chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Teufelsmauer
3. Juli 2016 By  Elmar With  2 Comments
In  ALLGEMEINES

Eine von Mehrdads liebsten Foto – Locations ist der Teufelsberg in Berlin. Das ist auch wirklich ein faszinierender Ort, der viel Kultur zeigt.

Mich reizt immer mal die Teufelsmauer – das wiederum ist ein Felsformation im Harzvorland, um die sich einige Sagen und Legenden ranken. Angeblich wollte der Teufel eine Mauer bauen und wurde nicht rechtzeitig fertig. Aus Wut darüber zerschlug er, was er schon gebaut hatte. Was übrig blieb, das sieht man jetzt.

Die Teufelsmauer ist heute ein Naturschutzgebiet – eigentlich beliebt bei Kletterern. Sieht man jedoch, was da alles an Felsen runterfällt, erscheint ein Klettern da eher zu gefährlich. Einmal für’s eigene Leben und zum anderen gefährlich für’s Naturdenkmal.

Elmar

Als Location für Landschaftsfotografie ist es jedenfalls ein lohnenswerter Landstrich.

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]

Treppe
Mondlicht
felsig

Klettermaxe
Ausguck
Pause

Seilschaft
Sterne

 

 

[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Post Views: 1.079
ElmarHarzHarzvorlandLandschaftsfotografieMehrdadRomantikTeufelsmauer

1.1K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Elmar "Heute habe ich leider kein Foto für Dich." (Elmar Egner / Heidi Klum) Fotografie, Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan, Kunst und Kultur




You might also like


ZEISS Batis 2 / 40 – ein review
10. Dezember 2019
Leica Super-Vario-Elmar-SL 1:3.5-4.5/16-35 ASPH. – ein review
1. September 2019
fern sehen 02 – weiter Winkel
29. August 2017



Leave a reply


Marcus
3. Juli 2016 at 21:56
Reply

Danke! So eine Landschaft erwartet man normalerweise im mittleren Westen der USA.



    Elmar
    4. Juli 2016 at 11:12
    Reply

    Diese Region im Herzen Europas ist einfach vielseitig. Der Harz als altes Faltengebirge bringt da einiges an spannender Geographie mit sich. Insgesamt zieht sich der Höhenzug der Teufelsmauer fast 50km weit. 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner