• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Christian Leipner
  • KONTAKT
  • Suche

Leica SL – Typ 601

by Elmar· Februar 16, 2018· in Equipment, Gedanken, Leica, Marken, Rezensionen· 10 comments tags: Leica, Leica SL. review, qimago, real world, test, travel, Unterwegs, Vario-Elmarit 24-90mm, Winter
Es ist schon nicht einfach: Will man ein spiegelloses System nutzen für den Vorteil des elektronischen Suchers und dazu noch einen Kleinbildformatsensor, hat man leider nicht allzuviele Möglichkeiten. Es sind entweder merkwürdige Modelle von Sony oder inzwischen 44x33mm „Mittelformat“-Kameras. Oder? Hab ich was übersehen? Genau: Leica. Und da ist es nicht die M in ihren verschiedenen Iterationen, sondern ein Brocken namens SL. Für die meisten womöglich ein alter Hut.       Mit dem jüngsten Erscheinen der Leica CL und der TL2 sind Kameras mit APSC-Sensor auf den Markt gekommen, die unterschiedlich zu handhaben sind und damit auf verschiedene Weise in Konkurrenz zu anderen APSC-Systemen gehen, man denke da an Fuji X, Sony E-Mount und Canon EOS M beispielsweise. Nikon vermisse ich ja nach wie vor… Na gut. Welches System da welche technische Leistung bringt ist mir teilweise ziemlich „wumpe“. Letztlich sind sie sich inzwischen alle ziemlich ähnlich geworden in dem, was die Kamera liefert. Für mich trennt sich da die Spreu vom Weizen, wenn es um solche geschmacklichen Sachen geht wie Haptik, „user interface“ und dergleichen. Ich sah die Ankündigungen der Leica CL und fand die sofort chic. Nachdem ich vor einer Weile mal eine Leica X2 in Händen […]
Read More

Das neue Voigtländer Nokton 40mm f1.2 für Leica M

by Mehrdad· Februar 12, 2018· in Equipment, Marken, Messsucher, Objektive, Rezensionen, Voigtländer· 15 comments tags: 35mm, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Leica M, Messsucher, review, Voigtländer
Hammer Objektiv! Perfektes Objektiv? Ja, ich gebe es zu, ich wollte gleich einen richtig großen Auftritt hier hinlegen. Ist mir mehr so halb geglückt, ich weiß! Aber der erste Satz war das, was ich direkt nach ein paar Minuten des Herumspielens dachte, und die darauf folgende Frage war exakt die, welche ich mir im Laufe des 1. Monats, in dem ich es leihweise zur Verfügung gestellt bekommen habe, beantworten wollte. Aber der Reihe nach: Zunächst geht mein Dankeschön an Voigtländer bzw. Ringfoto, welche mir das  Glas zur Verfügung gestellt haben. Aber auch an Andreas, dem Betreiber des LUF’s (und auch des Fujifilm X-Forums) für die Unterstützung! Ich habe im Vorfeld über das Glas recherchiert und bin oft auf die gleiche Kritik gestoßen: Das Objektiv wäre viel zu groß. Okay, vielleicht habe ich wirklich eine andere Vorstellung von Messsucher Gläsern, aber das Voigtländer ist genau richtig. Ich finde es nicht zu groß und auch nicht zu klein. Vielleicht haben die aber auch alle nur von der Sony Variante gesprochen. Ich weiß es nicht. Für mich macht das Glas jedenfalls eine sehr gute Figur an der Leica M. Mein Zeiss Distagon 35mm f1.4 ZM ist da deutlich größer. Ich finde das Voigtländer Nokton 40mm […]
Read More

Gastbeitrag: Leica M trifft Hochzeitsfotografie

by Koray Can· Februar 08, 2018· in Allgemeines, Equipment, Hochzeitsfotografie, Leica, Leica M, Messsucher· 2 comments tags: Gastbeitrag, gedanken, Hochzeitsfotografie, Leica M, Leica M Typ 262, Messsucher Kamera
  Koray Can war bereits vor einigen Monaten Gast bei uns. Damals ging es um das Thema Street Photography in Jerusalem. Heute freuen wir uns Koray wieder als Gast bei uns begrüßen zu können. Er hat sich dem Thema Hochzeitsfotografie mit einer Leica  angenommen. Viel Spaß beim Lesen.  Die ersten Gehversuche im Bereich der Fotografie machte ich vor vielen Jahren mit einer Spiegelreflex Kamera. Viele Alternativen hatte der Markt damals auch nicht wirklich zu bieten. Der spätere Siegeszug der Systemkameras war damals noch nicht zu erahnen. Eine solide Spiegelreflex-Ausrüstung wurde daher zu meinem Standard Werkzeug für Auftragsshootings. Ich habe diese technische Plattform lieb gewonnen: performant, verlässlich, sehr gute Sensorleistungen und ausdauernder Akku. Im Bereich meiner zweiten Passion, der Street Fotografie und auch in meinem privaten Umfeld habe ich über die letzten 2 Jahre jedoch ausschließlich auf meine digitale Leica M (Typ 262) gebaut. Die kompakte Bauform und das überschaubare Gewicht sind Vorteile die nicht von der Hand zu weisen sind. Mit einem Schmunzeln erinnere ich mich an frühere Zeiten, als ich mit meiner dicken Spiegelreflex Vollformat und dem großen, als auch schweren 70-200mm 2.8 Objektiv meinen Urlaub verbrachte. Vor einiger Zeit stellte ich mir die Frage, ob ich die Leica […]
Read More

Die Billingham Hadley Digital

by Mehrdad· Februar 04, 2018· in Billingham, Equipment, Marken, Rezensionen· 2 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Leica, Leica M, Messsucher, Reisen, Wanderlust, x-series
Am Anfang da war die Frau und der Mann, vielleicht auch erst die Henne und das Ei. Wer weiß das schon so genau? Sicher ist aber, der Mann ging jagen, die Frau verstand es mehr oder weniger, das Erlegte schmackhaft zu zubereiten. Aber glücklicherweise entwickelte sich der Mensch fort, okay, manche mehr als andere, aber darum soll es hier nicht gehen. Irgendwann dann entdeckte der Mensch die Fotografie — ich lasse mal die Schritte dazwischen bewusst weg, ist das okay? Kameras wurden mit einem Mal immer kleiner und sehr bald schon war klar: Eine Tasche muss her um das edle Stück zu transportieren — also die Kamera. Das war wohl der Moment, in dem sich recht schnell abzeichnete, dass Männer und Frauen bis auf ein paar anatomische Fakten nicht groß anders sind? Lediglich die Prioritäten liegen mitunter anders? Während wir Fotografen (shame on me, dass ich hier die Frauen der Zunft ausklammere, ich kenne auch genug Fotografinnen) teilweise Unsummen für den Inhalt der Tasche ausgeben und bei der Tasche sparsamer sein können, verhält es sich bei den Frauen wohl vor allem anders herum? Jedenfalls habe ich mal wieder eine neue Fototasche hier bei mir rumliegen: Die Billingham Hadley Digital Warum? […]
Read More

Landschaftsfotografie im Berner Oberland

by Feyzi· Januar 31, 2018· in Allgemeines, Equipment, Landschaft, Leica, Leica M, Messsucher, Reisen, Schweiz· 4 comments tags: Handevision Iberit 75mm, Landschaft, Landschaftsfotografie, Leica M, Leica M10, Leica Summicron-M 35mm, Rollei, Sony alpha 6000, Stativ
Spontane Reisen. Manchmal ergeben sich finanziell und beruflich die Konstellationen, wo man einfach mal durchbrennt oder aus dem Alltag ausreißt. Als Single ist das ein Traum, den man sicher auch mit entfernten oder aufregenden Reisezielen verbinden kann, als verhältnismäßig ausgewachsene Familie bekommt man selten kurzfristig eine exotische Reise organisiert. In einer solchen Situation entscheiden wir uns eigentlich regelmäßig für Saxeten in der Schweiz, da wir den Ort sehr gut kennen, die, uns inzwischen sehr gut bekannte, Vermietern meistens irgendeine Wohnung frei hat und man mit geringem Aufwand anreisen kann. In eine bekannte Umgebung zu reisen hat natürlich den großen Vorteil, dass man sich nicht allzu lange daran gewöhnen muss und die gewünschte Erholung ab Tag 1 losgeht. Über Saxeten und meine enge Beziehung zu diesem kleinen Dorf im Berner Oberland hatte ich hier schon mal einiges geschrieben. So sind wir im vergangenen November wieder in den Schweizer Bergen gewesen. Diesmal war die Reise als reiner Erholungsurlaub geplant, so dass die Wanderschuhe etc. zu Hause geblieben sind. Die Kameraausrüstung hatte ich natürlich, wie zu erwarten, im Gepäck. Aber zum ersten Mal war ich mit der Leica M10 in der Schweiz und wollte schauen, wie sich das gute Ding in der Landschaftsfotografie […]
Read More

Schnell mal nach Dresden – Elbflorenz juchhee!

by Elmar· Januar 27, 2018· in Deutschland, Gedanken, Reisen, Street Photography, ZEISS· 0 comments tags: architektur, Dresden, Fuji. blog, Gemäldegalerie Alte Meister, ITB, ITB 2018, Sachsen, Saxony, tourism, travel, Zeiss, Zwinger
  Die Aussicht, mal eben nach Dresden zu fahren und damit eine Stadt (wieder) zu sehen, die ich vor rund 15 Jahren schon mehrfach bereist hatte, war verlockend. Damals, es war ein saukalter Januar, war ich mit einer Zenit unterwegs, Diafilm aus der Drogerie und einem Helios 44-M Objektiv. Das war einfach, was ich damals neben einer Nikon F60 mein Eigen nannte. Heute sind es gefühlt ganz andere Kameras und durch die digitale Fotografie auch ganz andere Möglichkeiten.   Was sich aber auch verändert hat, ist Dresden selbst. Während die Frauenkirche damalstm noch im Wiederaufbau war und man Jahre später, beispielsweise 2011 rings um den Kirchentag, dort ewig anstehen musste um reinzukommen, ist heute alles mit halbwegs normalen Öffnungszeiten und Einlässen versehen. Dieser Dresden-Besuch sollte eine Art Kulturtrip sein. Altstadt war angesagt, Grünes Gewölbe, Zwinger, Alte Meister und eben die Frauenkirche. Kultur schadet nie und es ist meines Erachtens nach auch ganz wichtig und interessant, sich speziell mit den alten Meistern auseinander zu setzen, wenn man selbst gestalten und kreieren möchte. Viele der Grundlagen stecken dort schon drin. Man muss kein Kunsthistoriker sein um sich damit auseinander zu setzen (ich würde in manchen Fällen behaupten, dass einem der Intellekt oder eine intellektuelle […]
Read More

ZEISS Milvus 2/100M – ein Blick

by Elmar· Januar 16, 2018· in Equipment, manuell, Objektive, Rezensionen, ZEISS· 0 comments tags: 100mm, Carl Zeiss, Goethe, Milvus, review, tele, Teleobjektiv, Zeiss
  Einer guten Kooperation mit dem Hause Zeiss entstammt meine Möglichkeit, immer mal wieder Objektive zu Testzwecken zu leihen. Ich fotografiere gern mit diesen Objektiven und besitze inzwischen auch ein paar solch gute Linsen. Zeiss stellte mir für einen Test ein Milvus 100mm f2 zur Verfügung. Am 11.09. feiern wir Carl Zeiss‘ Geburtstag – 201 Jahre ist er inzwischen alt! Als Goethe starb, war Zeiss gerade 16 Jahre alt geworden… In den Zeiss Werken wird wert auf Optik gelegt, im eigentlichen Sinne. Ferngläser, Objektive, Mikroskope, Brillen und einiges mehr. Ein recht breites Portfolio mit einer inzwischen recht langen Tradition. Das Erbe der alten Objektive behandeln wir auf Qimago in der heritage Reihe: Ein Überblick über ältere Rechnungen, die heute immer noch erhältlich sind und gute Dienste leisten.Darunter sind Objektive für verschiedene Kamerasysteme: Leica, Nikon, Canon, Hasselblad, Sony und nicht zuletzt Fujifilm. In der Vergangenheit gehörten noch Marken wie Contax, Contax/Yashica und Rollei dazu.   Bei der Milvus Serie geht es um eine Reihe von aktuellen Objektiven für Spiegelreflexkameras. Neue Rechnungen, aktuelle Beschichtungen und ein wetterfestes Design, über das man sich als Nutzer der Classic-Serien entweder freut oder den Kopf schüttelt. Letztlich wird das Design durch die verschiedenen Serien stringenter. Otus, […]
Read More

Los Angeles in 35mm

by Mehrdad· Januar 11, 2018· in Carl Zeiss, Leica, Leica M, Marken, Messsucher, Objektive, Reisen, USA· 8 comments tags: 35mm, Carl Zeiss, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, Leica, Leica M, Messsucher, passion, photography, Reisebericht, reisefotografie, Reisen, Zeiss
Wenn ich an Los Angeles denke, denke ich umgehend auch an Jim Morrisson, den Sänger der Band „The Doors“. Als später Teenager wurde ich ein riesiger Fan von der Musik der Doors. Bis heute liebe ich die Musik und drehe noch immer bei Songs wie „Wild Child“, „Break on Through“ und „People are Strange“ die Lautsprecher Richtung Anschlag auf – sehr zum Leidwesen meiner Frau.
Read More

Der Teufel trägt Prada, ich Billingham Hadley Small

by Feyzi· Dezember 19, 2017· in Billingham, Equipment, Messsucher, Rezensionen· 6 comments tags: Billingham, Equipment, Fototasche, Hadley Small, review, Zubehör
Männer sind doch auch nur Mädchen….! Wer denkt, dass Qimago von drei Männern geleitet wird, wird seine Meinung sicher ändern, sobald er unsere Beiträge zu diversen Fototaschen liest. Insbesondere Kollege Mehrdad und ich sind wohl dem Prada tragenden Teufel näher als dem Holzfäller. Lieber Mehrdad, dieser Umstand rückt auch dann nicht in ein anderes Licht, wenn Du Deine neue Kettensäge abends mit ins Bett nimmst. Ihr merkt schon, dieser, nennen wir es mal Taschenwahn, hat inzwischen durchaus lustige Züge angenommen. Und ich gebe zu, ich habe in letzter Zeit mehr Taschen gekauft als meine Frau. An dieser Stelle möchte ich meinem allerliebsten Schatz auch beichten, dass ich bei der Kickstarter Kampagne für den Fotorucksack von Compagnon zugeschlagen habe. Warum? Weil ich ihn aus diversen Gründen brauche, du weißt schon, Liebling. Na ja, vor einiger Zeit hat Mehrdad von seiner neuen Billingham Hadley One berichtet und sein Blogbeitrag hat mich dazu verleitet mir eine Billingham Hadley Small zuzulegen. In erster Linie deshalb, weil ich mal eine andere Tasche als meine Compagnon Little Messenger haben wollte. Die Hadley Small ist etwas kleiner als die Hadley One von Mehrdad, und damit eher für kleines Equipment gedacht. Natürlich kann man auch eine DSLR mit […]
Read More

Distagon 28mm f2 von Zeiss

by Elmar· Dezember 15, 2017· in Carl Zeiss, Equipment, Fujifilm, Marken, Nikon, Rezensionen· 3 comments tags: 28mm, Distagon, Fuji, Nikon, review, Zeiss
Manchmal klappt es einfach. Vor einer Weile hatte ich die Möglichkeit, einen Geheimtipp unter den „Altgläsern“ unter die Lupe zu nehmen – das Zeiss Distagon 28mm f2.8 für den Contax/Yashica Anschluss. Währenddessen fiel mir mal wieder ein, dass ich gern mal die f2 Version davon ausprobieren wollte (und zwar die alte Version für C/Y). Jene trägt den Beinamen „Hollywood“ wegen der besonderen Zeichnung der Bilder. Ich fragte bei Zeiss ein 28mm f2 an – allerdings die moderne Version für den Nikon-Anschluss – um einfach dies Objektiv mal auszuprobieren. Über den Leihservice bei Zeiss war das auch kein Problem und so konnte ich damit ein paar Tage arbeiten. Es gab ein paar Fragen, die ich für mich beantworten wollte. Bei den Zeiss Classic Objektiven gibt es sozusagen eine f2 Reihe. Aus dieser besitze ich das 25mm f2, 35mm f2 und das 50mm f2. Das 100mm f2 und das entsprechene 135mm konnte ich auch schon testen und bin begeistert. Die Objektive haben alle einen sehr guten T-Wert, so dass ich größere Blendenöffnungen auch nicht vermisse. F2 reicht mir in der Regel völlig und damit brauche ich mich weder mit Größe und Gewicht noch mit dem Preis von f1.4 Optiken auseinandersetzen. 😉 Ich […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Facebook Pagelike Widget
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Thats New York for me
    8 Stunden ago by qimago.de
  • Mein Spielzeug die nchsten Tage Bombay here we come Thank
    13 Stunden ago by qimago.de
  • tree      fineart abstractpainting myart artcollector
    15 Stunden ago by qimago.de
  • feet      streetshared aov weeklyfeature createexploretakeover
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Berlin       berlin muddastadt icarchitecture
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Missing this place and looking so forward to be back
    5 Tagen ago by qimago.de
RSS Qimago – Fotografie. Blog.
  • Die Fuji X100F – ein Kurzbericht 15. Februar 2019 Christian Leipner
  • 28mm f1.4 von 7Artisans – ein Bericht 12. Februar 2019 Elmar
  • Foto-Blues 8. Februar 2019 Christian Leipner
  • Monochrom – M246 5. Februar 2019 Elmar
  • Stadt der Engel 30. Januar 2019 Mehrdad
  • Mein eigenes Fotostudio entsteht, Teil 1 25. Januar 2019 Christian Leipner
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENZUGRIFFSANFRAGE

Qimago.de Cookies Policy

Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher mit Hilfe von Cookies zu Zwecken der Reichweitenmessung. Unter Datenschutz können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Close