chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Reisefotografie – Mit der Kamera um die Welt
7. Mai 2018 By  Mehrdad With  13 Comments
In  REISEN

Meiner Meinung nach gibt es kaum etwas Bereichernderes als zu reisen. Wenn man dann noch Beruf und Berufung miteinander kombinieren kann, unabhängig davon, ob man als Profi oder Amateur fotografiert, ist das das Tüpfelchen auf dem i.

Wenngleich ich ein professioneller, jedoch statusloser Vielflieger bin, empfinde ich jede Reise als eine neue Herausforderung und ein neues Abenteuer. Dieses beginnt spätestens dann, wenn ich unter den riesigen Flügeln neben den nicht minder großen Triebwerken entlanglaufe, die meine Körpergröße von 186cm plötzlich relativ klein erscheinen lassen. Eingerahmt von den Geräuschen des Windes, der die Motorblätter rotieren lässt und ein gleichmäßiges Klackern hervorruft, das schön und beruhigend anzuhören ist. Im Gegensatz dazu steht die ohrenbetäubende APU am Heck des Flugzeugs, die einmal mehr eindringlich verdeutlicht, warum die Crew auf dem kurzen Weg ins Flugzeuginnere Ohrstöpsel mitführen sollte.

Paradoxerweise empfinde ich den Moment kurz vor dem Abheben des Flugzeugs, wenn die Triebwerke immer schneller rotieren und sich eine Art Donner ausbreitet, als den leisesten Moment. Alle Menschen an Bord, ob Passagiere, Flugbegleiter oder Piloten, sind gänzlich auf den Start konzentriert. Selbst kleine Babys sind während dieser Phase ruhig. Wären die Triebwerke nicht so geräuschgewaltig, könnte man eine Stecknadel fallen hören.

Bedingt durch meinen Beruf bin ich in der glücklichen Lage, das Cockpit eines Flugzeugs auch während des Flugs betreten zu dürfen. Zweifellos der schönste Arbeitsplatz, da die Aussicht, die sich dort bietet, sprichwörtlich atemberaubend ist. Die farbenprächtigen Sonnenauf- und untergänge rufen ein Gefühl von Demut hervor, und so werde ich nicht müde, sie immer und immer wieder auf den digitalen Sensor zu bannen.

Die Welt von oben zu betrachten und beschreiben, ist eine Gratwanderung zwischen Rationalität und Schwärmerei. Begriffe wie Schönheit, Ruhe und Frieden, aber auch Naturgewalt kommen mir in den Sinn. Majestätische Gebirgsketten, in denen sich womöglich noch Wolken verfangen, wirken malerisch und verträumt. Die näher kommende Gewitterwolke hingegen ist imposant und auf gewisse Weise faszinierend schön zugleich. Nicht selten fehlen mir die Worte und ich staune mit offenem Mund.

Das Cockpit, das bei Tageslicht mit seiner Vielzahl an Knöpfen, Schaltern, Hebeln und sonstigen Bedienelementen wie ein Kontrollzentrum wirkt, erinnert in der Nacht bisweilen an eine Weihnachtsbeleuchtung. Spätestens wenn sich die frommen Gesänge in Fachchinesisch verwandeln, heißt es für mich als Cockpit Gast, der auf dem sogenannten Observer Sitz der Landung beiwohnen darf, ruhig zu sein. Die Konzentration der Piloten ist zum Schneiden greifbar. Und ich bin mittendrin. Außer dem Funk und den Fliegervokabular hört man nur noch das Klicken meiner Kamera.

Das Reisen inspiriert mich immer wieder von neuem. Im selben Monat mit dem Fahrrad über die Golden Gate zu fahren und bei Göteborg die Schären zu genießen. In Kamakura, nahe der Megametrople Tokyo, den Bogenschützen (Kyūdō) bei ihren konzentrierten Abläufen zusehen zu dürfen, um dann beim nächsten Einsatz in Hamburg an den Landungsbrücken entlang zu spazieren, ist ein wirklich besonderes Privileg, dessen ich mir bewusst bin.

Meine Arbeit, das Reisen, hat einen sehr entscheidenden Einfluss dabei auf meine Fotografie genommen. Während für mich als Berliner Urgestein mein Tätigkeitsgebiet überwiegend lokal begrenzt und allenfalls um die Portraitfotografie ergänzt war, hat mir das Reisen im sprichwörtlichsten Sinn ermöglicht die Welt über die Street- und Landschaftsfotografie zu erfahren.

Shanghai

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, indem ich behaupte, dass das Reisen mit seinen vielfältigen Reizen und Impulsen mich stetig in meiner Art der Fotografie hinterfragt und immer wieder aufs neue herausfordert. 

Ich bin ein Reisefotograf und meine Arbeit erlaubt mir jedesmal, ein Stück weiter in die jeweilige Kultur, die Sehenswürdigkeiten, die Landschaft und all die tollen Orte vorzudringen und sie für mich immer weiter zu erkunden.


Venice Beach
Budapest

Los Angeles

Tokyo
Hong Kong

Paris CDG
Morgens um 6 Uhr über den Alpen
Im Himmel über Berlin

japanischer Bogenschütze
Kyudo

Haneda Airport
Golden Gate
Delhi

Südafrika
Chicago
Florida

Berlin
Tokyo
Vancouver

Montreal
Miami
Tel Aviv

Hong Kong
Tokyo

Bilbao
Budapest
Moskau

Tel Aviv

Santa Monica
Venice Beach
Shanghai

Shanghai
Delhi
Tokyo

Tokyo

Tokyo
Riad

Post Views: 1.379
35mmAsienBerlinCarl ZeissFotografieKleinbildLeicaLeica MMesssucherpassionphotographypicturesReiseberichtreisefotografieReisenWanderlustZeiss

1.4K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
16. Januar 2021
Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
5. Januar 2021
Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020



Leave a reply


Ben
7. Mai 2018 at 09:08
Reply

Sehr schöner Artikel! Toll geschrieben, fantastische Aufnahmen!



    Mehrdad
    7. Mai 2018 at 13:39
    Reply

    Danke Dir Ben!
    Schön das Dir der Post gefällt.

Matt
7. Mai 2018 at 14:23
Reply

Hallo Mehrdad.

Schön geschrieben und – wie immer – ergänzt mit wunderbaren Aufnahmen. Es freut mich, dass Du hier Deine „Erfüllung“ gefunden hast (sofern ein Beruf das leisten kann). Und an dieser Stelle ein dickes „Danke“ dafür, dass Du uns mit Deinen Bildern auf Deine Reisen mitnimmst.

Viele Grüße
Matthias



    Mehrdad
    7. Mai 2018 at 23:02
    Reply

    Danke Dir Matthias, es freut mich das Dir der Post gefällt.
    Tatsächlich kann ich mir für meine Fotografie derzeit keinen besseren Job vorstellen. 😉

Maurizio
7. Mai 2018 at 17:13
Reply

Hallo Mehrdad

Bei einigen Deiner Fotos ist der eingefange Moment einfach nur wunderschön. Mein Favorit, das schwarzweiss Foto mit der Skyline im Hintergrund und dem angelenten Mann. Danke und weiter so.

Gruss
Maurizio



    Mehrdad
    7. Mai 2018 at 23:03
    Reply

    Ciao Maurizio, danke Dir!

Pejman
10. Mai 2018 at 20:47
Reply

Ganz großes Kino mein lieber!



    Mehrdad
    11. Mai 2018 at 15:16
    Reply

    Danke Dir Pejman jaan!

Pablo
14. Mai 2018 at 14:45
Reply

Toller Artikel, der meinen ähnlichen Gedanken entspricht ? Bin sehr dankbar die gleichen Möglichkeiten zu haben, nur halt von einem anderen Flughafen aus…



    Mehrdad
    19. Mai 2018 at 12:10
    Reply

    Danke Pablo! Von welchem Flughafen fliegst Du denn? Frankfurt?

      Pabo
      19. Mai 2018 at 17:27

      Ja 🙂 wobei es mich evtl. noch dieses Jahr nach München verschlagen kann…zumindest vorübergehend.

milan
3. Juni 2018 at 13:00
Reply

Was für eine super Bilderstrecke. Besser geht es kaum…
Wünsche noch viele weitere gute Reisen und entsprechende Ziele!



    Mehrdad
    3. Juni 2018 at 14:09
    Reply

    Danke Milan!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner