• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Christian Leipner
  • KONTAKT
  • Suche

Voigtländer 40mm f2 Ultron SL II

by Elmar· Dezember 09, 2018· in Allgemeines, Equipment, Leica, manuell, Objektive, Rezensionen, Voigtländer· 2 comments tags: 40mm, 40mm f2, Bericht, Erfahrung, Leica T, Nikon Df, review, test, Ultron SL II, Voigtländer
Voigtländer als Marke für Objektive kennt man ja schon länger. Die meisten werden sie auf dem Schirm haben für den Leica M-Anschluss oder auch für den Sony E-Mount – letztlich also für spiegellose Systemkameras. In der Vergangenheit waren allerdings auch andere Anschlüsse bespielt worden. Canon EOS beispielsweise, Nikon F-Mount, Rollei QBM und mehr. Der Nikon-Anschluss hat sich erhalten und heißt bei Voigtländer SL-Mount. Derzeit gibt es noch zwei Objektive von ihnen, ein 58mm f1.4 und ein 40mm f2. Vor nicht allzulanger Zeit hatten sie auch noch ein 20mm f2.8 im Programm. Das 40er und das 20er sind sehr kompakt gebaut, regelrecht pancakes (so gut das für (D)SLR eben geht). In Hinsicht auf das kürzlich erschienene ZEISS Batis 40mm f2 ( 😉 ) wollte ich gern mal das 40er Voigtländer als manuelles Objektiv an meiner Df und anderen Kameras ausprobieren. Was kann dieses Objektiv? Wie praktisch sind 40mm für all diejenigen, die sich zwischen 35mm und 50mm nicht entscheiden können? Tatsächlich habe ich die 40mm ganz gut schätzen gelernt. Zunächst ist es nicht Fisch noch Fleisch. Erwarte ich meinen gewohnten 50mm Bildwinkel bin ich erstaunt und muss näher ran. Andersrum entsprechend mit dem 35er verglichen. Geht man jetzt durch die Gegend […]
Read More

Ein Jahr Leica Q

by Christian Leipner· Dezember 04, 2018· in Allgemeines, Equipment, Gastbeiträge, Leica, Leica Q· 3 comments tags: 35mm, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, Leica, passion, photography
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mich noch voll im Bann des GAS befunden (siehe mein letzter Gastbeitrag hier bei qimago.de). Neben einer Fuji X-Pro 2, einer Olympus PEN-F und meiner heißbeliebten Leica M9 hatte ich plötzlich die Möglichkeit, ein weiteres Flaggschiff aus dem Hause Leica relativ günstig zu bekommen. Naja, das Wort „günstig“ passt ja im Zusammenhang mit Leica nicht wirklich, aber man kauft sich ja eine Leica nicht weil sie gerade im Sonderangebot ist, sondern weil man unbedingt eine haben will. Also, gesagt, getan und einige Tage später schon klingelte mein DHL Fahrer und drückte mir ein dickes Paket in die Hand. Schnell war das Paket offen und zutage kam ein schlichter silber-grauer Karton, einige weitere Sekunden später, nachdem sich der Karton wie eine Blume in der ersten Frühlingssonne geöffnet hatte, hielt ich eine gar nicht so kleine aber unglaublich handliche Kamera in meiner Hand. Da war sie, die Leica Q.     Mittlerweile habe ich sie fast ein Jahr bei mir und seitdem habe ich die Lust an den anderen Systemen verloren. Sie war sozusagen auch Medizin 🙂 Ich gebe sie nicht mehr her, ist sie doch auch mit der Grund, weshalb mich die Lust am Fotografieren […]
Read More

Oh Nein – Kunst?! Absichten und Zufälle

by Elmar· November 28, 2018· in Allgemeines, Gedanken, People, pic of the week, Street Photography· 5 comments tags: Art, gedanken, Kunst, musings, Street Photography
„Wozu dienen eigentlich die Fenster?“ Vor einiger Zeit begleitete ich eine Gruppe Wissbegieriger durch eine „meiner“ Kirchen. Wir waren ins Gespräch vertieft über die Symbolik der Kirche. Da gab es einiges zu entdecken: Anzahl und Standorte der Säulen und Pfeiler, ebenso deren Ausgestaltung, Malereien, Ausstattung, Ausrichtung, Architektur im Großen und Kleinen und letztlich auch der Kirchenschatz. Viel zu sehen und zu besprechen. Mittendrin, wir hatten gerade die größere Architektur beim Wickel, erwischte mich dann die Frage einer Dame: „Wozu dienen eigentlich die Fenster?“ Diese Frage zu stellen, lag nahe, letztlich hatten wir doch recht viel über anderes architektonisches gesprochen. Ich musste in dem Moment jedoch schmunzeln – ja, wozu dienen denn die Fenster? (an dieser Stelle Romanik) Um Licht reinzulassen, damit die Kirche nicht stockfinster ist und man sich entsprechend die Kerzen sparen kann. Ja, das leuchtete ein. Diese Frage blieb mir als Schmunzler recht lange erhalten und kommt bei manch absurder Frage („Sind die Lampen auch mittelalterlich?“ (angesprochen waren elektrische Lampen…)) auch immer mal wieder hoch.     Gleichzeitig öffnet allein das Vorhandensein einer solchen Frage eine weitere Perspektive – die der Bewertung und Interpretation des Notwendigen und Sichtbaren und die der Notwendigkeit der Interpretation und Bewertung. Ist weniger […]
Read More

Das Voigtländer 15mm f4.5 Super Wide Heliar – Teil 2

by Elmar· November 24, 2018· in Allgemeines, Equipment, Leica, Objektive, Rezensionen, Sony, Voigtländer· 0 comments tags: 15, 15mm, Bericht, Bilder, Erfahrung, foto, Heliar, review, Super Wide Heliar, test, Voigtländer
Nachdem Mehrdad schon seine Eindrücke geschildert hatte, konnte auch ich einmal mit dem kleinen 15mm von Voigtländer spielen. In der Vergangenheit besaß ich eine ältere Version davon, die im LTM daher kam. Hauptsächlich hatte ich dies Objektiv auf einer Fuji X-Pro 1 eingesetzt mit Ergebnissen, die mir auch in der Rückschau noch sehr gefallen. Damals(TM) wurde das Objektiv als nicht wirklich verwendbar eingestuft für die X-Trans Sensoren, denn schließlich gab es an den Rändern sogenanntes Smearing bzw wurden die Ergebnisse vielleicht nicht immer ganz scharf. Ich hatte damals womöglich Glück gehabt und konnte mehr als brauchbare Bilder damit erstellen. Heute, rund 6 Jahre später, liegt mir nun die neueste Version im M-Mount vor. An einer M kann ich es nicht einsetzen, dafür ist Mehrdad zuständig. Ich habe das 15er auf einer Sony A7 und einer Leica T eingesetzt und bin soweit ganz zufrieden. Viel „italian flag“ oder sowas hatte ich nicht bzw gar nicht. Vermutlich hätte ich das provozieren müssen? Ich weiß es nicht. Die aktuelle Version des 15mm Super Wide Heliars ist nach wie vor rectilinear und offenbar besser korrigiert als die alte Version. Smearing und dergleichen bekam ich nicht – freilich jedoch Verzerrungen am Bildrand bei Einsatz auf […]
Read More

Gastbeitrag: Fotografieren und Wandern im Alpstein

by Gastbeitrag· November 21, 2018· in Allgemeines, Europa, Gastbeiträge, Gedanken, Österreich, Reisen, Schweiz· 1 comments tags: alps, beauty, Bodensee, imkaphotos, Katharina Imhof, landscape, nature, Säntis
Heute haben wir einen Gastbeitrag, der uns in die wunderbare Welt der Alpen entführt. Katharina, deren Blog und Instagram-Account sehr sehenswert sind, hat hier ihre Erfahrungen aus einigen Touren zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen! Fotografieren und Wandern im Alpstein Seit diesem Jahr habe ich durch die Fotografie das Wandern wieder für mich entdeckt. Toll, wenn fast vor der Haustür eine wunderbare Gebirgsformation steht: der Alpstein im Appenzell, Schweiz. Für dich schreibe ich heute darüber, wie ich den Alpstein mit meiner Kameraausrüstung entdeckt habe und wie die Eindrücke auf mich waren. Bei allen Touren hatte ich meine Sony Alpha 7R I dabei mit dem Sony FE SEL 24-240mm 3.5-6.3 OSS. Bei der ersten Tour war noch das Canon EF 50mm 1,8 mit Adapter dabei.   Tour 1: Seealpsee und Wildkirchli Diese Tour hab ich mit einer meiner besten Freundinnen gemacht. Wir parkten in Wasserauen und los ging es Richtung Seealpsee. Der Aufstieg war schon relativ steil. Wir nahmen die Route, da wir von der Einfacheren nichts wussten. Es war recht heiß an dem Tag und extrem viel los. Doch es lohnte sich sehr. Der Blick war atemberaubend und öffnete für mich ein weiteres Kapitel im Märchenbuch Schweiz. Blick auf Säntis am Seealpsee Der Schein trügt auf dem Foto. Ich bemühte mich sehr mit […]
Read More

Walk Like an Egyptian

by Mehrdad· November 15, 2018· in Afrika, Allgemeines, Equipment, Marken, Messsucher, Objektive, Reisen, Voigtländer· 0 comments tags: Leica, Leica M, Messsucher, passion, photography, pictures, Reisebericht, reisefotografie, Reisen
Es gibt so viele schöne und interessante Orte, die ich schon immer gerne sehen wollte und die auf meiner „To See“-Liste stehen. Einer dieser Orte sind die Pyramiden in Ägypten. Hier schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen natürlich der Fotograf in mir, vor allem aber der Bauingenieur in mir ist hier einfach begeistert von den Architekten und Bauingenieuren der damaligen Zeit. Man muss sich das mal vorstellen. In der Nähe von Kairo in Gizeh stehen drei große und 6 kleinere Pyramiden. Die Cheops Pyramide ist dabei die größte und älteste und diente dem Pharao Cheops als Grabstätte. Er regierte in der 4. Dynastie, und seine Pyramide ist heute die größte Pyramide auf der Welt. Ursprünglich war sie wohl 146m hoch, und nachdem sie als Steinbruch genutzt wurde, ist sie heute „nur noch“ ca. 139m hoch. Das war irgendwann im Jahr 2600 vor Christus. Also vor etwas mehr als 4500 Jahren haben Architekten und Bauingenieure dieses Bauwerk geplant und unzählige Menschen haben die tonnenschweren Kalksandsteine eben bis auf die 148m hoch geschleppt. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass es keine Baukräne, Laster, moderne Hubgeräte oder ähnliches gab. Insbesondere mit Rampen und Seilen wurden die Tonnen an Lasten und Steinen […]
Read More

Krankheit überwunden, Patient geht es super

by Christian Leipner· Oktober 30, 2018· in Allgemeines, Gastbeiträge, Gedanken, Leica, Leica M, Leica Q, Messsucher· 3 comments tags: 35mm, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotografie, Kleinbild, Leica, Leica M, Messsucher, passion, photography, Reisen
Hurra…….ich bin geheilt ! GAS, wer kennt sie nicht. GAS, das ist eine ziemlich fiese Krankheit, welche vor allem Fotografinnen und Fotografen befällt. Man erkrankt erst ganz unbewusst daran und wenn man es merkt, ist es meist schon zu spät. Die Krankheit äußert sich dadurch, dass der Fotograf (ich benutze im folgenden die maskuline Form, da es mich auch getroffen hat und ich also auch aus eigener Erfahrung schreibe) kaum noch zur Kamera greifen kann, nur noch selten das Haus verlässt (es sei denn er muss kurz raus zum DHL oder Hermes Boten), resultierend daraus – auch im Sommer – unter einer gewissen Blässe leidet (ausgelöst durch stark gestiegenem PC-Konsum) und teilweise unter starken Stimmungsschwankungen leidet, die zwischen Vorfreude und Ernüchterung hin und her pendeln. Forscher, Mediziner und Leidensgenossen bezeichnen diese Krankheit, GAS, als das sogenannte „Gear Acquisition Syndrome“, frei übersetzt, das „Ausrüstungs-Anhäufungs-Syndrom“. Es ist der Drang eines Fotografen, immer neuere und bessere Technik haben zu wollen, um so ein Plus an Technik und Qualität zu haben oder sich einfach mal wieder ein neues Spielzeug zuzulegen. Schnell kann dieser Drang allerdings das normale rationale Maß übersteigen. Dann beschäftigt man sich nur noch damit und es kommt zu den oben beschriebenen […]
Read More

defekt – das passt hier nicht hin

by Elmar· Oktober 12, 2018· in Allgemeines, Gedanken, pic of the week, Street Photography· 0 comments tags: displaced object, foto, fun, shoot, strange thoughts, Street Photography
Eines meiner liebsten Sujets ist das Objekt, das irgendwo nicht hinpasst. Etwas verloren gegangenes beispielsweise, das am Wegesrand liegt oder etwas, das abgestellt wurde, vielleicht auch nur kurz, und dann einfach auffällt. Da kann man regelrecht Serien draus machen – eine denkbare wäre unpassende laminierte A4-Blätter als Wegeleitung in fördermillionenschwangeren Museen zum Beispiel, aber damit fange ich jetzt lieber nicht an. 😉 Was mal nicht passt, kann einfach ein sogenanntes „displaced object“ sein – da macht der von mir sehr geschätzte Torsten Dodillet einiges drüber. Manchmal ist es aber auch eine Struktur, die nicht ganz passt, oder eine Farbe, die auffällt. Das kann dann auch etwas „nicht passendes“ sein, auch wenn es weder verloren, noch kurz abgestellt, sondern einfach da ist. Solcherlei sehe ich ganz gern und da wird ein Alltagsobjekt, über das man sich eigentlich keine Gedanken mehr macht, plötzlich zum Fotomotiv. Hier im Titel ist es ein Klebezettel, der in einem fördermittelschwangeren Museum, das ich jetzt nicht näher nennen möchte ( 😉 ), im ansonsten super klar gegliederten Garderobenbereich auftauchte. Man bemerke auch die zusätzliche Befestigung per Preisetikett. Herrlich! Dass zudem merkwürdigerweise die Nummerierung des Schließfachs fehlt, ist da noch das i-Tüpfelchen. Vermutlich ein geheimer Agentenspickzettelumschlagplatz… 😉 Über […]
Read More

Gastbeitrag: What a beautiful day

by Christian Leipner· Oktober 01, 2018· in Allgemeines, Billingham, Deutschland, Europa, Gastbeiträge, Leica, Leica Q, Reisen, Street Photography· 3 comments tags: 35mm, Kleinbild, Leica, passion, photography, reisefotografie, Reisen, Wanderlust
Das war so ein Tag ganz nach meinem Geschmack! Ich liebe ja Mehrdad´s Beiträge über das Fliegen und Fotografieren und am vorletzten Wochenende bot sich mir dann mal die Gelegenheit, es ihm mal gleichzutun 🙂 Hintergrund unserer „kleinen Reise“, die ich Samstag vor 2 Wochen gemeinsam mit meiner Freundin unternommen habe, war, dass Ihr Sohn Ole zu einem Jahr Work & Travel nach Australien aufgebrochen ist. Solche langen interkontinentalen Flüge kann man ja in Deutschland leider nicht aus der Provinzstadt Berlin starten, sondern man muss sich nach München oder – wie in unserem Fall – nach Frankfurt/Main begeben. Da Ole gemeinsam mit seiner Freundin in dieses Abenteuer aufbrach, sind sie gemeinsam mit den Eltern bereits Freitags Richtung Frankfurt aufgebrochen, und wir beide sind dann Samstags mittags heimlich und als Überraschung für die beiden gefolgt und sind von Berlin nach Frankfurt geflogen. Alle ausser Ole waren in diesen Plan seit langem eingeweiht und alle haben dicht gehalten.     Kleines Gepäck war angesagt, denn was braucht man schon, wenn man nur für ein paar Stunden verreist. Dafür hat der Fotograf von heute einen teils unerschöpflichen Fundus an Taschen und Rücksäcken aus dem er wählen kann/muss. Bei mir fiel die Wahl auf […]
Read More

Gipfeltreffen – nur ein Bild

by Elmar· September 03, 2018· in Allgemeines, analoge Fotografie, Europa, Gedanken, manuell, pic of the week, Reisen, Schweiz· 1 comments tags: Aiguilles du Midi, Film, film is not dead, Mont Blanc, travel, Wanderlust
Wie klein er doch ist, der Mensch. Dennoch kommt irgendwoher die Idee, irgendwie drüber zu stehen. Da krabbeln Menschen auf einen Berg (hier: Mont Blanc, also auch kein „kleiner“) und man sieht, wie klein sie doch sind. Teilweise wird da wochenlang vorbereitet, eine Seilschaft gegründet und Ausrüstung, Termine und Training koordiniert. Ohne das schafft man es auch, aber ungleich schwerer… So einen Berg zu besteigen ist nicht einfach, insbesondere, wenn man wie eine Ameise neben Gulliver steht.   In die Berge gehen und die Weite genießen – das ist eine wunderbare Sache. Für manch einen öffnet sich da ein Tor zu einem neuen Erfahrungshorizont, manchmal auch immer wieder neu. Die klare Luft, die (hoffentlich) gute Sicht, die Anstrengung des Steigens, das Glücksgefühl, es geschafft zu haben. Das summiert sich in einem Moment. An jenem Tag dort am Mont Blanc hat es für mich nicht ganz gereicht, um bis nach oben zu kommen. Das Wetter wurde schlechter und so blieb es bei rund 4400m. Auch gut, so hatte ich ein paar Momente um ein paar Aufnahmen zu machen und zur Seilbahnstation Aiguille du Midi wieder abzusteigen. Dort oben auf dem Gipfel tummelten sich die Bergsteiger – es war ein Kommen und Gehen. […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Facebook Pagelike Widget
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Thats New York for me
    8 Stunden ago by qimago.de
  • Mein Spielzeug die nchsten Tage Bombay here we come Thank
    12 Stunden ago by qimago.de
  • tree      fineart abstractpainting myart artcollector
    14 Stunden ago by qimago.de
  • feet      streetshared aov weeklyfeature createexploretakeover
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Berlin       berlin muddastadt icarchitecture
    3 Tagen ago by qimago.de
  • Missing this place and looking so forward to be back
    5 Tagen ago by qimago.de
RSS Qimago – Fotografie. Blog.
  • Die Fuji X100F – ein Kurzbericht 15. Februar 2019 Christian Leipner
  • 28mm f1.4 von 7Artisans – ein Bericht 12. Februar 2019 Elmar
  • Foto-Blues 8. Februar 2019 Christian Leipner
  • Monochrom – M246 5. Februar 2019 Elmar
  • Stadt der Engel 30. Januar 2019 Mehrdad
  • Mein eigenes Fotostudio entsteht, Teil 1 25. Januar 2019 Christian Leipner
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENZUGRIFFSANFRAGE

Qimago.de Cookies Policy

Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher mit Hilfe von Cookies zu Zwecken der Reichweitenmessung. Unter Datenschutz können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Close