chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
    • Qimagos Weihnachtsgruß zum 4. Advent
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Ein bisschen Schweden
22. Mai 2018 By  Mehrdad With  0 Comment
In  REISEN

Es kommt leider viel zu selten vor, dass ich durch meinen Job auch einmal in Schweden ein wenig längeren Aufenthalt habe als zum Beispiel in Tokyo oder San Francisco, und das, obwohl Schweden eins meiner liebsten Länder ist.

Nun war ich in den vergangenen 2 Monaten gleich zwei mal dort, in Göteborg um genau zu sein, und hatte sogar einen Tag frei. Schon als Jugendlicher habe ich das Land oft besucht und lieben gelernt. Die Sommer sind toll dort, zumindest in Südschweden, den Norden kenne ich leider nicht. Ich mag die doch recht lockere und entspannte Art der meisten Einwohner Schwedens sehr. Immer freundlich, ruhig und so herrlich unaufgeregt. Ich finde ja, dass spiegelt sich irgendwie auch in der Landschaft wieder. Also andersherum wird wohl eher ein Schuh draus? 😉

Im März nutzte ich die Gelegenheit mit drei meiner Kollegen einen kleinen Ausflug in Richtung des Aquarell Museums zu machen. Die Gegend um das Museum ist wirklich sehr schön und alleine deswegen schon ein Besuch wert. In circa 45 Minuten Autofahrt ist man da und kann dort Landschaft und natürlich auch immer wechselnde Kunstausstellungen genießen. Sehr schön fand ich vor allem auch die 4 Appartements/Häuser die zum Teil im Wasser stehen. Sie sind vornehmlich für die Künstler gedacht, deren Ausstellung läuft. Wenn sie nicht gebraucht werden, kann sich auch jeder andere einmieten.





Im Mai war ich erneut in Göteborg, hier wollte ich mir dann endlich auch einmal den Schärengarten, eine Inselgruppe südwestlich der Stadt, anschauen. Diese sind nur mit dem Boot/Fähre zu erreichen und für Autos tabu. Lediglich Mopedähnliche Gefährte, um größere Lasten transportieren zu können, sind wohl erlaubt. Schön ist, dass man die Fähren mit dem einfachen ÖPNV Tickets mitnutzen kann und so, mit einer Tageskarte zum Beispiel, lustiges Inselhüpfen machen kann.




Schweden bleibt eins meiner liebsten Reiseländer. Ich mag die Ruhe der Menschen und der Landschaft wirklich sehr. Ich kann dort immer sehr gut runter kommen, selbst wenn ich mich in mitten einer Tour befinde und „nur“ 24 Stunden vor Ort Zeit habe. Schweden ist einfach nur toll!

Nerd Infos: Alle Bilder sind mit der Leica M10 aufgenommen worden. Dabei kamen das Summicron 50mm, Voigtländer Nokton 50mm f1.5 VM und das Elmar 24mm zum Einsatz.

Post Views: 717
35mmLeica MMesssucherpassionReiseberichtreisefotografieReisenWanderlust

717 Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
16. Januar 2021
Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020
ZEISS Milvus 2 / 35 – nochmal angeschaut
23. Oktober 2020



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner