chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Florida
22. Mai 2015 By  Mehrdad With  10 Comments
In  EQUIPMENT  /  REISEN

Dieses Jahr war Familienurlaub in Florida angesagt. Meine Tochter wollte unbedingt Mickey Mouse und die Eiskönigen sehen. Also haben wir unsere Sachen gepackt und sind nach Orlando. Die Kleene hat ihren Spass gehabt und meine Frau und ich durften auch mal relaxen….dann und wann 😉

Neben meiner x100T durfte aber auch meine RolleiflexT mit in den Urlaub. Während ich mit meiner geliebten x100T die Familienfotos schießen durfte, war die Rolleiflex für „Kunst“ gedacht. Kodak Portra 400, Fujifilm Velvia 100FF und Fujifilm Provia 400X waren dabei meine Filme der Wahl. Nun denn: Hier also mal analoge Kunst 😉



Nach dem Filmwechsel musste ich einfach noch mal 😉



Post Views: 1.055
analoganaloge FotografieEquipmentFilmfilm is not deadFotografieFujifilmI shoot filmMittelformatReiseberichtreisefotografieReisenWanderlust

1.1K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
16. Januar 2021
Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020
GFX100 von Fuji – Belle oder Biest
30. November 2020



Leave a reply


Heinz
22. Mai 2015 at 15:56
Reply

Hallo Mehrdad,
das sind richtig stimmungsvolle und schöne Fotos geworden, die Farbgebung ist absolut Klasse! Ich habe mich nicht getraut, meine Rolleiflex mitzunehmen in den Urlaub, um die Geduld meiner Holdin nicht noch mehr als ohnehin zu strapazieren. Ergo sind meine Bilder – überwiegend – mit der X 30, ansonsten mit der X-Pro 1 entstanden. Wieder einmal hat sich für mich bestätigt, dass mein XC 50-230 hätte zuhause bleiben können. Mit dem X 30 Vario und dem XF 18-55 war ich bestens bedient.
Liebe Grüße
Heinz



    Mehrdad
    22. Mai 2015 at 18:13
    Reply

    Danke Dir Heinz 🙂

    Ja, ich habe es auch erst wieder in Istanbul gemerkt: Weniger ist tatsächlich oft mehr. Ich habe übrigens Deine Bilder gesehen auf flickr.
    Sehr schöne Bilder.

peberhardt
22. Mai 2015 at 18:03
Reply

Sehr schöne und stimmungsvolle Fotos, die Farben sind einfach super!
Ich muss sagen das quadratische Format gefällt mir immer mehr!



    Mehrdad
    22. Mai 2015 at 18:13
    Reply

    Danke Dir 🙂
    Ja, mir sagt es auch immer mehr zu.

      peberhardt
      22. Mai 2015 at 20:44

      Kannst du mir sagen mit welchem Film du welches Bild gemacht hast? Bei den Pool Bildern würde ich mal auf den Velvia tippen, besonders die Möwen würden mich interessieren.
      Scannst du die Bilder eigentlich selbst oder lässt du das machen?

      LG
      Peter

        Mehrdad
        22. Mai 2015 at 21:16

        Klar kann ich gerne machen Peter!
        Also, ich hatte den Portra 400, Ektar 100, Provia 400 und den Velvia 100 dabei. Die Poolbilder hast Du richtig erkannt. Das ist der Fujifilm Velvia 100 F. Die Flamingos (Titelbild), der Pfau, der „Hydrant“, Einkauswagen und das MuscleCar sind der Portra400. Die Strandbilder (Vögel, Schatzsucher und liegendes Päarchen sind der Ektar 100.
        Ich lasse meine Filme im Fachlabor nur entwickeln und scanne selber mit einem Epson V700 und Epson Scan Software. Ich benutze diese AntiNewton-Gläser beim scannen, hauptsächlich um den Film plan zu bekommen.
        Bei Mittelformat finde ich die Ergebnisse sehr gut. Kleinbild ist okay, ist aber sicher noch Luft nach oben 😉

Gonzo
29. Mai 2015 at 16:51
Reply

Wurden die Bilder hier mit der X100T gemacht ?



    Mehrdad
    30. Mai 2015 at 00:33
    Reply

    Nein, mit der Rolleiflex T, wie ich es ja auch schreibe ….. 😉

      Gonzo
      30. Mai 2015 at 21:42

      ja ,aber die Bilder der Rolleiflex sind so schön geworden, das ich fragen wollte 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.





  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner