chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Der Oberwerth Weekender Nelson M Red Dot
    • Das 7Artisans 35mm F5.6 – Nur ein Spielzeug oder mehr?
    • Das Noctilux 50mm f1.2 – Ein Klassiker kehrt zurück
    • Voigtländer 50mm f2.0 APO-Lanthar VM – Ein Review
    • ZEISS Milvus 1.4/85 – ein review
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
pic of the week – No. 16 : Alfred
24. Januar 2017 By  Elmar With  0 Comment
In  EQUIPMENT

Lichtspielereien sind genau meins. Und so schaue ich immer wieder links und rechts auf die Schatten und die Lichter und was sie einem erzählen können. An jenem Tage war ich mit meiner alten Nikon F3 unterwegs. Ein treues Arbeitstier, das über einen kuriosen Weg vor ein paar Jahren zu mir kam. Drauf saß, wie so oft, mein 35mm f2 Distagon von Zeiss. Geladen war die Kamera mit einem Natura 1600 von Fuji.

Warum erzähle ich die technischen Details gleich am Anfang? In diesen Tagen begehen wir eine „analoge Woche“ – Qimago wird in dieser Woche hauptsächlich analoges Material zeigen. Mehrdad und ich nehmen immer wieder gern „Filmkameras“ zur Hand und lassen die Sensoren daheim.

Hier sah ich im Bogen diesen Schatten, der mich einfach sehr an Hitchcock-Filme erinnert. Zum einen trat Hitchcock in seinen Filmen immer gern selbst in einer Nebennebenrolle auf (Etwas, das Quentin Tarantino immer wieder gern zitiert), und zum anderen wird auch mit seiner Silhouette gespielt. Betrachtet man nun den Schatten des Kapitells… Naja. Seht selbst. 😉 Ich war sehr gespannt ob die Belichtung so funktionieren würde, wie ich es mir dachte. Leider waren nur noch drei Bilder auf dem Film frei (und ich Dummerjan hatte keinen weiteren dabei), so dass ich nur einen Versuch machte, dieses Licht so einzufangen.

Den Fuji Natura1600 setze ich unheimlich gern ein. Das Korn ist moderat für einen 1600er Film und die Farben treffen meinen Geschmack schon sehr. Mit 1600er ISO ist natürlich tagsüber mit Offenblende nicht viel zu machen, abends allerdings oder im Zwielicht der Kirchen spielt er seine Stärken aus.

Post Views: 552
Alfred HitchcockanalogFuji Natura 1600FujifilmKircheQuentin Tarantino

552 Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Elmar "Heute habe ich leider kein Foto für Dich." (Elmar Egner / Heidi Klum) Fotografie, Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan, Kunst und Kultur




You might also like


GFX100 von Fuji – Belle oder Biest
30. November 2020
ZEISS – Zu Besuch auf einem Dreh mit Maher Maleh
26. Juni 2020
GFX 50R von Fujifilm – ein review
2. Juni 2020



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner