• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Feyzi Demirel
  • KONTAKT
  • Suche

Interview: Tomaso Baldessarini – „28mm Edition Manhattan“

by Feyzi· Mai 14, 2017· in Equipment, Interview, Leica, Leica Q, Marken, Street Photography, USA· 3 comments tags: Interview, Leica, Leica Q, Street Photography
Heute möchten wir unsere Interview-Reihe fortsetzen und haben einen ganz besonderen Gast in unserem Blog. Tomaso Baldessarini ist Absolvent der Technischen Kunsthochschule in Berlin und erfolgreicher Fine Art Fotograf. Sein fotografischer Fokus liegt in Portraits und in der Street Photography. Tomaso geht seiner Leidenschaft seit über 8 Jahren nach und kann auf mehrere Publikationen, Ausstellungen und Preise zurückblicken.     Tomaso, wann hattest Du Deine erste Kamera in den Händen? Meine erste Kamera hatte ich mit 23 Jahren in der Hand. Ich bin nicht der klassische Fotograf der schon mit 10 Jahren eine Kamera in der Hand hielt. Durch viele Irrwege bin ich zur Fotografie gekommen. Aber heute bin ich sehr dankbar, dass ich die letzten 8 Jahre an meinem Traum arbeiten durfte. Wie ist Dein fotografischer Werdegang? Und wann Stand Deine Entscheidung fest, mit der Fotografie Dein Geld zu verdienen? Ich habe 2012 meinen Abschluss B.A of Arts (Photography) an der Berliner Technischen Kunsthochschule abgeschlossen. Dann habe ich relativ schnell mein erstes großes Projekt in die Welt gerufen und mich auf die Portrait-Fotografie spezialisiert. Unter anderen habe ich Kampagnen für SEIKO angefertigt oder auch mit dem ZeitMagazin kooperiert. Ich werde durch verschiedene Agenturen und Galerien weltweit vertreten und habe auch […]
Read More

Die heilige [Kuh]… oder 40 Stunden mit der neuen Leica Q

by Mehrdad· Juni 17, 2015· in Equipment, Leica, Leica Q, Marken, Rezensionen· 20 comments tags: Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, Leica, Leica Q, review, Weitwinkel
Es gibt einige Kamerahersteller, die immer für mächtig Aufsehen sorgen, wenn sie ein neues Produkt ankündigen. Leica ist so ein Hersteller. Die Liebhaber träumen von ihrem neuen Baby und kaufen sie teils ungesehen, und diejenigen, die Leica aufgrund vielfältiger anderer Gründe nicht mögen, freuen sich schon darauf, das Produkt in der Luft zu zerreißen. Leider ist es auch so, dass Leica in der Vergangenheit entweder recht normale Point-and-Shoot Kameras für sehr viel mehr Geld als die anderen Bewerber auf den Markt oder eben mit der wirklich schönen M-Serie nur selten große Veränderung brachte. Versteht mich nicht falsch, ich mag die M-Serie, aber im Grunde ist das System etwas um die 60-70 Jahre alt. Was ich zum Beispiel von der M (Typ240) halte, habe ich ja letztens schon zu „Papier“ gebracht. Als ich dann auf den allgemein bekannten Rumor-Seiten von einer neuen Leica Kamera hörte, war ich eher weniger interessiert. Point-and-Shoot interessiert mich nicht, und dass jetzt ein Knopf bei den M-Bodies hinzugekommen ist, finde ich auch jetzt nicht so interessant. Und dann habe ich ein Foto der neuen Leica Q gesehen und ein paar der Spezifikationen gelesen, die durchgesickert sind: Größe und Bedienung in etwa einer Leica M entsprechend 24MP Kleinbild-Sensor Elektronischer Sucher […]
Read More

Q – continuum

by Mehrdad· Juni 16, 2015· in Equipment, Leica, Leica Q, Marken, Rezensionen· 7 comments tags: analoge Fotografie, Empfehlungen, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, fullframe, Kleinbild, Leica, Leica Q, photography, pictures, review
No, this is not something just for you Trekkies. This is a little review of a camera. Read on. „It’s up to YQU“ – now that’s the new slogan for the English speaking market to advertise the latest offering of Leica – the Q. It has been in my hands for a few days and I have mixed thoughts about Typ 116 as it is called in Leica terms. There are brands that polarize people whenever they release a new product. One of them – in photo business – is Leica. Usually there are two major kinds of response, the lovers will buy their new „baby“ without questions, the haters will look for things not to like about the new product just to rip it apart in discussions. Unfortunately in the past Leica produced some simple point’n’shoot cameras for a much higher price than comparable cameras by other manufacturers. Also in the M-series over time there weren’t too many positive changes. Things like these led to a lot of criticism. Don’t get me wrong, I really like the M-series, but in it’s substance the system is 60-70 years old. My thoughts about the M (Typ 240) you can read here. […]
Read More
BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Fete As a photographer my dedication lies in capturing moments
    2 Wochen ago by qimago.de
  • Konnichi wa      adventureculture departedoutdoors worldcaptures
    3 Wochen ago by qimago.de
  • white   blackandwhitephotography leica leicacamera leicaphoto streetphotography leicaphotography photography
    4 Wochen ago by qimago.de
  • Toys for boys   leicacamera leicaimages leicaworld photography leica
    4 Wochen ago by qimago.de
  • Fernsehturm      outandabout outandaboutberlin urbandecay urbexworld
    1 Monat ago by qimago.de
  • Heading Munich      cockpit pilotslife pilotseye
    1 Monat ago by qimago.de
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DISCLAIMER | DATENSCHUTZ

Qimago.de Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Datenschutz page for more information about cookies and how we use them.

Close