chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Seoul // Südkorea und der tcl-x100
21. Mai 2014 By  Mehrdad With  4 Comments
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Es gibt Orte und Städte, da habe ich das Gefühl immer wenn ich den Auslöser meiner Kamera drücke, kommt am Ende ein Bild dabei heraus welches mir gefällt. Diese Orte inspirieren mich einfach, sie sprechen mich an und ich kann kreativ werden.

Seoul gehört nicht zu diesen Orten. Ich hatte große Schwirigkeiten mich hier fotografisch auszutoben.

Dabei hatte ich es mir vor meiner Reise so sehr gewünscht, denn ich hatte pünktlich bevor ich Berlin verließ von meinem Fachhändler (hier ein dickes Dankeschön an Foto Meyer!!) den tcl-x100 Konverter erhalten.

Bei diesem Konverter handelt es sich um einen Telekonverter, dass heisst man verlängert die Brennweite der x100(s) um 10mm (oder auf Kleinbild bezogen um 15mm, also statt der 35mm hat man dann ein 50mm).

Ich weiß, dass viele hier den Kopf schütteln und sich fragen warum ich denn, wenn ich schon eine Kamera mit Wechseloptiken besitze (x-pro1), nun ausgerechnet einen Telekonverter auf die x100s schraube, anstatt zum xf35mm zurück zu greifen.

Das hatte mehrere Gründe.

  1. Habe ich ja schon ein xf35mm f1.4 aus dem Hause Fujifilm zu Hause, allerdings benutzt das meine Frau als immer-drauf auf ihrer x-t1.
  2. Ist die Kombi x100s, wcl- und tcl-x100 immer noch kleiner und leichter als ähnliches für die x-pro1
  3. Bevorzuge ich auf kurzen Streifzügen, wo ich eben noch nicht so genau weiß was ich fotografieren will und ob ich überhaupt fotografieren werde, meine Ausrüstung klein zu halten.

Seoul, diente mir jetzt also mein Set auszuprobieren. Ich habe versucht so viel wie möglich mit dem tcl zu arbeiten, aber manchmal war das einfach auch nicht die richtige Brennweite.

Bevor ich Euch meine Bilder zeige mal ein kleines Fazit von mir. Ein Shootout, zwischen dem xf35mm und dem tcl-x100 kommt demnächst von meinem Fotofreund Elmar Egner hier auf meiner Seite.

Beide Konverter passen ganz hervorragend zur x100(s), optisch wie auch haptisch. Ja, die Kamera wird natürlich etwas schwerer, aber dies ist kaum spürbar. Auch sehr positiv empfinde ich, das die Kamera nicht mit einmal kopflastig kippt, wenn sie bspw. am Kameragurt runter baumelt. Das hätte ich anders erwartet.

Bei f2.0 finde ich den tcl doch recht weich, ich bin mal gespannt was Elmar dazu schreibt, aber ein wenig abgeblendet passt es für mein Gefühl wieder sehr gut.

Was wirklich nervt ist das umschalten in der Kamera. Dies muss man zwar nicht zwingend machen, aber zum einen sind dann die exifs nicht korrekt und zum anderen korrigiert die Kamerasoftware dann die jpg’s nicht richtig.

Nun ist es zwar so, dass man auf den FN Button sich diese Funktion legen kann, allerdings habe ich da auch gerne den ND-Filter und auch die ISO-Wahl. Das war vorher schon suboptimal, jetzt habe ich für 3 häufig genutzte Einstellungen nur EINEN FN Button. Hier eine Riesenbitte an #Fujifilm: Bitte gebt die Doppelbelegung am Drehrad für Weißabgleich und Blitz frei! Diese kann man ja auch über das Q-Menü ändern!

Nun gut, hier also ein paar Eindrücke aus Seoul. Bis auf das Coverbild und die ersten zwei hier im Artikel dieses Blogeintrages sind alle Bilder mit dem tcl-x100 entstanden.

 

2014.05.19_Seoul_9617

2014.05.19_Seoul_9633

2014.05.19_Seoul_9637

2014.05.19_Seoul_9653

2014.05.20_Seoul_9673

2014.05.20_Seoul_9683

2014.05.21_Seoul_9693

2014.05.21_Seoul_9699

2014.05.21_Seoul_9733

2014.05.21_Seoul_9737

2014.05.21_Seoul_9745

2014.05.21_Seoul_9771

2014.05.21_Seoul_9775

2014.05.21_Seoul_9795

2014.05.21_Seoul_9831

2014.05.21_Seoul_9839

2014.05.21_Seoul_9855

2014.05.21_Seoul_9859

2014.05.21_Seoul_9875

2014.05.21_Seoul_9881

 

Post Views: 891
AsienEquipmentErfahrungenFotografieFujifilmNord KoreareisefotografieSeoultcl-x100X100s

891 Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
16. Januar 2021
Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020
GFX100 von Fuji – Belle oder Biest
30. November 2020



Leave a reply


Peter Eberhardt
21. Mai 2014 at 15:04
Reply

Hat dich Seoul nur fotografisch oder generell nicht angesprochen, bzw hast du herrausgefunden woran es gelegen hat? Würde mich wirklich interessieren, da ich auch vorhabe wahrscheinlich noch dieses Jahr hinzureisen.
Finde deine Bilder trotzdem wie immer sehr gelungen 🙂

Lg
Peter



    Mehrdad
    21. Mai 2014 at 20:02
    Reply

    Hallo Peter,
    freut mich das Dir meine Bilder trotzdem gefallen.
    Seoul ist schon okay, nicht so verrückt wie Tokio und nicht so lässig wie Hong Kong, so richtig an etwas fest machen kann ich es auch nicht, wohlmöglich weil ich sie nicht gut genug kenne und einfach in den falschen Ecken bisher unterwegs war.
    Jedoch muss ich zugeben, das mir die Gegend um Insadong sehr gut gefallen hat, dort sind auch die meisten der Bilder hier entstanden.
    Vielleicht habe ich mich diesmal auch zu sehr unter Druck gesetzt, da ich unbedingt den tcl-x100 ausprobieren wollte?

    In erster Linie würde ich also sagen fotografisch. Ansonsten hat die Stadt natürlich auch einiges zu bieten, nur habe ich das bis jetzt noch nicht so erkundet.
    Hoffe das beantwortet Deine Frage?

Elmar
21. Mai 2014 at 15:07
Reply

Sehr schöne Farben und Eindrücke – so ganz kalt hat dich Seoul ja nicht gelassen. 😉
Dein Selfie ist stark!

Die f2.0-Geschichte… ja, stimmt schon. Ab 1,5m und weiter geht’s dann aber…



    Mehrdad
    21. Mai 2014 at 20:03
    Reply

    Danke Elmar!
    Nee, heute war ich mehr oder weniger zufrieden 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner