chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Hauz Khas Village // Neu-Delhi
9. September 2015 By  Mehrdad With  0 Comment
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Dieses Mal ging es für knappe 23 Stunden nach Delhi. Schön kurzer Flug mit nur 3,5 Stunden Zeitverschiebung, tolles Wetter, leckeres Essen und eh eine Rolle Portra 400 in der Kamera. An meiner x-pro1 das xf90mm f2.0, welches mir derzeit von Fujifilm zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurde.

Ich nahm mir diesmal vor, Hauz Khas Village im Süden Delhis zu besichtigen. Neben Ruinen aus dem 13. Jahrhundert mit Gräbern und Moschee ist dort auch ein Park und ein Wasserreservoir. Die Parkanlage liegt inmitten einer verkehrsberuhigten Zone, wo nur Anwohner mit ihren Autos/Motorrädern hineindürfen. Dies macht die Gegend gleich doppelt interessant, denn dort hat man nicht gleich Sorge um sein Leben, wenn man die Straße entlang läuft, da es dort einfach viel weniger Verkehr gibt. Abends ist die Gegend ein beliebtes Ziel zum Essengehen und sich danach in Nachtclubs zu vergnügen. Tagsüber kann man in ein paar kleineren Geschäften auch seine Zeit verbringen.

Bildschirmfoto 2015-09-09 um 16.04.26

Ich habe mich von meinem Hotel mit einem Tuktuk nach Hauz Khas Village fahren lassen….ich liebe das Tuktukfahren. Nicht immer ganz ungefährlich, aber man ist mittendrin. Ach ja, wer in Neu-Delhi mit dem Auto, Mototrrad, Tuktuk oder Fahrrad fährt und keine Hupe/Klingel hat….gibt es nicht! Nach dem Lenkrad und den Reifen kommt die Hupe!

😉

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]





[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Post Views: 598
analoge FotografieAsienFilmfilm is not deadFotografieFujiFujifilmpicturesReiseberichtreisefotografieReisenshooting filmWanderlustx-Fotografx-mountx-pro1x-series

598 Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020
GFX100 von Fuji – Belle oder Biest
30. November 2020
Mit dem SUMMILUX 50mm unterwegs in Seoul – Ein Review
29. September 2020



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner