chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Seoul – oder – Gewollt, aber nicht gekonnt!
8. Oktober 2017 By  Mehrdad With  0 Comment
In  REISEN

Lange nichts mehr von mir hier gekommen die letzten Wochen. Eine Entschuldigung ist fällig, gefolgt von einer Erklärung.

Mich hat es voll erwischt. Seit Mitte September liege ich mehr oder weniger flach. Ich hatte Ende September eigentlich einen längeren Trip nach Mexico geplant und mir dort vieles vorgenommen. Ich hatte sogar schon einen Tag für ein Portraitshooting mit dem Ibelux 40mm MkII eingeplant und organisiert. Ballonfahren stand zwar aufgrund der Wetterlage eh noch nicht fest, aber ich hatte mich darauf gefreut, dann wenigstens mit dem Zeiss Distagon Land und Leute zu erkunden. Das alles musste ich absagen, sehr widerwillig, aber mit einer Mittelohr-Entzündung einen Langstreckenflug anzutreten habe ich genau ein einziges Mal gemacht. Nie, also wirklich im wahrsten Sinne des Wortes, nie wieder! Die Schmerzen sind so schon brutal, im Landeanflug will man dann am liebsten in die Armlehne beißen.

Okay, das also die Erklärung für mein Schweigen hier bei uns auf dem Blog.

Einige Medikamente, Stunden an Schlaf und fast das gesamte Netflix Program später stand Seoul auf dem Reiseplan, und auch da war ich unsicher, ob ich es wagen sollte. Das Reisefieber war aber größer und so machte ich mich vergangenen Mittwoch auf den Weg nach Seoul.

Im Gepäck allerlei Equipment, ich hatte schließlich etwas nachzuholen. Neben meiner x-pro2 und der Leica kam noch das neue iPhone 8 Plus mit. Ich benutze zwar schon seit langem Smartphones (iPhone), habe die Kamera selbiger aber nie für ernsthaftere Sachen genutzt. Quatschselfies mit meiner Tochter und Abfotografieren von Dingen, bei denen ich zu faul war, mir das aufzuschreiben, waren die einzigen Aufgaben meiner iPhone Kamera.  Das iPhone 8plus und schon das iPhone 7 Plus meiner Frau ließen mich aber genauer hinsehen, und ich muss sagen, da geht schon was. Und da ich Instagram schon seit einer Weile für mich entdeckt habe, dachte ich mir, dass dies eine gute Gelegenheit wäre, mal diesen Kanal vermehrt mit dem iPhone zu bespielen. Instastories finde ich ist da ein gutes Tool um schnell von meinen Reisen zu berichten. Ich werde das künftig auf unserem Instagram Account etwas forcieren. Schaut doch einfach mal bei uns vorbei.

https://www.qimago.de/wp-content/uploads/2017/10/IMG_2832.m4v

Das Video hier oben ist eine Insta-Story hauptsächlich mit dem iPhone gefilmt und fotografiert. Macht einfach Spass.

Ich hatte tatsächlich viel vor in Seoul und musste mir am Ende eingestehen, dass ich eben doch nicht 100% fit war/bin. Ich habe mich echt durch die Stadt gekämpft, und das Fotografieren fiel mir tatsächlich schwer. Ich hasse solche Tage. Tage, an denen ich merke, dass nichts gehen wird, ich aber so gerne will. Ich musste mich regelrecht aus dem Bett kämpfen. Ich machte mich dann aber zumindest auf den Weg nach Bukchon. Ein kleiner Stadtteil im Nordwesten der Stadt, wo noch viele traditionelle Häuser stehen. In den kleinen Gassen kann man dann immer wieder auch auf den modernen Teil der Stadt blicken, was ein schönen Gegensatz bildet. Ich konnte diesmal nur eine Ahnung davon erhalten, da ich einfach zu fertig war, um die steilen Straßen hinaufzusteigen. Dafür hatte ich das Glück, hier und da viele junge Koreaner in traditionellen Gewändern auf der Straße zu erblicken. Es war das Wochenende des koreanischen Erntedankfestes und da ist es wohl Brauch in traditioneller Kleidung aus dem Haus zu gehen. Sehr hübsch anzusehen die Frauen.

Am Ende habe ich von der Reise weniger Fotos als Erkenntnisse für mich mitgenommen. Zum einen, dass ich Korea sehr spannend finde, Bibimbap und Kimchi liebe und eben einfach zu Hause bleibe, wenn es mir nicht gut geht.

Ach ja, für die , die es interessiert:

An Technik war die Fujifilm x-pro2 mit dem Kipon Ibelux 40mm f0.85 MkII, die Leica M10 mit dem wunderbaren Zeiss Distagon 35mm f1.4 dabei und das iPhone 8plus. 😉

Im Landeanflug
Landebahn in Sicht


U-Bahn fahren

Post Views: 525
FotografieReiseberichtreisefotografieReisenWanderlust

525 Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020
Mit dem SUMMILUX 50mm unterwegs in Seoul – Ein Review
29. September 2020
Dickes B – oder die Neuentdeckung meiner Stadt
28. August 2020



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner