschrei, wenn man als Kunde ein Geschäft oder Restaurant betritt und auch verlässt. Das ist für mich alles immer wieder faszinierend. Ich weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll. Ich gebe aber zu, dass mich die ruhige und disziplinierte Seite der Japaner mehr begeistert. Das andere ist mir zu aufgesetzt, zu extrem, zu laut und viel zu schrill. Aber vermutlich ist das eine das Resultat aus dem anderen? Ich weiß es nicht, und ich will mir nicht anmaßen, darüber zu urteilen.

Besonders beeindruckt haben mich hier die Bogenschützen. Ich meine, das heißt Kyudo. Ohne dass ich genaueres darüber weiß, so ist hier diese Konzentration und das bewusste Handeln besonders deutlich zu erkennen gewesen. Jeder Schritt wurde mit Bedacht und in einer meditativen Ruhe ausgeführt. Das war schon allein beim Zusehen sehr beruhigend.

Dieses Mal stand mein Tokio-Aufenthalt im Grunde ganz im Zeichen von Fujifilm und seinem seit kurzem auf dem Markt erhältlichen Fujinon xf35mm f2.0. Und obgleich ich dadurch viel digital fotografiert habe, habe ich natürlich dennoch ein analoges Schätzchen dabei gehabt. Demnächst veröffentliche ich auch einen kleinen Blogbeitrag zu dem Fujifilm Objektiv, hier soll es aber vornehmlich um das ruhige, bedachte und disziplinierte Japan gehen, das ich in den kurzen zwei Tagen vor Ort erkundet habe. Ich will daher passend dazu nur die Bilder präsentieren, die ich mit einem für mich diesbezüglich gleichzusetzenden Aufnahmemediums aufgenommen habe. Kurzum, alle Bilder hier sind analoge Bilder und von mir selber entwickelt.

Einsteigen bitte.

2015.11.27_Neo400_036

Und zurückbleiben bitteeeeee!

 

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]






[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Post Views: 4.176
analoganaloge FotografieAsienCarl ZeissFilmfilm is not deadFotografieFujiFujifilmI shoot filmKleinbildLeicaLeica MMesssucherpassionphotographyReiseberichtreisefotografieshooting film

4.2K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Das LEICA Summilux-M 35mm f1.4 – Ein Erfahrungsbericht
10. August 2022
Das LEICA Super-Elmar 18mm f3.8 – Ein Erfahrungsbericht
21. Juni 2022
Analog: Der Film Silbersalz35 – 200T
22. März 2022



Leave a reply


Elmar
2. Dezember 2015 at 09:34
Reply

Mehrdad, Chapeau! Ich bin sehr begeistert von diesen Bildern. Der Bambus, das Kyudo und überhaupt. Sehr elegant, sehr eigen.
Danke!



    Mehrdad
    2. Dezember 2015 at 09:47
    Reply

    🙂 Danke Dir Elmar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner