• Home
  • ÜBER UNS
  • BLOG
    • Reisen
    • Street Photography
    • Reviews
  • PORTFOLIO
    • Mehrdad Samak-Abedi
    • Elmar Egner
    • Feyzi Demirel
  • KONTAKT
  • Suche

Drei Podcast Empfehlungen für Fotografen

by Feyzi· Dezember 05, 2017· in Allgemeines, Interview, People, Rezensionen· 2 comments tags: Apple, Fotografenleben, iTunes, Podcast, test
Heute gibt es was auf die kalten Ohren! Früher hatten Podcasts irgendwie ein Nischendasein, und auch wenn sie heute nicht unbedingt Mainstream sind, stoßen sie inzwischen auf deutlich mehr Beliebtheit. Auch für mich sind Podcasts seit einigen Jahren eine gute Abwechslung zum Radio-Programm. Insbesondere bei längeren Fahrten, die ich berufsbedingt durchaus öfter habe, helfen sie mir Unterwegs entweder mich berieseln zu lassen oder in einigen Fällen sogar zu lernen. Über die letzten Jahre habe ich schon so einige Podcast-Reihen mit unterschiedlichsten thematischen Richtungen gehört, aber natürlich bleibe ich auch liebend gerne bei denen hängen, die sich der Fotografie verschrieben haben. Genau dies möchte ich heute nutzen, um euch meine aktuell liebsten drei Podcasts Serien nahezulegen, die sich mehr oder weniger der Fotografie verschrieben haben. Wer weiß, eventuell braucht ja der eine oder andere etwas neues Futter für seinen Player oder nimmt dies zum Anlass, um überhaupt mal in das Thema Podcast reinzuschnuppern.   Empfehlung 1: Gate 7 Der Podcast Gate 7 hat sich zugleich dem Reisen und der Fotografie verschrieben. Kai Behrmann ist Journalist aus Hamburg und hatte die Idee zum Podcast, insbesondere weil er selbst leidenschaftlich gerne reist und fotografiert. Inzwischen hat es Kai auf über 40 Podcast-Folgen geschafft, […]
Read More

November Blues?

by Elmar· November 26, 2017· in Allgemeines, Equipment, People, pic of the week· 0 comments tags: Burgen, castle, Fernando Chedel, Hasselblad, news, November, qimago. blog, Tai Chi Chuan, Zeiss
Mannomann, schon wieder ist November und schon wieder ist der November fast durch. Ich habe das Gefühl, dass dieser Monat ungewöhnlich schnell vorbei ging. Normalerweise ist der November nicht so schnell rum: Die Arbeit ist etwas ruhiger und manchmal vergehen die Stunden nicht. Fotografisch ist meist nicht so viel zu holen (siehe 25 von 30 Tagen grau in grau) und so ist  normalerweise etwas Ruhe bis dann der Dezember auf den Oktober folgt.   In diesem Jahr ist der November etwas anders für mich. Die Arbeit ist viel, häufig und fordernd: Gerade entsteht eine Sonderausstellung zum Thema der Burgen im Harzvorland. Neben Texten sind da natürlich auch Fotos gefragt und so sammle ich teils aus meinem Archiv und teilweise mussten frische Aufnahmen entstehen. Das kostet Zeit und Kraft, aber hinterher ist sicher auch was Feines dabei herausgekommen.   Fotografisch ist einiges zu tun. Nachdem mich Hasselblad mit der X1D etwas beschäftigt hat (und das war etwas abenteuerlich), ist gerade ein 28mm f2 Zeiss zu Gast und wird im Grunde überall mitgeschleppt. Ein Objektiv, dass an anderer Stelle besprochen werden soll.       Zudem habe ich mir einen Wunsch erfüllt und ein Zeiss Touit 32mm angeschafft. Das ist jetzt auch […]
Read More

Fotograf Martin Krolop im Interview

by Feyzi· Oktober 31, 2017· in Equipment, Interview, People· 0 comments tags: Fotograf, Interview, Krolop & Gerst, Martin Krolop
Heute haben wir mit Martin Krolop einen ganz besonderen Interview-Gast bei uns. Martin ist vielen Fotografen bekannt aus seinen Video-Tutorials, insbesondere auf YouTube. Zusätzlich bloggt er, hält Vorträge, macht Workshops und Live-Sendungen mit Fotografen. Mit seiner Firma Krolop & Gerst fotografiert und dreht er Videos für viele namhafte Kunden. Martin, Du bist unter Fotografen, Anfänger wie Fortgeschrittene, recht bekannt. Kannst Du Dich bitte zum Einstieg trotzdem einmal mit Deinen eigenen Worten vorstellen. Wer bist Du, wo kommst Du her? Hallo erstmal! Eigentlich bin ich nur jemand der irgendwie gerne Fotos macht, gerne Videos filmt und irgendwie versucht da über die Runden zu kommen. Es war jahrelang, ich mache das ja schon einige Jahre, so ein schleichender Prozess, wo ich dann irgendwie zur Fotografie gekommen bin. Und irgendwie bin ich auch gar nicht so klassisch zur Fotografie gekommen, nicht über Fotos, sondern eigentlich eher über diese YouTube-Tutorial-Sachen. Dann kamen eben irgendwie immer mehr Dinge und aus Videos entstanden irgendwelche klassischen Kunden. So hat sich das eigentlich ergeben. Und zwischenzeitlich ist es eher so, dass ich zum einen den Blog eher nebenher mache und einfach damit nicht aufhörten möchte, weil es so viel Spaß macht und weil es mir natürlich ermöglicht mit […]
Read More

Gastbeitrag: Street Photography in Jerusalem

by Feyzi· September 26, 2017· in Nikon, People, Reisen, Street Photography· 0 comments tags: Israel, Jerusalem, Nikon, Reisen, Street Photography, travel, travel photography
Als vor Monaten ein Mitglied unseres Vereins Fotokultur die Idee einbrachte eine Fototour nach Jerusalem zu machen, hätte ich mir nicht vorstellen können, daß es a) klappt und b) dann auch noch mit einer großen Runde von fast 10 Fotografie-Enthusiasten. Schnell packte alle das Reisefieber und die 5 tägige Tour war schnell organisiert. Jerusalem, Schmelztiegel der Religionen. Für Christen, Juden und Muslime ist die Stadt von unermesslicher Bedeutung. Ich werde an dieser Stelle nicht abdriften in die komplexe politische Situation der Stadt, da der Schwerpunkt meines Schreibens fotografischer Natur ist. Zeitgleich muss ich aber auch zugeben, daß es schwierig sein kann in solch einem Umfeld beide Themen zu trennen. Denn was macht ein gutes Foto aus? Ein gutes Foto erzählt eine Story. Ein gutes Foto bringt den Betrachter dazu mehr als ein paar Sekunden auf das Bild zu schauen. Wenn das die Intention ist, dann mag es sein, daß das ein oder andere Foto in Jerusalem auch politischen Interpretationsspielraum bietet. Eine mögliche Interpretation ist jedoch jedem selbst überlassen. Jetzt aber zum fotografischen Teil. Wer kennt nicht das Spiel „ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Mehr zufälliger Natur überschnitt sich zeitlich die […]
Read More

Er macht Portraits zu Headshots – Interview mit Dennis Weissmantel

by Feyzi· September 12, 2017· in Canon, Interview, Leica, People· 2 comments tags: Headshot, Headshot Crew, Hochzeitsfotograf, Interview, Leica Q, Portraitfotografie, Profi-Fotograf
Heute haben wir ein spannendes Interview mit Dennis Weissmantel für Euch. Dennis ist Profi-Fotograf aus Mainz und spezialisiert auf Portrait- und Hochzeitsfotografie. Wir finden, dass Dennis ein spannender Typ ist und haben ihn natürlich gefragt, ob er Bock hat ein paar Fragen zu beantworten.     Dennis, kannst Du Dich bitte zum Einstieg einmal mit Deinen eigenen Worten vorstellen. Wer bist Du, wo kommst Du her? Ja klar 🙂 Mein Name ist Dennis Weissmantel und ich bin gebürtiger Mainzer, wo ich auch aktuell lebe und als selbstständiger Fotograf im Bereich Portraits und Reportage arbeite. Zusätzlich findet man mich in dem ein oder anderen Lehrvideo wieder oder auf einer Bühne für einen Vortrag. Wann hattest Du Deine erste Kamera in den Händen?  Meine allererste Kamera hatte ich während meines Schulpraktikums mit 14 Jahren in einem regionalen Fotostudio, in dem ich im Rahmen des Praktikums Bewerbungs- und Passbilder aufnehmen durfte. Wie ist eigentlich Dein fotografischer Werdegang? Und wann Stand Deine Entscheidung fest, mit der Fotografie Dein Geld zu verdienen?  Mein Werdegang war sehr fliessend und ging langsam und stetig von statten. Im Alter von 16 – 20 habe ich mich, wie viele andere junge Männer, anderen Interessen gewidmet. 🙂 Erst mit dem […]
Read More

pic of the week No. 38 – beste Wünsche

by Elmar· Juni 27, 2017· in Carl Zeiss, Objektive, People, pic of the week· 0 comments tags: 18mm, backlight, Df, Milvus, Nikon, Nikon Df, pic of the week, qimago, review, test, wedding
4 Hochzeiten und doch kein Todesfall. Einer dieser Filmtitel, die zu geflügelten Worten werden, nur etwas umgewandelt. Am letzten Wochenende habe ich fotografisch an einer Hochzeit teilgenommen, was sehr lustig war. (Und es gab auch keinen Todesfall, was mich sehr beruhigt.) Derzeit scheint der große Hype auf Hochzeiten zu sein, dass es immer irgendwie „alles“ geben muss. Früher (Damals…) war das noch anders: Da gab es irgendwie entweder Ballons mit Wünschen dran oder aber Feuerwerk oder aber Tauben direkt nach der Trauung oder aber Salutschüsse aus dem Gewehr (ja, tatsächlich, noch gar nicht so lange her). Jetzt vermischt sich das immer mehr. Bei der letzten Hochzeit waren es leuchtende Ballons, die aufgrund fehlender Thermik nicht aufstiegen und danach noch Feuerwerk. Tauben gab es gottseidank nicht (die vermischen sich immer „gut“ mit den Gewehrschüssen…, aber jetzt mal nicht ablenken.) Hier waren es Ballons am Tage. Und sinnvollerweise ging die Gesellschaft auch auf einen größeren von der Sonne kräftig beschienenen Platz, so dass genug warme Luft vorhanden war um die Ballons auch auftreiben zu lassen. Es war ein Bahnhofsvorplatz und während auch eine Menge recht romantische Fotos mit Dampflok entstanden, schnappte ich auch ein paar abstrakte Bilder. Eins davon zeige ich hier. […]
Read More

Welcome to Miami….and Bienvenido a Miami

by Mehrdad· März 17, 2017· in Equipment, Fujifilm, Landschaft, People, Reisen, USA, x-pro2, x-series· 1 comments tags: Fotografie, Fuji, Fujifilm, passion, Peoplefotografie, photography, Reisebericht, reisefotografie, Reisen, Wanderlust, x-Fotograf, x-mount, x-pro2
Wahnsinn was hasse ich Ohrwürmer! Aber mit manchen Destinationen geht es mir einfach so. So eben auch Miami. Auf einer Stufe mit San Francisco. Ich wette 98% von Euch haben jetzt mindestens einen Ohrwurm für heute! Bitte schön! Gern geschehen. 🙂 Jedenfalls war ich kürzlich für einen kurzen Stop in Miami. Er war zwar schon länger geplant kurzzeitig sah es jedoch so aus als würde ich da doch nicht hin dürfen. Warum? Naja, mal 3 Tipps/Hinweise: President Trump Sein Dekret gegen die Einreise Menschen bestimmter Nationalität Ich habe einen iranischen Pass neben meinem deutschen. 😉 Ich denke das ist genug Politik für unseren Fotoblog, aber der Mann macht es einem auch echt nicht leicht einen Bogen um ihn zu machen. Jedenfalls hatte ich mich eben vor allem auf die Sonne gefreut. Seit Wochen ist hier in Berlin nur graues Wetter. Nicht nur das es mir die Laune etwas verdirbt, es macht mir dann auch nur selten wirklich Spass zu fotografieren. Oh, jetzt ist es raus: Ich bin ein Schönwetter Fotograf. Jupp! Erwischt, na und? Okay, jedenfalls habe ich die Gelegenheit genutzt mal wieder mehr zu fotografieren. Für die Technik interessierten: Alle Bilder entstammen einer Fujifilm x-pro2 und bis auf 2 wurden alle […]
Read More

Gastbeitrag: Ein Erfahrungsbericht zur Rolleiflex T 75mm f3.5

by Umberto Federico· Januar 25, 2017· in analoge Fotografie, Equipment, Landschaft, Marken, People, Rolleiflex T· 1 comments tags: analog, analoge Fotografie, Carl Zeiss, Equipment, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, film is not dead, I shoot film, passion
Ende letzten Jahres, bekam ich ein aufregendes Paket zugestellt – es war die Leihgabe von Mehrdad Samak-Abedi und enthielt seine Rolleiflex T aus dem Jahr 1959 (wenn ich das richtig anhand der Seriennummer recherchiert habe) samt Zubehör. Auf das Zubehör gehe ich später noch etwas näher ein. Seine Bitte war, einen Erfahrungsbericht zu verfassen und jetzt – nach fast 2 Monaten mit der Kamera und diversen verschossenen Filmen, möchte ich ein bisschen was dazu schreiben und euch später auch ein paar Ergebnisse zeigen. Vorneweg einmal der erste Eindruck nach dem Öffnen des Pakets und Auspackens der Kamera: Ich LIEBE die Verarbeitung! Alles fühlt sich grundsolide an – die Regler, Schalter, Knebel, Kurbel – einfach alles an der Kamera läuft super sanft und es macht einfach Spaß dieses handwerkliche Meisterwerk zu bedienen. Man erkennt sofort, mit welcher Genialität diese Kamera konstruiert wurde. Sie ist wie ein Schweizer Uhrwerk – alles greift total spannend ineinander…der Mechanismus des “Hüftsuchers” (keine Ahnung ob das im deutschen so heißt, aber man sieht anders als bei deiner SLR von oben auf die Kamera um seinen Bildausschnitt festzulegen), der Vorspulmechanismus, der Blenden- und Auslösezeiteinsteller…einfach nur schön. Und das bei einer so kleinen Bauform! Mehrdad hat sich die […]
Read More

schwarz und weiß und weiß und schwarz

by Elmar· November 09, 2016· in People· 2 comments tags: Fernando Chedel, Ma Tsun Kuen, monochrome, Tai Chi Chuan
In dem Film „The Matrix“ gibt es einge ganz berühmte Sätze. Einer davon ist „I know Kung-Fu.“ – Neo, der frisch Befreite, bereitet sich per Hirntraining auf zukünftiges Kampfgeschehen vor. Jene Vorbereitung kann er dann später im Training mit Morpheus testen. Nun ja. Wäre das Training doch nur so schnell und einfach. Schnell mal was ins Hirn implementieren und gut ist. Ich rechne ja auch in den nächsten Jahren mit einer ähnlichen Entwicklung (Smartimplantate anstelle von VR-Brillen usw). Aber das gehört jetzt hier nicht hin. Eher geht es darum, dass solches Training teilweise Jahre benötigt um wirklich gefestigte Fähigkeiten zu verankern. Wenige machen sich die Mühe, etwas wirklich so tief zu lernen, dass man es als Kung-Fu (Durch Arbeit erlernte Fähigkeit) bezeichnen kann. Sei es besonders gutes Kochen, Singen, Fotografieren oder künnstlerisches Gestalten. Die Möglichkeiten, ein Kung-Fu auszuüben, sind also mannigfaltig. Meistens verbindet man das aber ganz plakativ mit Kampfkunst. Und da kann man den Begriff ja auch super anwenden. Jahrelanges Training führt irgendwann zu besonderen Fähigkeiten, die man eben genau durch diese Arbeit erst erlernt, Kung-Fu eben. Eine dieser Kampfkünste mit traditioneller Herkunft und ebensolchen Trainingsmethoden heißt Tai Chi Chuan… Hmm. Normalerweise verbindet man mit „Tai Chi“ hierzulande eher […]
Read More

Pic of the Week – No.1: Deniz

by Mehrdad· Oktober 07, 2016· in Equipment, Fujifilm, People, pic of the week, x100T· 0 comments tags: Boudoir, passion, people, Peoplefotografie, pictures, x-Fotograf, x-mount, x100T
Elmar und ich wollen eine neue Reihe ins Leben rufen, bei der wir abwechselnd jede Woche ein Bild, das eine besondere Bedeutung für uns hat, vorstellen möchten. Dabei wollen wir Euch hinter die Kulissen führen und Einblick in unseren Schaffensprozess geben. Dies kann von der Entstehungsgeschichte einschließlich der Auswahl der Ausrüstung und technischen Umsetzung bis hin zur Nachbearbeitung reichen. Doch genug der großen Worte, hier kommt der Serienauftakt: Motivauswahl Ich saß in München fest, hatte Freizeit und wollte ein Boudoir Shooting machen. Ich setzte also einen Facebook Aufruf, wer von meinen Freunden/Bekannten Lust und Zeit für ein spontanes Fotoshooting hatte. Ich hatte Glück und es meldete sich genau die Person, von der ich es insgeheim gehofft hatte – okay, ich habe ein klitzeklein wenig nachgeholfen. 😉 Jedenfalls habe ich zwei „Fliegen“ mit einer Klappe geschlagen: Ich hatte mein Fotomodell und habe dabei eine ganz liebe Freundin wiedergetroffen. Ich glaube, die persönliche Beziehung hat dem Foto, und im Grunde allen, die bei dieser Session entstanden sind, nicht geschadet. Equipment Zum Einsatz kam eine x100T. Eigentlich wollte ich das Shooting vor allem zum Testen meines neuen Blitzzubehörs machen, und obwohl das Licht schon sehr schwach war, beschloss ich, zunächst ohne Blitzlicht zu fotografieren. Dies war vor […]
Read More
  • 1
  • 2
BEITRAG VERPASST?

Erhalte eine E-Mail bei neuen Beiträgen:

Abonnieren

Folge uns auf FACEBOOK
Folge uns auf INSTAGRAM
  • Fete As a photographer my dedication lies in capturing moments
    2 Wochen ago by qimago.de
  • Konnichi wa      adventureculture departedoutdoors worldcaptures
    3 Wochen ago by qimago.de
  • white   blackandwhitephotography leica leicacamera leicaphoto streetphotography leicaphotography photography
    4 Wochen ago by qimago.de
  • Toys for boys   leicacamera leicaimages leicaworld photography leica
    4 Wochen ago by qimago.de
  • Fernsehturm      outandabout outandaboutberlin urbandecay urbexworld
    1 Monat ago by qimago.de
  • Heading Munich      cockpit pilotslife pilotseye
    1 Monat ago by qimago.de
© 2018 Qimago.de | IMPRESSUM | DISCLAIMER | DATENSCHUTZ

Qimago.de Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Datenschutz page for more information about cookies and how we use them.

Close