• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Christian Leipner
  • KONTAKT
  • Suche

heritage #4 – ZEISS Biogon 35mm f2.8 ZM

by Elmar· Februar 16, 2017· in Carl Zeiss, Equipment, heritage, Rezensionen, Sony, ZEISS· 5 comments
Regelmäßige Leser dieser Website kennen inzwischen die Serie zum „heritage“ aus alten Objektiven beziehungsweise älteren Objektivrechnungen. Normalerweise würde man ja „legacy lenses“ schreiben, mir war allerdings der Gedanke des Erbes, der da mitschwingt, wichtig. Letztlich werden alte Objektivrechnungen erneuert und verbessert. Das Rad wird nicht immer neu erfunden – und das ist ja auch gut so. Viele von uns sind aufgewachsen mit bestimmten Bildern, einem bestimmten Look. Da wird man gleich nostalgisch, wenn der mal wieder auftaucht. Warum aber nicht gleich selbst so fotografieren und alte Schätze nachnutzen?! Nicht alle der Objektive, die ich für die heritage testen möchte, habe ich selbst vorhanden – manche Contax Linsen schon, allerdings habe ich auch nach links und rechts schauend noch ein paar mehr Interessenslagen entwickelt. Eines der Objektive, die ich zum Ausprobieren erfragte, ist das Zeiss C Biogon 35mm f2.8 ZM. Ich hatte bis dato noch keine ZM Linse für einen längeren Zeitraum probiert (immer nur kurz) und war gespannt, als die Zusage dann kam. Das C in der Bezeichnung des Objektivs steht für „compact“ und als Kenner von spiegellosen Kameras weiß ich, dass die Objektive zumeist deutlich kleiner sind als die entsprechenden Objektive für Spiegelreflexkameras. Dennoch war ich sehr überrascht wie klein […]
Read More

Der Mavic Pro

by Mehrdad· Februar 09, 2017· in dji, Equipment, Landschaft, Marken, Reisen, Rezensionen, Videografie· 3 comments tags: dji, Drohne, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, passion, photography, Wanderlust
Dem ein oder anderen ist meine kürzlich entflammte Leidenschaft für Drohnen vielleicht aufgefallen. Ich habe hierzu ja bereits einige Beiträge verfasst. Zum einen fand ich die Videographie sehr interessant und zum anderen eröffnet sich für mich als Reise- und Landschaftsfotograf mittels einer Foto-/Videodrohne natürlich ein ganze Menge neuer Möglichkeiten/Perspektiven. Mit Ankündigung der Mavic Pro aus dem Hause dji sah ich endlich eine Drohne, die für mich genau die richtige zu sein schien.  Klein, leicht und mit guter Bildqualität. Ich konatktierte also dji mit der Bitte um ein Testgerät. An dieser Stelle mein Dank an dji für die Leihgabe der Mavic Pro. Auf die Größe kommt es an! Wie so oft im Leben ist die Größe entscheidend. In dem Fall einer passenden Drohne für mich sollte diese aber so klein wie möglich sein ohne dabei an der Bildqualität allzu viel Kompromisse eingehen zu müssen. Dass ich keine Fujifilm X-Qualität oder Bildqualität einer der anderen Kamerahersteller dieses Bereichs bekomme, sollte aber auch klar sein. Für mich muss eine Drohne jedoch eben auch so klein sein, dass ich sie auf meinen zahlreichen Reisen zusätzlich zu meiner Fotoausrüstung mitnehmen kann. Idealerweise eben dann auch in der Fototasche. Das geht mit dem Mavic sogar recht gut. In […]
Read More

heritage #3 – ZEISS Planar 50mm f1.7 für Contax / Yashica

by Elmar· Februar 02, 2017· in analoge Fotografie, Carl Zeiss, Equipment, heritage, Marken, Rezensionen, ZEISS· 3 comments
Das Carl Zeiss Planar 50mm f1.7 für den Contax/Yashica Anschluss ist eine vielseitig einsetzbare Linse. Ein dauerhafter Wegbegleiter für alle, die sich auf ihre Ausrüstung verlassen müssen.
Read More

Der Jobo CPE 3 – das kleine Farblabor für zu Hause

by Mehrdad· Januar 26, 2017· in analoge Fotografie, Equipment, Marken, Rezensionen· 1 comments tags: analog, analoge Fotografie, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Film, film is not dead, Fotografie, I shoot film, passion, photography
Ich glaube ich war 22 oder 23 Jahre alt, als ich zum ersten Mal den Jobo CPP-3 zu Gesicht bekam. Ja, soooo alt bin ich schon. 😉 Ich hatte mich damals viel mit dem hauseigenen Labor beschäftigt. Filmentwicklung hatte ich nicht gemacht, warum auch immer, dafür habe ich am Belichter viele Papierabzüge gemacht. Teilweise habe ich die Nächte durchgemacht, um den Nachteil meiner teilweise schwer komplett dunkel zu kriegenden, ersten eigenen Wohnung auszugleichen. Ich habe das geliebt, das war echt ein tolle Zeit. Na gut, jedenfalls wollte ich damals schon so ein Gerät haben, aber als armer kleiner Student bleibt nicht nur so ein Gerät ein Traum, den man sich eventuell einmal später leisten kann…. wenn man Glück hat. Es war kurz vor der Photokina letzten Jahres, als ich irgendwo im www von dem kleinen Bruder las, dem CPE-3 aus dem Hause Jobo. Mit einmal war er wieder da, einer der Träume, die man irgendwann mal irgendwo abgelegt hatte. Ich schrieb also Jobo in Deutschland an und hatte dort schnell einen netten Kontakt zu dem verantwortlichen im Hause, und, schwupps die wupps, kam kürzlich ein sehr großes Paket bei mir an, bestehend aus dem CPE-3 selber und dem dazu passenden, extra erhältlichen Lift. Groß, […]
Read More

Kodak lebt! – der die das Ektra im Test

by Elmar· Januar 13, 2017· in Equipment, Kompaktkamera, Marken, Rezensionen· 3 comments tags: Bericht, Bokeh Kodak, Ektra, Fotos, Kamera, Kodak Ektra review, Markteinführung, Objektiv, review, test
Mit der Marke Kodak verbinde ich Fotografie. Damit verbinde ich ein fotografisches Erbe aus besonderen Filmen, uralten Kameras und irgendwie auch Abenteuer. Dann wurde da was angekündigt im Oktober 2016  – ein Kamerasmartphone namens Ektra. Ich ging mal auf die entsprechende Website und wusste: Das will ich testen! Und von der Anfrage bis zu einer Antwort per Mail hatte es auch nur zwei Monate gedauert. Manche sind da schneller. Nun ja. Hat sich das Warten gelohnt? Geschichte muss sein. Kodak ist vielen bekannt als Hersteller von Filmmaterial für die analoge Fotografie. Als Kodak noch groß war, hätte man einfach noch Fotografie gesagt. Ein bisschen in Sachen digitaler Fotografie haben sie sich auch umgetan – zum einen mit kleinen Consumer-Kameras, die fast immer auch die Möglichkeit aufwiesen, direkt zu drucken (per Kabel zum Drucker natürlich) oder dann besonders klotzigen Digitalkameras, die beispielsweise in Nikon F5 Kameras (he! hat Nikon nicht gerade 100 jähriges Jubiläum??!!) eingebaut wurden. Darunter auch die erste rein monochrome (schwarzweiß um genau zu sein) Digitalkamera für den freien Markt. Leider ist diese immer noch recht teuer und recht schwer erhältlich (gebrauchte findet man nicht allzu häufig). Kodak hat gern innoviert. Immer mal. Leider wurde nach und nach die […]
Read More

Ganz schön weit – das Zeiss Distagon 15mm f2.8

by Elmar· Januar 05, 2017· in Carl Zeiss, Equipment, Marken, Nikon, Objektive, Rezensionen· 0 comments tags: Carl Zeiss, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, review, Weitwinkel
Eines der Objektive, die ich schon immer mal testen wollte, ist das Zeiss Distagon 15mm f2.8. Ein traumhaftes Weitwinkelobjektiv, das wirklich interessante Perspektiven ermöglicht. Für meine häufigen Einsätze der Fototechnik in Sachen Architektur und Licht war ich natürlich sehr erfreut als Zeiss positiv auf meine Anfrage für ein Testobjektiv reagierte. Ich versprach mir einiges davon, wollte ich es doch auf Kleinbildformat einsetzen, auf dem es durchaus als Ultraweitwinkel gelten kann. Vor einiger Zeit besaß ich ein Voigtländer 15mm Super Wide Heliar, das ich auf meine Fuji X-Pro 1 gesetzt hatte. Eine Kombination, von der zumeist abgeraten wird, da die alte Version, die ich „damals“ benutzte, nicht so gut für Sensoren korrigiert war. Auf APSC ist das auch schon ok, als ich das Heliar dann immer mal mit der originalen Bessa nutzte, merkte ich schnell, wie genau man doch arbeiten muss, damit die Bilder entsprechend ordentlich rüberkommen. Wenn man dann mit Film arbeitet, ist die Lernkurve entsprechend steil… 😉 Aber na gut, es soll ja um das Zeiss gehen. Man muss schon einiges hinblättern für das 15mm Distagon, bekommt aber ein sehr hochwertig verarbeitetes Objektiv mit drei Jahren Garantie in die Hände. Die Verpackung war Zeiss-typisch im weißen Karton mit Styroporpolsterung. […]
Read More

„Fly like an Eagle…“ oder Fotografie hebt ab.

by Mehrdad· Dezember 30, 2016· in dji, Equipment, Marken, Reisen, Rezensionen, Videografie· 0 comments tags: analoge Fotografie, Berlin, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, reisefotografie, review, Wanderlust
Ich glaube das erste Mal über Drohnenfotografie habe ich vor ca. 2 oder 3 Jahren gehört. In meinem Kopf tauchten vollkommen neue Motive bzw. Blickwinkel auf, ohne dabei auf den Helikopter angewiesen zu sein. Wie ich das damals verstanden hatte, musste ich dazu aber meine Kamera an die Dohne montieren und dann hoffen, dass alles gut geht. Im blödsten Fall wäre dann eben mein „Baby“ abgestürzt und sehr wahrscheinlich Schrott gewesen. Diese Vorstellung fand ich dann am Ende nicht sexy genug, um mich auf das Abenteuer Drohnenfotografie einzulassen. Ich begnügte mich also mit dem Betrachten solcher Fotos und Videos auf Instagram und ähnlichen Kanälen. Bis vor kurzem. Im Grunde ist meine Frau schuld. Klar! Wer sonst? 😉 Meine Frau, und nicht zuletzt dafür bin ich so froh, mein Soulmate gefunden zu haben, ist genauso technikverrückt wie ich. Sie macht jedenfalls gerne Videos und diese am liebsten mit dem iPhone. Und sie macht das auch wirklich gut. Irgendwann tauchte in meinem Facebookstream jedenfalls eine Werbung für den dji Osmo-Mobile auf. Ich habe den Link meiner Frau geschickt und, siehe da: Wenige Zeit später hatte ich ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau. War natürlich super, diesen Punkt abgehakt zu haben auf der Liste für dieses […]
Read More

Das Samyang 35mm f1.2 für Fuji X

by Elmar· Dezember 22, 2016· in Equipment, Fujifilm, Marken, Objektive, Rezensionen, x-pro 1, x-pro2· 0 comments tags: 35mm, f1.2, Fuji, lens test, review, Rokinon, Samyang, test, Walimex, X
Letztens… Tja letztens. Ich wollte das 35mm f1.4 von Fuji nochmal ausprobieren. Das hatte ich jetzt schon länger nicht mehr gehabt und wollte meine Meinung dazu nochmal überprüfen. Mehrdad lieh mir seins und ich konnte ein bisschen damit spielen. Das war schön, wenn auch ungewohnt – schließlich hat das Ding Autofokus und das bin ich als Zeissianer nicht gewöhnt. 😉 Kurzum, ich konnte feststellen, was die vielen Nutzer so an dem kleinen 35er Fuji mögen. Leider benötigte Mehrdad es für ein Shooting zurück und schickte mir dann zum Testen und darüber schreiben ein 35mm f1.2 Samyang, das uns für den Blog geliehen worden war… Erster Eindruck Schwer und Schwergängig. Ich nahm das 35er Samyang (jetzt im Folgenden mal Sammy genannt) aus seinem Beutelchen (gruseliger Stoff übrigens – wer einen Pfirsichekel hat, weiß, was ich meine) und baute es erstmal auf die Fuji (X-Pro 1). Es ist recht schwer. Und es dreht sich schwer beim Fokussieren. Der Sitz im Bajonett ist freilich gut. Die Gegenlichtblende rastet kaum ein und fällt in der Tasche immer wieder ab. Billiges Plastik, leider. Der rote Ring sieht hübsch aus (wer’s braucht?! Canon?!) und von der Größe her passt es gut zur Kamera… Wenn man einen […]
Read More

Das Fujinon xf23mm f2.0 WR

by Mehrdad· Dezember 15, 2016· in Equipment, Fujifilm, Marken, Objektive, Rezensionen, x-pro 1, x-pro2, X-T1· 4 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Fuji, Fujifilm, photography, review, x-Fotograf, x-mount, x-pro1, x-pro2, x-series, x100T
Das Fujinon xf23mm f2.0 WR ist ein gutes Objektiv. Okay, dann kann ich ja hier enden? Aber mal ehrlich, ich habe mich schwer getan den richtigen Einstieg zu finden. Warum? Nun weil das xf23mm f2.0 ein wirklich gutes Objektiv ist, aber es haut mich nicht vom Hocker. Ich gehöre zwar nicht zu der „Superlativ Generation“, wo immer alles besser, schneller, größer und fantastischer sein muss, dafür aber gehöre ich zu denen die ehrlich ihre Meinung sagen. Und meine Meinung ist nun einmal: Das Objektiv ist gut. Nicht mehr aber vor allem auch nicht weniger. Wie ich schon an vielen Stellen erwähnt habe, und es auch nicht müde bin immer und immer zu wiederholen, bin ich als Nutzer von Fujifilm X-Serien Kameras natürlich auch verwöhnt mit hochkarätigen Objektiven. Sei es das xf14mm, das xf16mm, das xf35mm, das xf90mm (eine Offenbarung im übrigen und im Grunde ein Muss für jeden X-Serien Nutzer) oder die hervorragenden Zooms es bleibt mittlerweile kaum ein Wunsch übrig und für jeden Geschmack ist etwas qualitativ hochwertiges dabei. So eben auch bei der 23mm Brennweite. Für mich füllte diese Lücke bis vor kurzem die x100 Serie. Hierbei war es nicht zwingend das Obejktiv was mich reizte oder hielt, sondern vor […]
Read More

heritage #2 – ZEISS Vario-Sonnar 35-70mm f3.4 für Contax / Yashica

by Elmar· Dezember 08, 2016· in Carl Zeiss, Contax, Equipment, heritage, Marken, Objektive, Rezensionen, ZEISS· 2 comments tags: 35-70, Carl Zeiss, Contax, Elmar Egner, f3.4, review, Vario-Sonnar, Yashica, Zeiss
Reviews zu modernen Objektiven machen Spaß. Reviews zu Objektiven, die leider nicht mehr produziert werden, machen auch sehr viel Freude. Heute will ich die Reihe zu älteren Objektiven fortsetzen mit einem Blick auf das Carl Zeiss Vario-Sonnar 35-70mm f3.4 für den C/Y – Anschluss (Contax /Yashica). Während ich normalerweise lieber Festbrennweiten nutze, hat es mir dieses Zoom, speziell die 70mm, doch sehr angetan. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Ich hatte mir mal dieses Zoom gekauft, das den Ruf hat, qualitativ eine „variable Festbrennweite“ zu sein. Natürlich war ich neugierig, was die Linse so leisten kann. Da ich damals mit den systemeigenen Linsen von Fuji etwas haderte, wollte ich mir gern ein Objektiv-System hinlegen, das in Abbildungsleistung und Bildwirkung recht konsistent ist, dennoch aber halbwegs bezahlbar bleibt. Meine Wahl fiel auf die Zeiss Objektive mit C/Y Anschluss. Da gab es viel zu beachten, sind diese Objektive doch über einen großen Zeitraum hinweg gebaut worden und damit auch über die Zeit hin gereift. Beschichtungen änderten sich, Blendenlamellen wurden umgestaltet und letztlich sogar der Anschluss etwas geändert bzw die Hardware der Objektive modernisiert. Wenn man […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Facebook Pagelike Widget
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Thats New York for me
    8 Stunden ago by qimago.de
  • Mein Spielzeug die nchsten Tage Bombay here we come Thank
    12 Stunden ago by qimago.de
  • tree      fineart abstractpainting myart artcollector
    14 Stunden ago by qimago.de
  • feet      streetshared aov weeklyfeature createexploretakeover
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Berlin       berlin muddastadt icarchitecture
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Missing this place and looking so forward to be back
    5 Tagen ago by qimago.de
RSS Qimago – Fotografie. Blog.
  • Die Fuji X100F – ein Kurzbericht 15. Februar 2019 Christian Leipner
  • 28mm f1.4 von 7Artisans – ein Bericht 12. Februar 2019 Elmar
  • Foto-Blues 8. Februar 2019 Christian Leipner
  • Monochrom – M246 5. Februar 2019 Elmar
  • Stadt der Engel 30. Januar 2019 Mehrdad
  • Mein eigenes Fotostudio entsteht, Teil 1 25. Januar 2019 Christian Leipner
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENZUGRIFFSANFRAGE

Qimago.de Cookies Policy

Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher mit Hilfe von Cookies zu Zwecken der Reichweitenmessung. Unter Datenschutz können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Close