• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Christian Leipner
  • KONTAKT
  • Suche

Apo Apo Apo – two Otus and a Sonnar – Zeiss 55, 85 and 135

by Elmar· September 16, 2015· in Carl Zeiss, Equipment, Marken, Objektive, Rezensionen· 1 comments tags: Carl Zeiss, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, I shoot film, review
Apo Distagon, Apo Planar, Apo Sonnar   Coincidence Coincidence is part of what one may call „spice of life“. A bit more than one year ago I asked a friend to lend me his Zeiss 35mm f2 Distagon z.f2. He was so kind to agree. After a month I returned the lens to him. I had compared it to my 35mm Fujinon XF lens – and liked the Zeiss better than the Fuji. Oh well. It took me a while of considering this and that (and saving the money) and then I asked him if he would sell the lens to me. And he did sell.   Half a year later I wanted to sell a good lens and another friend wanted to trade a 50mm f2 z.f Makro-Planar for that. I agreed – so the second „Zeiss for Nikon“ came to me. Then I started looking for good deals on Zeiss lenses. And after failing in several ebay auctions (how do people manage to bid in the very last second?) I finally managed to lay my hands on a 25mm f2 Distagon z.f2. I was so excited that I wanted to review that lens and so I posted something here. […]
Read More

TTL Blitzfunkauslöser für das Fujifilm x-System

by Mehrdad· August 31, 2015· in Blitzlicht, Equipment, Marken, Rezensionen, x-pro 1, X-T1, x100s, x100T· 4 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Fuji, Fujifilm, review, x-Fotograf, x-mount, x-pro1, x-series, X100s, x100T
for english please click here Ich bin ein großer Fan des Fujifilm x-Systems. Ich glaube, das ist recht offensichtlich? Was aber vor allem wir Fujijaner nicht bestreiten können: Ein gescheites Blitzsystem bietet uns Fujifilm derzeit leider (noch) nicht an! Es gibt zwar derzeit immerhin 3 Blitze für das Fujifilm x-System, jedoch sind zwei davon eher stärkere Aufhellblitze mit einer Leitzahl von 20, während der andere immerhin eine Leitzahl 42 hat. Soweit ist das ja schon ganz okay, jedoch wird heute von einem ausgereiften Blitzsystem schon mehr erwartet als nur Licht an oder aus. Das Stichwort ist kabelloses entfesseltes Blitzen, und hier gerne auch zusätzlich das ganze bitte inklusive TTL Blitzlichtsteuerung/Messung. Leider unterstützt derzeit keiner der Funkauslöser auf dem Markt für das Fujifilm x-System die letztere Eigenschaft. Fujifilm selber hat hier leider auch nichts zu bieten. Für viele ist das kein Beinbruch, da konsistente und reproduzierbare Ergebnisse bei manuellen Einstellungen meist besser zu realisieren sind. Aber wenn es mal schnell gehen soll, dann ist TTL-Blitzen schon etwas Feines.Nun ist es ja so, dass viele schon ein Kameraleben vor dem Fujifilm x-System hatten – ich zumindest. Auch wenn ich aus diesen Zeiten alles an Kameras und Objektiven mittlerweile verkauft habe, die Blitze habe ich behalten. Denn Canon/Nikon bieten hier ein sehr ausgereiftes Blitzsystem […]
Read More

Wireless TTL flash trigger for Fujifilm x

by Mehrdad· August 30, 2015· in Blitzlicht, Equipment, Fujifilm, Marken, Rezensionen, x-pro 1, X-T1, x100s, x100T· 8 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Fuji, Fujifilm, x-Fotograf, x-mount, x-pro1, x-series, X100s, x100T
für deutsch bitte hier klicken I am a great fan of the Fujfilm X-system – quite obvious here, don’t you think?! But there is something that even the most hardcore X-fan cannot deny: Fujifilm does not offer a good system for flash photography (yet!). Ok, there are 3 flash units for the X-system, but two of them are more or less just better fill flashes and the other is a bit more powerful. That’s “okay”, but today customers want something more sophisticated than “light on/off”. 😉 One keyword is wireless off-camera flash ; of course with an intelligent TTL-metering. Unfortunately not one of the remote units that are on the market these days supports the latter function for the Fuji X-system. Fuji themselves don’t offer a solution for that as well. For most photographers this is no problem since consistent results usually come in manual mode anyway. But if you have to act fast TTL-metering for flash comes in quite handy. Most of us had a photography life before Fuji – me at least. From that past times I already sold everything but I kept my flash units. Canon & Nikon for example offer great systems for flash photography and […]
Read More

Ein Review-Preview – Die Zeiss Otus Familie

by Elmar· August 11, 2015· in Rezensionen· 0 comments
Derzeit arbeite ich an einem Review zu den beiden Otus-Objektiven aus dem Hause Zeiss. Die beiden Objektive wurden freundlicherweise direkt von Zeiss hierfür zur Verfügung gestellt – einen ersten Eindruck habe ich schon gewinnen können und ein paar Schnappschüsse konnte ich auch schon erhaschen. Als kleinen Vorgeschmack hier mal ein kurzes Statement: „Wow! und Au!“   Wow! – Die Bildqualität. 🙂                                                               Au! – Meine Schultern. 😉 Elmar       ElmarZeiss Photographer
Read More

#ONIR von und mit Paul Ripke in Berlin

by Mehrdad· Juli 22, 2015· in Allgemeines, Gedanken, Interview, Leica, Leica M, Rezensionen· 0 comments
Ja, ich gebe es zu: Ich mag Paul Ripkes Fotostil. Sehr sogar! Und das schon, bevor er in Rio über den Rasen rannte. 24mm und f1.4 ist für mich RipkeStyle. Ich weiß noch, als ich das WM Finale 2014 geschaut hatte, musste ich mitten im Jubel und der Freude über den zu Recht gewonnenen Titel der deutschen Nationalmannschaft kurz innehalten. Da sehe ich doch glatt Paul Ripke auf das Grün rennen und die Siegesfeier in der Minute, wo der Abpfiff kam, mit seiner Leica und seinem typischen Summilux 24mm f1.4 fotografisch festhalten. Man muss wissen, dass ich eher kein allzu großer Fussballfan bin. Ich mag WMs und EMs, aber sonst lässt mich Fußball eher kalt. Deshalb war für einen etwas längeren Moment mein Erstaunen umso größer. Nicht nur, dass Paul Ripke da auf dem Rasen mit den Spielern rümhüpft, fast als wäre er einer von ihnen, nein, dann das ganze auch noch mit einer Leica. Von wegen DSLR mit Maschinengewehrautofokus… nee, überhaupt gar kein Autofokus! 😮 Ich gebe zu, dass mich dies ein paar Minuten länger beschäftigte. Als ich dann sah, wie Paul vor Bastian Schweinsteiger die Treppe vom Podium rückwärts runter ging und die ganze Zeit den Auslöser betätigte, war ich mir […]
Read More

Zeiss Distagon 25mm f2 – ein kleines Review

by Elmar· Juli 14, 2015· in Carl Zeiss, Equipment, Marken, Rezensionen· 6 comments tags: Carl Zeiss, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, review
Mit dem Advent der Batis Objektive für E-Mount wird für mich nochmal ein Objektiv besonders interessant, das in der Batis – Reihe nun endlich mit Autofokus daher kommt: das Zeiss Distagon T* 25mm f2 (hier im z.f2 Anschluss für Nikon)   Das Distagon 25mm von Zeiss für F-Mount gibt es in zwei Versionen – einmal mit einer Offenblende von f2 und einmal f2.8. Ich habe mich für die f2 Version entschieden, auch wenn sie üblicherweise erheblich teurer ist als die etwas lichtschwächere Version (Ich bin immer noch froh über mein gebrauchtes Schnäppchen!). Dabei kam es mir gar nicht so sehr auf die eine Blende an, sondern vielmehr auf die Charakteristik des Objektivs. Ein Weitwinkel dieser Art setzt man meist abgeblendet ein, für Architektur vielleicht oder auch bei Events. Komposition und Tiefe sind hier meist vorrangig noch vor dem Freistellen und Bokehspielereien. Allerdings kann das 25mm f2 auch in den letzteren beiden Spielarten gut mithalten – bei offenblendigem Einsatz. Das 25er f2 hat offenblendig einen interessanten Charakter. Es vignettiert etwas und man bekommt diesen leichten Zeiss-typischen „3D-Pop“. In dieser Hinsicht scheint sich die gesamten f2-Reihe von Zeiss herauszustellen. Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir drei Objektive angeschafft – das […]
Read More

hell und dunkel

by Elmar· Juni 21, 2015· in Equipment, Fujifilm, Rezensionen· 2 comments tags: Dom, Fuji, Halberstadt, Kirche, Licht, Magdeburg, monochrom, Quedlinburg, sakral
  Die Lichtstimmungen in Kirchen sind manchmal faszinierend. Je nach Tageszeit und Jahreszeit bekommt der Raum teilweise völlig unterschiedliches Licht. Manchmal wurde beim Bau bereits darauf geachtet, dass gewisse Lichtstimmungen entstehen. In der Romanik findet man häufig den Baustil der Basilika – dabei ist das Hauptschiff doppelt so hoch und doppelt so breit, wie die Seitenschiffe. In letzteren sind die Fenster dann meist sehr klein, so dass der Hauptlichteinfall recht hoch in der Kirche sitzt. Bis auf wenige Tage im Hochsommer herrscht somit ein recht diffuses Licht in der Kirche – insbesondere führt das dazu, dass die Säulen und Pfeiler keine starken Schatten auf den Altar und die darin verborgenen Reliquien werfen. In gotischen Kirchen wird es durch die bunten Gläser interessant. Da passieren Farbenspiele und der Charakter des Innenraums ist stark vom Tageslicht abhängig. Die Baumeister wollten leuchtende Wände erschaffen – den Begriff „Fenster“ müsste man beinahe meiden. Was in der Romanik noch bemalte Steinwände waren, ist in der Gotik nun aus Glas. Im Grunde bleibt es Wandmalerei, nur das Material des Trägers ändert sich. Fotografisch nähere ich mich dem Thema gern in „schwarzweiss“ um das Spiel zwischen Hell und Dunkel gut hervorzuheben – Ausnahmen bilden dabei die gotischen […]
Read More

Die heilige [Kuh]… oder 40 Stunden mit der neuen Leica Q

by Mehrdad· Juni 17, 2015· in Equipment, Leica, Leica Q, Marken, Rezensionen· 20 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, Leica, Leica Q, review, Weitwinkel
Es gibt einige Kamerahersteller, die immer für mächtig Aufsehen sorgen, wenn sie ein neues Produkt ankündigen. Leica ist so ein Hersteller. Die Liebhaber träumen von ihrem neuen Baby und kaufen sie teils ungesehen, und diejenigen, die Leica aufgrund vielfältiger anderer Gründe nicht mögen, freuen sich schon darauf, das Produkt in der Luft zu zerreißen. Leider ist es auch so, dass Leica in der Vergangenheit entweder recht normale Point-and-Shoot Kameras für sehr viel mehr Geld als die anderen Bewerber auf den Markt oder eben mit der wirklich schönen M-Serie nur selten große Veränderung brachte. Versteht mich nicht falsch, ich mag die M-Serie, aber im Grunde ist das System etwas um die 60-70 Jahre alt. Was ich zum Beispiel von der M (Typ240) halte, habe ich ja letztens schon zu „Papier“ gebracht. Als ich dann auf den allgemein bekannten Rumor-Seiten von einer neuen Leica Kamera hörte, war ich eher weniger interessiert. Point-and-Shoot interessiert mich nicht, und dass jetzt ein Knopf bei den M-Bodies hinzugekommen ist, finde ich auch jetzt nicht so interessant. Und dann habe ich ein Foto der neuen Leica Q gesehen und ein paar der Spezifikationen gelesen, die durchgesickert sind: Größe und Bedienung in etwa einer Leica M entsprechend 24MP Kleinbild-Sensor Elektronischer Sucher […]
Read More

Q – continuum

by Mehrdad· Juni 16, 2015· in Equipment, Leica, Leica Q, Marken, Rezensionen· 7 comments tags: analoge Fotografie, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, fullframe, Kleinbild, Leica, Leica Q, photography, pictures, review
No, this is not something just for you Trekkies. This is a little review of a camera. Read on. „It’s up to YQU“ – now that’s the new slogan for the English speaking market to advertise the latest offering of Leica – the Q. It has been in my hands for a few days and I have mixed thoughts about Typ 116 as it is called in Leica terms. There are brands that polarize people whenever they release a new product. One of them – in photo business – is Leica. Usually there are two major kinds of response, the lovers will buy their new „baby“ without questions, the haters will look for things not to like about the new product just to rip it apart in discussions. Unfortunately in the past Leica produced some simple point’n’shoot cameras for a much higher price than comparable cameras by other manufacturers. Also in the M-series over time there weren’t too many positive changes. Things like these led to a lot of criticism. Don’t get me wrong, I really like the M-series, but in it’s substance the system is 60-70 years old. My thoughts about the M (Typ 240) you can read here. […]
Read More

Fujifilm x30

by Mehrdad· Mai 26, 2015· in Equipment, Fujifilm, Marken, Rezensionen· 7 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Fujifilm, review, x-series
Eine „kleine“ Kompakte ganz groß! Ganz zu Anfang: Für wen ist dieser Beitrag? In erster Linie natürlich für diejenigen, die sich für die x30 aus dem Hause Fujifilm interessieren, aber vor allem auch für viele meiner Freunde und Bekannte. Auch möchte ich hier gleich klarstellen, dass ich zwar Fujifilm x-photograph bin und somit enger als andere mit der Firma verbunden bin, aber ich habe hier weder Vor- noch Nachteile, wenn ich die Kamera hier für mich (!!!) bewerte und meine Einschätzung mit Euch teile. Auf gut deutsch: Ich bekomme hierfür keinen Cent! Sollte einer von Euch jedoch auf einen der Amazon-Links hier klicken und sich entscheiden, die oder eine der anderen hier erwähnten Kameras zu kaufen, erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Aber jetzt zum Thema: Ich werde des öfteren von Freunden und Bekannten gefragt, welche Kamera ich empfehlen würde. Nachdem sie immer nur Artikel von mir lesen (wobei ich nicht glaube, dass sie das überhaupt machen :/ ), mit denen ein Großteil von ihnen nichts anfangen kann, will ich mal heute speziell etwas für genau sie hier veröffentlichen. Nicht selten kommen Sätze wie: „Meine Kamera macht keinen guten Fotos. Ich hätte gerne eine, die bessere Fotos macht.“ Hier will ich Euch schon […]
Read More
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Facebook Pagelike Widget
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Thats New York for me
    9 Stunden ago by qimago.de
  • Mein Spielzeug die nchsten Tage Bombay here we come Thank
    13 Stunden ago by qimago.de
  • tree      fineart abstractpainting myart artcollector
    15 Stunden ago by qimago.de
  • feet      streetshared aov weeklyfeature createexploretakeover
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Berlin       berlin muddastadt icarchitecture
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Missing this place and looking so forward to be back
    5 Tagen ago by qimago.de
RSS Qimago – Fotografie. Blog.
  • Die Fuji X100F – ein Kurzbericht 15. Februar 2019 Christian Leipner
  • 28mm f1.4 von 7Artisans – ein Bericht 12. Februar 2019 Elmar
  • Foto-Blues 8. Februar 2019 Christian Leipner
  • Monochrom – M246 5. Februar 2019 Elmar
  • Stadt der Engel 30. Januar 2019 Mehrdad
  • Mein eigenes Fotostudio entsteht, Teil 1 25. Januar 2019 Christian Leipner
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENZUGRIFFSANFRAGE

Qimago.de Cookies Policy

Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher mit Hilfe von Cookies zu Zwecken der Reichweitenmessung. Unter Datenschutz können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Close