chrome
chrome
mono
mono
Reisen
Reisen
Street
Street
People
People
On Air
On Air
light
light
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Mehrdad
  • Elmar
  • Kontakt
  • Kategorien


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Suche


  • Neueste Beiträge


    • Clubhouse – der neue Social Media Burner?
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
    • Billingham 555 – One to rule them all?
    • Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
    • Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
0
  • Home
  • Blog
    • REISEN
    • EQUIPMENT
    • ALLGEMEINES
    • GASTBEITRÄGE
  • Team Qimago
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
Die Niagarafälle
20. August 2019 By  Mehrdad With  9 Comments
In  REISEN

Es ist schon eine ganze Weil eher, seit ich mal wieder aus meinem Job berichtet habe. Das lag mitunter daran, dass ich Anfang des Jahres einen kleinen Unfall hatte und deshalb für einige Zeit meine Flügel in die Ecke packen musste. Aber alles gut! Ich fliege wieder.

Dieses Mal ging es nach Kanada, um genau zu sein nach Toronto/Ontario. Der Aufenthalt war nur recht kurz, aber es reichte, um eine Sehenswürdigkeit auf meiner Bucketliste abzuhaken: Die Niagarafälle.

Wie immer versuchte ich mir zu Start und Landung einen Platz im Cockpit zu sichern. Ich finde das immer sehr spannend bei meinen Kollegen da vorne. Aber ich denke echt, dass der Job nichts für mich wäre. Der Funk auf den Ohren, die ganzen Knöppes und dann auch noch das ganze kryptische Gerede, was man da von sich geben muss… aber zum beobachten und fotografieren macht das immer wieder Spass!

Eine Kollegin hatte einen Ausflug zu den Niagarafällen organisiert, und ich habe mich bereitwillig angeschlossen. Ich hatte mal wieder Spielzeug zum Testen dabei. FOTO-GÖRLITZ war so freundlich, mir ein SUMMILUX-M 24mm testweise zur Verfügung zu stellen. Gerade in so einem beengten Raum wie dem Cockpit ist es durchaus ein geeignetes Objektiv.

Es ging sehr früh morgens los und wir fuhren etwas um die 1 ½  Stunden, bis wir an den Niagarafällen waren. Ich hatte schon gehört, dass sie kleiner wären als man annehmen könnte. Tatsächlich waren sie aber schon sehr beeindruckend. Die Sonne war leider schon aufgegangen, aber es war dennoch schönes Licht und schön leer. Die meisten Leute, die da waren, waren eben die Fotografen mit ihren Stativen.

Ich war ehrlich ziemlich begeistert. Das ist ein wunderschönes und imposantes Naturspektakel. Lustig fand ich, dass die Fälle quasi direkt in der Stadt sind. Zumindest ist da alles sehr touristisch und gut ausgebaut. Schöner hätte ich es natürlich gefunden, wenn es so richtig in der Natur wäre, aber naja…

Ich hatte drei ganz tolle weibliche Begleitungen dabei und das wiederum passte super zu den zwei Objektiven, die ich dabei hatte. Sie haben sich über ein paar schöne Bilder gefreut und ich mich über ihren Einsatz als Modelle.

Neben dem Summilux 24mm hatte ich noch ein Summilux-M 50mm ASPH. ebenso von FOTO-GÖRLITZ zur Verfügung gestellt bekommen. An der Stelle ein dickes Dankeschön!

Ich will heute gar nicht viele Worte machen und lasse Euch mit ein paar Bildeindrücken zurück.

Viel Spass damit.








 

 

Post Views: 1.775
35mmLeicaLeica MMesssucherpassionphotographypicturesReiseberichtreisefotografieReisenWanderlust

1.8K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author

Mehrdad Mehrdad Samak-Abedi hat sich als professioneller Weltenbummler der Reise-, Architektur- und Streetfotografie verschrieben. Beruf und Leidenschaft vereint. Was gibt es schöneres?




You might also like


Der Einstieg in das Leica M System – Teil 2: Der Sucher
16. Januar 2021
Oberwerth Leica M10 Half Case – Der Kaiserin neues Kleid
5. Januar 2021
Der Einstieg in das Leica M System – Teil 1: Das Fokussystem
27. Dezember 2020



Leave a reply


Ben
20. August 2019 at 14:14
Reply

Hallo Mehrdad

Sehr sehr schöne Fotos! So gefühlt, starke Unterschiede zwischen Lux 24 und Lux 28 (außer natürlich der Bildwinkel)?

Gruß Ben.



    Mehrdad
    24. August 2019 at 16:46
    Reply

    Naja, 24mm und 28mm sind zwar „nur“ 4mm, aber ich finde das schon viel.
    Die 28mm empfinde ich als besseren Allrounder.

Thomas
20. August 2019 at 22:43
Reply

Danke, Mehrdad, für diesen schönen Bericht aus Deinem Job. Tolle Fotos mit klasse Bildlook!



    Mehrdad
    24. August 2019 at 16:44
    Reply

    Danke Dir Thomas

Jan
21. August 2019 at 06:02
Reply

Sehr schöne Bilder! Ich war im Mai an den Fällen, das ist schon sehr beeindruckend! Das Umfeld ist dagegen ziemlich bäh 😉
Dank der Testaktion von Alex war ich damals mit der Q2 dort unterwegs.
Wer sich eh in der Ecke befindet, sollte sich mal das Städtchen Niagara-on-the-Lake ansehen. Man fühlt sich wie in einer Spielzeugstadt, ziemlich abgefahren! Achso, und nicht den Mietwagen zu spät abgeben, das war ein teures Vergnügen….



    Mehrdad
    24. August 2019 at 16:45
    Reply

    Cool! Danke für den Tipp, werde ich nächstes mal mir mal anschauen.

Rainer Sülflow
5. September 2019 at 10:44
Reply

Moin Mehrdad, das sieht richtig gut aus. Welche Kamera war hinter den beiden Summilux?
Rainer



    Mehrdad
    5. September 2019 at 17:46
    Reply

    Hallo Rainer,
    The one and only!
    Leica M10

Stefan Goebel
31. Oktober 2019 at 10:17
Reply

Kompliment, sehr starke Bilder! Niagara im Morgenlicht hat seinen Charme und bricht mit den ewig gleichen Bildern von den Fällen, insbesondere den Fotos von der kanadischen Seite. Und vielleicht verrätst Du den Trick, wie Du ins Cockpit kommst? Früher kannte ich das und habe es genutzt, aber seit 9/11 dachte ich, es wäre No-go-area…
BTW: Deine Seite gefällt mir außerordentlich, die lebt von Erlebtem!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.




  • Themengebiete


    • ALLGEMEINES
    • EQUIPMENT
    • GASTBEITRÄGE
    • REISEN
  • Impressum & Datenschutz


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
© Qimago || Mehrdad Samak-Abedi und Elmar Egner